Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rotel RSP 1570

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

DukeNukem hat geschrieben:...
Und in Sachen Bildstabilität bei Kameraschwenks usw. ist die PS3 sowieso mit das schlechteste mittlerweile.
........
Wie kommst Du darauf?

Hast Du das schon mal selber getestet? :roll:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
DukeNukem
Star
Star
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 6. Nov 2004, 22:12
Wohnort: Meschede
Has thanked: 115 times
Been thanked: 208 times

Beitrag von DukeNukem »

http://www.areadvd.de/hardware/2009/blu ... ch_1.shtml

hier noch ein XXL Test aller aktuellen Blue Ray Player.

Vielleicht hilft dir das noch weiter.




Ja also ich habe ne Cinemike getunte PS3 Stufe 1 die wurde im Netzteil Bereich verbessert. Das hat schon grade im Bereich der Bildstabilität recht gute Ergebnisse gebracht. Gibt da auch noch ein Stufe 2 Tuning.

Das ist aber schon sehr lange her. Mittlerweile hat sich auf dem Markt sehr viel getan.

Fast alle aktuellen Player sind alle bildtechnisch besser als die PS3.

Ansonsten schau ich halt meistens bei Area DVD.
Dort wird meiner Meinung nach sehr gut und mit wirklich vielen Filmausschnitten usw. Bildstabilität, Kontrast, Artefakte usw. getestet und auch in allen Preisklassen verglichen.

Aber grade der Bereich Kamerafahrten, schnelle Bewegungen wo es mit der PS3 im Vergleich zu neueren Playern wirklich anstrengend ist zu gucken ist doch ein Bereich in dem man gute und schlechte Player deutlich von einander unterscheiden kann.

Wobei natürlich auch starke Unterschiede bestehen zwischen 1080P @24 HZ und z.B. 1080P @60 HZ oder 1080i @50/60 HZ.


MfG Alex
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

DukeNukem hat geschrieben:http://www.areadvd.de/hardware/2009/blu ... ch_1.shtml

hier noch ein XXL Test aller aktuellen Blue Ray Player.

Vielleicht hilft dir das noch weiter.
Da kommt die sprichwörtliche Qual der Wahl auf!

Der Pioneer BDP-LX52 gefällt mir insgesamt recht gut, leider nur im Hochglanzschwarz :(

Da kann der Denon DVD-2500BT auch mit der Optik aufwarten, dafür nur in HDMI Ausgang.
(würde ja ohnehin diesen nutzen wollen)
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
DukeNukem
Star
Star
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 6. Nov 2004, 22:12
Wohnort: Meschede
Has thanked: 115 times
Been thanked: 208 times

Beitrag von DukeNukem »

Ja der Denon ist schon was feines.

Grad mal bei günstiger geguckt 645 Euro.

Hat halt keinen Schnick Schnack. Absolut auf Digital Klang und ein sehr gutes Bild optimiert. Grade auch bei der DVD Wiedergabe.

Bei Nubert kann man Hardware nicht testweise ausleihen wie die Boxen oder ?

Evtl. mal die Hotline anrufen.


MfG Alex
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

DukeNukem hat geschrieben:Bei Nubert kann man Hardware nicht testweise ausleihen wie die Boxen oder ?
Das wäre mir neu, aber vom Anspruch auf Allwissenheit bin ich weit entfernt ;)

Wäre aber erst wirklich aktuell, wenn der Rotel BD zum Vergleich da stünde -
auch wenn es schwer fällt, werde noch ein wenig warten müssen...
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
DukeNukem
Star
Star
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 6. Nov 2004, 22:12
Wohnort: Meschede
Has thanked: 115 times
Been thanked: 208 times

Beitrag von DukeNukem »

Wenn du damit leben kannst :wink:

Ich persönlich halte von Rotel in dem Bereich leider nicht viel. Das war damals bei den DVD Playern genauso.

Habe mir ja die Combo RSX 1057 plus den DVD Player RDV 1062 geholt der war umsonst dabei.

Umsonst ! Ein 1000 Euro DVD Spieler. Und warum ? Selbst meine PS3 hat ein besseres Bild auf den Bildschirm gezaubert mit hochskalierten DVD's in 1080i . Naja hab ihn dann verkauft.

Vorallem die Preise gehen bei Rotel leider nie runter. Und zack verkauft man seine DVD Player als Combo Paket umsonst um sie loszuwerden.

Rotel kommt immer zu spät in dem Bereich und so wirds beim Blue Ray Player auch sein.

Und ganz ehrlich ? Dafür sind einfach andere Firmen da wie Denon oder Pioneer.

Die haben meiner Meinung nach die meiste Erfahrung in dem Bereich.

Es ist auch egal wo du nachschaust im groben Schnitt landen Denon Geräte z.B. immer im Referenz Bereich in den Tests.

Ich sag das halt nur weil ich schon recht viele Geräte gehört habe. War auch mal bei Cinemike dem Tuning Spezialisten von Area DVD.

Klar die Tuning Preise für Denon Geräte z.B. sind recht hoch aber was die aus Referenz Geräten noch rausholen in Sachen Bild und Tonqualität ist der Wahnsinn.

Oder schaut man sich nur mal den Denon DVD 3930 an normal oder getunt. Unfassbar gutes DVD Bild. Setzt heute noch Referenzen.

Will dir ja nicht einreden jetzt schon nen Denon oder Pioneer zu testen aber was sag ich da, doch ich will es ! :D

Aus dem einfachen Grund das du ne verdammt geile Combo zu Hause stehen hast wo viele von träumen und die einfach nicht richtig ausgenutzt wird.

Ist aber auch nur meine ganz persönliche Meinung. Warte nicht auf Rotel. Glaubs mir.

MfG Alex
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

DukeNukem hat geschrieben:Wenn du damit leben kannst :wink:

Ich persönlich halte von Rotel in dem Bereich leider nicht viel. Das war damals bei den DVD Playern genauso.

Habe mir ja die Combo RSX 1057 plus den DVD Player RDV 1062 geholt der war umsonst dabei.
Gut, aber da bist Du auch ein wenig unfair - als der RDV 1062 rauskam gab es bei Denon sicherlich noch
den 3910 oder?

Vergleichen wird mich nicht zurückwerfen, zumal der BD ja zumindst bei Markteinführung einigermasen
aktuell sein sollte...

Du hast mich zumindest zum Grübeln gebracht und das ist gut so :)
DukeNukem hat geschrieben:Will dir ja nicht einreden jetzt schon nen Denon oder Pioneer zu testen aber was sag ich da, doch ich will es ! :D
Überreden lasse ich mich ohnehin nicht ;)

Und einen Schnellschuss möchte ich nicht landen, daher werde ich erstmal vergleichen.
Ob ich mich dann einen Monat früher oder später festlege wird es nicht rausreißen!
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
DukeNukem
Star
Star
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 6. Nov 2004, 22:12
Wohnort: Meschede
Has thanked: 115 times
Been thanked: 208 times

Beitrag von DukeNukem »

Finds halt nur schlimm das der immernoch mit UVP 999 Euro auf der Rotel Seite steht.

Und ich habe ihn ja für umsonst zu meinem RSX 1057 dazu bekommen.

Und dann vergleiche ich und sehe die PS3 ist besser vom Bild.

Die PS3 kommt so grade an den Denon 2930 dran und den gibts schon für ca. 400 Euro.

Und der 3910 kam zu seiner Zeit fast schon an den Onkyo DV-SP1000E dran der mal eben knapp 5000 Euro gekostet hat.

Will damit nur sagen das Rotel zumindestens aus meiner Sicht im Bereich der Player immer hinterherhängt bzw. immer zur falschen Zeit etwas auf den Markt bringt.

Und die Preise ändern sich sowieso nie bei denen die bleiben immer konstant. Händler haben da meistens auch keinen Spielraum.

Naja und die Aktion den Rotel DVD Player kostenlos bei den RSX 1057 zu packen und das ganze für 1000 Euro zu verkaufen was als Paket eigentlich 2500 etwa UVP Wert ist hat eigentlich das ganze nur bestätigt.

Und ganz ehrlich ? Guck dir die Cinemike getunten Denon DVD-3800BD und Denon DVD-2500BT an.

Das ist das beste was zur Zeit überhaupt im Bereich der Blue Ray Player für irgendwelches Geld möglich ist.

Und die Standard Gerätepreise fallen ja ständig unabhängig vom Tuningpreis.

Nein der Rotel Blue Ray Player wird gar nichts mehr reißen auf dem Markt.

Da bin ich ganz fest von überzeugt.

Aber wie gesagt alles nur meine persönlichen Erfahrungen.

MfG Alex
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von eyeball »

DukeNukem hat geschrieben:Und in Sachen Bildstabilität bei Kameraschwenks usw. ist die PS3 sowieso mit das schlechteste mittlerweile.
Wie kommst Du darauf? Immerhin attestierten die Tester von AreaDVD, auf die Du Dich ja gerne beziehst, der PS3 damals eine "Exzellente Bewegungswiedergabe bei 1.080p/24". Warum sollte sich das im Laufe der Zeit geändert haben?
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
DukeNukem
Star
Star
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 6. Nov 2004, 22:12
Wohnort: Meschede
Has thanked: 115 times
Been thanked: 208 times

Beitrag von DukeNukem »

Das hab ich vielleicht zu krass ausgedrückt sorry.

Aber ich hab halt das Serienmodell vergleichen können mit meiner Stufe 1 getunten und der Stufe 2 getunten und ebenfalls mit anderen Geräten wo ich bei Cinemike war.
Klar zu der Zeit hat sie in der Preisklasse und da sie ja auch eine Spielekonsole ist Maßstäbe gesetzt.

Aber nun sind 2 Jahre vergangen und wenn man erstmal sieht was grade der Bereich der Bewegunsstabilität ausmacht über einen ganzen Film gesehen kann man es eigentlich nicht fassen was einem entgeht.

Und die heutigen Player sind nunmal fast alle in diesem Bereich besser.

Klar die PS3 wird auch nicht wirklich technisch weiterentwickelt so ist das nunmal.

Am besten mal nach Cinemike fahren und sich den Unterschied anschaun.

Ist übrigens eins der geilsten Heimkinos dort.

Will damit eigentlich nur klarmachen das echt Heimkino Fans wirklich mal die PS3 und neuere Player vergleichen sollten um dann mal den zum Teil echt krassen Unterschied zu sehen.

Ich würde den Satz dann mal ändern.

Die PS3 zählt zumindestens ungetunt im Bereich der Bildstabilität bei Kameraschwenks nicht mehr zu den besten.

:D

MfG Alex
Antworten