hai_vieh71 hat geschrieben:
Im übrigen sieht der FCB mal, wie es ist, wenn ein noch größerer Verein kommt und einem die Spieler wuschig macht. Sie selbst haben
dies in der Bundesliga schon oft genug praktiziert. Aussagen wie, wir können warten oder dann kommt er eben nächste Saison sind auch
da schon oft genug gefallen. So what! Deswegen fand ich auch das damalige Gedrohe Rummenigges, das man eventuell den Fall der FIFA
melden werde, ziemlich scheinheilig. Madrid war u.a. schon länger an Ronaldo interessiert. Hat man da je ein solches Gezicke von ManU
vernommen?
Es besteht ein Unterschied darin ob man als Verein sagt man möchte einen Spieler unbedingt verpflichten und bietet eine hohe Summe Geld oder ob man ständig irgendwelche "Berater" (Leute die für ihr Prestige auf der Gehaltsliste stehen wie z.B. Zidane) und Spielermanager in der Öffentlichkeit täglich über Presse Druck aufbauen lässt und eine Äußerung nach der anderen raushaut. Siehe "wir schaun uns schonmal nach einer netten Villa für Frau Ribery in Madrid um".
Sowas bringt der FCB bei weitem nicht. Da gibts mal nen gezielten Seitenhieb oder ein, zwei Äußerungen, aber wenns dann nix wird dann wars das auch. Der Verein hat zwar Geld, aber die Konkurrenz wird dort respektiert. Siehe vor kurzem erst Neuer.
Und ja, MANU war damals sehr angepisst. Die selbe Show hat Madrid letztes Jahr mit Ronaldo abgezogen und die Verantowrtlichen auf der Insel waren ebenfalls not amused. Dort wurde auch mit Abbruch der Kontakte gedroht wenn das Theater so weiter geht.
Ich seh das übrigens nichtmal so, dass das unbedingt schlecht sein muss wenn Bayern irgend nen Spieler aus der BuLi für 10 Mio kauft. Wenn man sieht was wirklich gute Trainer/Manager/Scouts (wie z.B. Magath) aus solchen Summen raus holen, dann könnte man das sogar relativ positiv sehen, denn beide Seiten haben was davon.