...klar soweitD. Belcher hat geschrieben:Wir freuen uns über das (teils noch vorhandene) Interesse am DXD Modul.

Nun, ich lese immer noch fleißig mit!
Wird das DXD mit den Einmessprogrammen der AVRs harmonieren? Die Subs werden ja alle am DXD angeschlossen und das Bassmanagement der AVRs muss das .1 Signal auf die Fronts umleiten. Da wird ja bei vielen AVRs ziemlich rumgemanscht.indem ein analoger Eingang des DXD den Front-PreOut eines Heimkinoreceivers zugeordnet wird
Das DXD Modul ist doch wohl eigentlich nur für Stereoanlagen konzipiert?!Logan68 hat geschrieben:Wird das DXD mit den Einmessprogrammen der AVRs harmonieren? Die Subs werden ja alle am DXD angeschlossen und das Bassmanagement der AVRs muss das .1 Signal auf die Fronts umleiten. Da wird ja bei vielen AVRs ziemlich rumgemanscht.
Fuer Besitzer von AVRs kaeme dann noch die Anschaffung einer Endstufe (oder Auftrennung?) oder potenter Aktivboxen hinzu. Sehr aufwaendig und teuer....
Das wird auch getan.Logan68 hat geschrieben:Ich hatte gehofft, dass Nubert den Tiefgang der grossen Standboxen bei den DXD/1200 Entwicklungen beruecksichtigt, um die Anzahl zusaetzlich noetiger Subs zu reduzieren.
Jep, das wurde meine ich am NuDay 09 nochmal ausdrücklich betont!BlueDanube hat geschrieben:Aber vorne Standboxen mit Tieftonwiedergabe und hinten Subwoofer wird funktionieren.
NEIN - definitiv nichtIceangel777 hat geschrieben:Dann sollte auch vorne Nuvero 14 und hinten Nuwave 125 funktionieren?
... das wäre doch mal was interessantes und neuesIceangel777 hat geschrieben:Dann sollte auch vorne Nuvero 14 und hinten Nuwave 125 funktionieren?