Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuline 32 Verstärkerfrage

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
holli
Semi
Semi
Beiträge: 164
Registriert: So 17. Dez 2006, 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von holli »

Kann Dich gut verstehen!

Beim hören sind solche 'subjektiven' Empfindungen leider manchmal nicht ganz unwichtig.
Mir persönlich hat damals NAD sehr gut gefallen. Offen gestanden fand ich deren Haltung, das Design etwas in den 'Hintergrund' zu rücken und weniger hochglänzende Geräte mit großen Knöpfen zu bauen - sehr Überzeugend.

man könnte auch sagen, dass ich auf deren Marketing 'spend the money on the inside' angesprungen bin... :oops: (und dass, obwohl ich doch total Marketingresistent bin... :oops: ;-))

Aber ehrlich, ich habe es nicht bereut und bin immer noch ganz begeistert.

Deshalb meine Empfehlung, wenn es Dich aus ähnlichen Gründen unter den Fingern juckt, und Du dir nach dem kauf trotzdem noch gutes Brot ein Bier leisten kannst, dann mach es einfach! ;-)

Grüße!

Jan

PS.: Wenn Du Zweifel an der Klangqualität der NADs haben solltest, dann Frage doch noch mal Gerald, oder ruf die Hotline an ;-) Ich bin wie gesagt diesbezüglich immer noch begeistert!
[url=http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic20352.html]Wie uns das Ohr übers Ohr haut...[/url]
Benutzeravatar
schwabbelmann
Semi
Semi
Beiträge: 57
Registriert: Sa 5. Jul 2008, 13:32
Wohnort: NRW

Beitrag von schwabbelmann »

Also die Klangqualität beweist der alte NAD 3240 PE mir fast jeden tag an der 102er Nuline ;)
(und ich gehe einfach mal davon aus dass sich die Jungs eher verbessert als verschlechtert haben...)

Die Frage ist jetzt sind die Geräte die Kohle wert? Man hört ja immer wieder dass man auf der Insel viel weniger dafür hinlegt.

Der Cambridge Azur 540 wär auch noch nen Kandidat der in Frage kommen würde...

Also:


NAD 326 BEE

Cambridge Azur 540 (auch sehr schön schlicht, sogar Alufront)

oder

Yamaha RX 797 (wahrscheinlich die vernünftigste Lösung)



Harman Kardon (hab gehört dass die teilweise Probleme mit der Qualität haben?!?)


Was meint ihr?
Sorry aber komme zu keiner Lösung...

MfG
Benutzeravatar
Fraglitter
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: Di 10. Apr 2007, 16:10

Beitrag von Fraglitter »

ich werf noch den Sherwood RX-772 in den raum :D
Gruß Fraglitter
---------------
‎"Wir essen jetzt Opa" / "Wir essen jetzt, Opa" - Satzzeichen retten Leben!
---------------
Panasonic TX-P50S20E -- Yamaha RX-V 767 -- NuLine 82 -- (CS 42 -- DS 22 -- AW 1000)
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Beitrag von whitko »

Hi schwabbelmann,

was ist es denn jetzt eigentlich geworden :?:

Gruß

whitko
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Benutzeravatar
schwabbelmann
Semi
Semi
Beiträge: 57
Registriert: Sa 5. Jul 2008, 13:32
Wohnort: NRW

Beitrag von schwabbelmann »

Ich hab nach dem altbewährten Hersteller gegriffen:
C 326 BEE

Sehr schöner Amp, wenn man mit der Haptik von NAD klarkommt... siehe Album.

Gruß
- NAD 3240 - Nuline 102
- NAD 326- ATM35 - NuWave 35
- NAD 1130 - ATM32 - NAD 2100 - NuLine 32
Benutzeravatar
GRaVe303
Star
Star
Beiträge: 773
Registriert: Di 8. Jul 2008, 21:23
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von GRaVe303 »

Also wenn du auf den Tuner verzichten kannst würd ich von Yamaha ein AX nehmen statt ein RX.

z.B: Yamaha AX-596

Für mich die schönere Optik und einen Tuner bräuchte ich z.B. nie.

gruß
Timo
PC: ROTEL RA-04, 2xnuBox101 black/black, 1xnuBox AW-441 black/black
WZ: YAMAHA AX-892,CDX-396,MDX-596, nuVero4 Perlweiß
Antworten