Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Stereoplay 1/4: Test DS55 + Ankündigung neuer Center LS !!

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

würde einen grossen Center bevorzugen, der nicht auf Stimmen (Dialoge) optimiert ist, sondern genauso "musikalisch" spielen mag wie die 125.
Wer hat jemals behauptet, Center wären auf Stimmen/Sprache "optimiert"? Der Sinn des Centers liegt darin, dass die Dialoge (welche ja meist aus der Mitte kommen) klar als mittig geortet werden können, und zwar von allen Sitzpostionen aus.
Für Mehrkanal Musik ist der Center ja ebenfalls sehr wichtig (oder noch wichtiger als bei Film) und ich vermisse etwas das Volumen.
Wo liegt hier das Problem? Bei Musik gehe ich davon aus, dass man sich den optimalen Hörplatz aussucht, also zwischen den beiden Frontboxen. Wenn bei der Abmischung der Centerkanal vorhanden ist, aber der Centerlautsprecher sich nicht so recht ins Klangbild einfügt, schaltet man den Center im Setup des AV-Amps einfach aus. Das Center-Signal wird dann von den beiden Frontlautsprechern wiedergegeben, was meiner Meinung nach durchaus sinnvoll ist. Soll der Center genutzt werden, auf jeden Fall mit der Einstellung "small" betreiben.
Von Small/Large Frequenztrennungen und Umleitungen halte ich auch nicht viel, da geht durch das Processing vermutlich zu viel Klang oder Homogenität verloren.
Absolut nicht nachvollziehbar. Durch das "nicht-nutzen" sinnvoller Optionen, machst Du Dir Dein "Center-Problem" selbst. ;)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
elektrip
Profi
Profi
Beiträge: 341
Registriert: Di 20. Mai 2003, 13:30
Wohnort: Zürich und 127.0.0.1

Beitrag von elektrip »

Wer hat jemals behauptet Center wären auf Stimmen/Sprache "optimiert"?
Das habe ich schon mehrfach gelesen und offensichtlich sind sie das auch. Habe verschiedene Frequenzschriebe gesehen als ich mal auf diese Aussage achtete, wobei nachvollziehbar im Stimmbereich die Frequenzen verbogen waren (etwas peak bei ca. 1khz?). Jedes "Fachmagazin" erwähnt das immer wieder...
Einverstanden, das mit der "mittigen" Stimmwiedergabe ist sicher der Hauptgrund für den Center.
Wenn bei der Abmischung der Centerkanal vorhanden ist, aber der Centerlautsprecher sich nicht so recht ins Klangbild einfügt, schaltet man den Center im Setup des AV-Amps einfach aus. Das Center-Signal wird dann von den beiden Frontlautsprechern wiedergegeben, was meiner Meinung nach durchaus sinnvoll ist.
Wie ich weiter unten beschrieben hatte, bricht damit das ganze "Front-staging" zusammen, es klingt für mich "unecht". Auf dem Center sind hauptächlich die Dialoge und auf den Fronts sind oft auch Anteile davon, vermutlich um die Räumlichkeit realistischer zu bringen. Dieser Effekt fällt aus, wenn alle Dialoge von den Fronts kommen. Meiner Meinung braucht es ein Center, wenn auch ein minderwertiger, wobei ich den CS-4 sicher nicht dazu zähle. Es dürfte halt einfach "noch mehr" sein :)
Durch das "nicht-nutzen" sinnvoller Optionen, machst Du Dir Dein "Center-Problem" selbst.
Da hab ich mich wohl nicht klar ausgedrückt. Ich stehe grundsätzlich auf "Large", alles andere ist ein Kompromiss, der klangliche Einbussen mit sich bringt, die im Studio noch nicht waren...
Somit "mach ich mir" nicht ein Center Problem, denn ich nutze ja diese "sinnvollen" Optionen, allerdings nur solange, bis ich das Geld für das "einzig Richtige" zur Verfügung habe: Grosse Boxen überall, so wie es gedacht ist :)

Gruss
elektrip.
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

elektrip hat geschrieben:Ich stehe grundsätzlich auf "Large", alles andere ist ein Kompromiss, der klangliche Einbussen mit sich bringt, die im Studio noch nicht waren...
Hast Du nicht grössere Einbussen, wenn der Center den Tiefton einfach nicht wiedergibt, wie vom Studio geplant?

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Da hab ich mich wohl nicht klar ausgedrückt. Ich stehe grundsätzlich auf "Large", alles andere ist ein Kompromiss, der klangliche Einbussen mit sich bringt, die im Studio noch nicht waren...
Hier muss ich ganz klar widersprechen!!! Die Einstellung "large" ist bei fast allen Centern ein völliger Fehlgriff.
Wie ich weiter unten beschrieben hatte, bricht damit das ganze "Front-staging" zusammen, es klingt für mich "unecht".
Kann ich leider nicht nachvollziehen. Bei ordentlicher Aufstellung und vernüftiger Hörposition, sollten die Frontboxen durchaus in der Lage sein, den Centerkanal ohne Abstriche darstellen können.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
elektrip
Profi
Profi
Beiträge: 341
Registriert: Di 20. Mai 2003, 13:30
Wohnort: Zürich und 127.0.0.1

Beitrag von elektrip »

Ich schaff es wohl nicht, mich klar rüberzubringen :oops:

Mit "large" meinte ich in diesem Falle nicht die Option in den Amps. Ich fahre auch "small" auf dem Center und den rears, eben weil sie nicht tiefbass reproduzieren können.

Viel mehr meinte ich damit das "Lebensgefühl", gar keine "small" Boxen anzuhängen und halt 5.0 (.1?) mit
VOLLbereichs ls abzudecken. Damit über die Kompromisslösung, Frequenzen zu beschneiden und umzuleiten gar nicht erst nachgedacht werden muss.

Vielleicht bin ich auch einfach nur ein notorischer Nörgler und heute, so gegen die Weihnachten zu speziell ätzend drauf:)
Die Einstellung "large" ist bei fast allen Centern ein völliger Fehlgriff.
Siehe oben, einverstanden :)
Auch können die Frontboxen den Center anständig wiedergeben und wie Du meinen Pics entnehmen kannst, ist auch alles korrekt aufgestellt (auch das Sofa). Trotzdem finde ich, dass es detaillierter und gelöster klingt, wenn die Fronts von den Dialogen "entlastet" sind, bei z.B. sehr dynamischen Momenten oder Soundtracks...oder dann, wenn die Dialoge aus dem Center nahtlos zu den Fronts übergehen, wo auch gewisse Dialoganteile drin sind. Somit ist diese "3er Bühne" in meinen Ohren glaubwürdiger als ohne Center. Vielleicht ist das auch nur die Macht der Gewohnheit. Ich werde demnächst mal ein paar Movies ohne Center gucken.

Weil jetzt aber ein kleiner Center den Bass nicht bringt bin ich doch gespannt auf einen etwaigen Megacenter. Dann wären wir der 1:1 Reproduktion wieder ein Stück näher, imho. In meinem Fall müsste ich dann "nur noch" die wave3 rears mit 125er ersetzen...

Gruss
elektrip.
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

elektrip hat geschrieben:Viel mehr meinte ich damit das "Lebensgefühl", gar keine "small" Boxen anzuhängen und halt 5.0 (.1?) mit
VOLLbereichs ls abzudecken.
Na dann viel Spass mit der 125 als Center. :wink:

Weihnachtsdepressive Grüsse
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
Frank Klemm
Star
Star
Beiträge: 2383
Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
Wohnort: Thüringen
Been thanked: 9 times

Beitrag von Frank Klemm »

elektrip hat geschrieben:Ich schaff es wohl nicht, mich klar rüberzubringen :oops:

Mit "large" meinte ich in diesem Falle nicht die Option in den Amps. Ich fahre auch "small" auf dem Center und den rears, eben weil sie nicht tiefbass reproduzieren können.

Viel mehr meinte ich damit das "Lebensgefühl", gar keine "small" Boxen anzuhängen und halt 5.0 (.1?) mit
VOLLbereichs ls abzudecken.
Dann fehlt mir die Mitte vom Bild, weil der Center im Weg steht. Oder die Projektionswand muß unangenehm hoch aufgehängt werden (1,30m...2,60m)
Benutzeravatar
elektrip
Profi
Profi
Beiträge: 341
Registriert: Di 20. Mai 2003, 13:30
Wohnort: Zürich und 127.0.0.1

Beitrag von elektrip »

@Frank

...ja, das ist eine unmögliche Situation. Ich denke da an einen Center, der an eine horizontale 125er erinnert. Wenn in diesem Vollbereichs-Set der einzige Schwachpunkt die eher ungünstige Abstrahlung des Centers ist, wäre ich bereit, diesen Kompromiss einzugehen. Das Bild ist im 5.1 Fall klar gleichberechtigt, an transparente LW und sonstige Budgetsprenger wage ich nicht mal zu träumen.

Sprecht mir doch nicht meinen Center ab, ich will den, ich mag ihn :)
Er darf einfach etwas grösser (zur 125 passend) ausfallen als der CS-4, imho.

Gruss
elektrip.
CowboyJoe.
Semi
Semi
Beiträge: 53
Registriert: So 29. Dez 2002, 22:08
Wohnort: Höxter

Beitrag von CowboyJoe. »

Das Problem bei einem gleichwertigen 125ziger Center ist einfach, das viele im Heimkinobetrieb Leinwandprojektoren (U.a. auch ich) einsetzen. Eine Nuwave 125 als Center zu nutzen ist somit nur bei einer schalldurchlässigen perforierten Leinwand, die zudem auch noch sehr teuer ist möglich.

Ein kleinerer Center ist eigentlich immer ein Kompromiss im Klang, gerade auch bei der Aufstellung da es mit Leinwand nicht möglich ist den Center auf gleicher Höhe direkt mit den Nuwave 125 zu stellen.
Benutzeravatar
Frank Klemm
Star
Star
Beiträge: 2383
Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
Wohnort: Thüringen
Been thanked: 9 times

Beitrag von Frank Klemm »

elektrip hat geschrieben:@Frank

...ja, das ist eine unmögliche Situation. Ich denke da an einen Center, der an eine horizontale 125er erinnert. Wenn in diesem Vollbereichs-Set der einzige Schwachpunkt die eher ungünstige Abstrahlung des Centers ist, wäre ich bereit, diesen Kompromiss einzugehen. Das Bild ist im 5.1 Fall klar gleichberechtigt, an transparente LW und sonstige Budgetsprenger wage ich nicht mal zu träumen.
Eine 125 Center.
- gleiches Innenvolumen
- deutlich breiter als hoch, z.B. 35 cm hoch, 90 cm breit
- Mittel- und Hochtöner übereinander wie bei der 125
- Tieftöner links und rechts daneben
- BR-Rohre links und rechts an der Seite
Antworten