seit letzten Montag habe ich hier den AW-991 stehen und bin am tüfteln. Folgende Raumsituation ist gegeben:
- L-förmiger Raum, wobei der Beschallungsteil genau der quadratische Teil davon ist
- seitliche Raumabgrenzungen sind zum Teil mit Rigipsplatten gefertigt
- zu beschallende Raumgröße ist ca. 20qm, gesamtes Zimmer ca. 25-30qm
- an zwei Seiten sind große Fenster bzw. eine Balkontür vorhanden
Nach langen Sitzungen mit der Serviceline (danke hierfür!) habe ich bei der 4ten Aufstellungsposition kein Dröhnen des Subs mehr und eine Anregung der Couch erzielt. Der Sub befindet sich hierbei direkt hinter der Couch (diese ist fast direkt an einer Wandseite) und hat beide Bassreflexöffnungen verschlossen. Spiele ich nun Sinustöne bis hinab auf ca. 25Hz, so ist das auch hörbar. Bei 20Hz nehme ich keinen Ton mehr wahr, jedoch bewegt sich die Membrane und einige Umgebungsgegenstände werden zum Vibrieren angeregt.
Das Problem ist nun, ich empfinde bei keinerlei Frequenz (egal ob Film- oder Testton) einen aufgebauten Druck vom Sub! Egal welcher Pegel anliegt, scheint der Sub keinen Druck in dem Raum aufbauen zu können. Angeregt werden lediglich Gegenstände (wie die Couch oder Rigipswände) aber bei mir selbst ist nichts zu spüren. Selbst wenn ich mich direkt davor stelle oder ihn hinlege und direkt vor den (dann offenen) Bassreflexöffnungen stehe ist keinerlei Feeling da. Nun möchte ich gerne wissen, ob jemand von euch bereits solche Erfahrungen gehabt hat. Bevor ich nähmlich um ein Austauschgerät bitte, was mir bereits vorgeschlagen wurde, würde ich gerne eure Meinungen dazu hören.
EDIT:
![Bild](http://img42.imageshack.us/img42/2180/grundriss.jpg)