Falls man Back-Surround-Boxen einsetzen möchte, gehören die zwischen die Surround-Boxen (jetzt als "Back" bezeichnet), ein Stück nach hinten versetzt. Auf Ständern oder evtl. unter der Decke montiert. Aber wie schon öfter erwähnt: wohl besser ganz weglassen.
2. Kamin abreißen und dort den Fernseher hinstellen.

3. Subwoofer muss man eigentlich ausprobieren, wo er am akustisch günstigsten steht.
Die Wohnsituation ist von so einer Skizze etwas schwer einzuschätzen. Aber bestünde evtl. die Möglichkeit, die momentane Hörrichtung um 90° CCW zu drehen? Also so, dass LCD und Frontboxen an der linken Wand stehen und Richtung Wintergarten spielen. Damit wäre dann auch der Blick auf den Kamin frei und nicht durch eine unsymmetrische Ansammlung von Lautsprechern und Fernseher gestört?
Wenn man es schafft, frei aufgestellte Lautsprecher als Möbel ins Wohnambiente zu intgrieren, kann das imho manchmal besser aussehen, als ein halblebiger Versuch, die Lautsprecher scheinbar unauffällig irgendwo zu verstecken.