Poseidon hat geschrieben:nuChris76 hat geschrieben:hallo!
neues update:
habe onkyo 607 zurückgegeben und den neuen yamaha rx-v 765 geholt (direkt bei nubert)!
was soll ich sagen: jetzt passts genau!
die kombi macht spass! der yamaha passt zu den 102ern noch mal besser als der onkyo 607 (vorallem im, aus meiner sicht, bisher fehlenden bass - den job macht der yamaha noch mal n stück besser - der fordert die tieftöner)
die dsp's (und da bin ich eigentlich kein freund davon) von yamaha machen einen verdammt guten job!
die "7ch enhanced" einstellung macht musik zum echten erlebnis (eine, wie ich finde, ernst zu nehmenden alternative zum stereo modus, da dezent aber trotzdem karftvoll)
bluray/dvd kann man ohne bedenken und grossartige nachjustierung im "direct/standard" modus einsetzen.
pre-out ist auch kein nachteil
erstes fazit:
"noch n stück glücklicher als mit dem onkyo"
lg
chris
Hallo Chris,
Ich hatte auch erst den Onkyo 607 und bin auf den Yamaha 765 gewechselt. Ich kann bestätigen, besonders im Bass spielt der Yamaha präziser. Beim Onkyo klang es etwas aufgedickt. Einzig wie ich finde, der Yamaha steuert die Surround-LS nicht so stark an wie der Onkyo. Ich habe jetzt den Equalizer aus geschaltet, jetzt geht einiges mehr auf den Surround-Kanälen. Nur der Center klang vorher besser, mit eingeschalteten Equalizer...
Welche Equalizer-Methode hast du beim Einmessen verwendet? Natural, Flat oder Front? Hast du den Equalizer eingeschaltet im Betrieb? Man kann ja auch manuell den Equalizer einstellen, DB-Anpassung je Frequenzband, nur bin ich da nicht der Crack..
Mein Fazit zum 765, super Klang mit vielen Features. Wird auch nicht so heiss wie der Onkyo. DSP-Programme sind gut zu nutzen. Ich würde gerne nur ein bisschen mehr Action aus den Surrounds rausholen.
Beste Grüsse,
Felix
hi
schön zu hören dass es mehr von uns gibt
also eingemessen habe ich "front"
das mit dem center kann ich nachvollziehen (hörte genau das wenn ich bei dvd/bluray switchte zum "pure direct") - hier muss man (habe ich) manuell generell den eq im bass/untere mitten und höhenbereich etwas anheben um den center knackiger, klarer voller und "echter" erleben zu können (zumindest beim cs72). ich finde bei der pure direct einstellung fehlt dem center "power".
ebenso habe ich bei den fronts den bassbereich etwas angehoben und dafür den allg. EQ (bass/höhen) wieder etwas abgesenkt (+2) und den sub leicht reduziert bzw. frequenzmässig nur mehr ganz unten im betrieb.
die "backs" spielen bei mir perfekt. habe aber extra das einmessmikro etwas richtung front geneigt bzw. ist eine kopfstütze davor gewesen, die ich mit meinem kopf überrage (ich mag den "backs"pegel auch gerne ein klein wenig über der norm).
ja ich habe EQ immer eingeschalten.
stelle bei DVD und bluray immer auf straight.
beim musik (CD/radio) hören kommt bei mir (fast) nur mehr der "7ch-enhanced dsp modus" in frage - das kann yamaha einfach verdammt gut - und ist eine echte alternative zu "stereo" (dass ich das mal sage ....?!)
beim tv fahre ich mit "PL2 movie"
lg
chris
ps: was hast du für eine LS kombi?
TV: LG LW 5590 Full-HD LED 3D - Acer 9505BD 3D Beamer - Blu Ray/DVD/CD: Sony BDP S-550 - Blu Ray 3D: LG BD670 - AVR: Yamaha RX-V 765 LS: fronts: nuLine 102 @ ATM102 - center: nuLine CS72 - rears: nuLine DS-22 - sub: Klipsch R112SW mit AM 8033