Hallo,
also mein NAD rauscht nicht. Das war falsch von mir geschrieben.
Wieso glaubst du, ich schraube am falschen Ende? Alle anderen Geräte funktionieren so wie sie sollen. Die Soundkarte liefert ein bisschen wenig Pegel. Damit kann ich aber gut leben.
Was meinst du mit der Blackbox?
Also bringt der Y-Kabel Trick nichts. Okay.
Habe mal nen CD-Porty an den NAD angeschlossen. Nun ist diese Quelle zwar lauter, jedoch löst das mein Problem nicht. Der Sub spielt relativ zu den NuBoxen einfach zu leise. Sobald ich den Yamaha Sub anschließe kann ich den auf 50% Lautstärke stellen und er spielt genau so laut wie er soll. Drehe ich am Aktivmodul lauter wird der Ton viel zu basslastig. Dieser Sub hat kein Problem mit dem Pegel vom NAD. Bei dem Magnat Sub genau das selbe.
Das Chassis von meinem neuen Sub hat ja 94db bei 1W. Also müsste das schon laut einzustellen sein.
Ich habe mal den Test gemacht und die Anlage sehr sehr laut aufgedreht, den Sub am Mivoc Modul auf 10/10 gestellt und 15min laufen lassen. Die Kühlrippen vom Mivoc werden nicht mal handwarm. Die vom NAD sind richtig warm bis heiß. Also kann es auch nicht sein, dass der Sub "Vollgas" gibt und das Chassis das nicht umsetzt oder so was.
Deswegen sehe ich als einzige Lösung die Empfindlichkeit am Mivoc Modul zu erhöhen. Erkläre mir doch bitte, wieso du das als "am falschen Ende schrauben" siehst.
Viele Grüße,
Thomas
/Edit
Ich habe das Kabel innen vom Mivoc Modul mittels Lüsterklemmen und einem alten Stromkabel um 1m verlängert. Sonst würde ich die Box nie mehr aufbekommen. Da an dem Kabelende vom Modul so Hülsen dran sind, die genau auf die Anschlüsse am Chassis passen, habe ich also so Verlängert:
MivocModul - Mivockabel - Lüsterklemme - Stromkabel - Lüsterklemme - Mivockabel - Kabelende (Chassis).
Könnte das eine Fehlerquelle sein?
/Edit2
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic7665.html
Hier wurde das 2004 schonmal gefragt. Keine Einwände. Also eher nicht
Hmm ich weiss jetzt nicht ob ich darüber traurig oder erfreut sein soll :S