Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Subwoofer lauter bekommen?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Thomaswww
Star
Star
Beiträge: 694
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 16:30
Has thanked: 3 times
Been thanked: 5 times

Subwoofer lauter bekommen?

Beitrag von Thomaswww »

Hallo,

ich habe die Tage einen Subwoofer aus meinem alten Chassis von der Bassrolle aus dem Auto gebaut.
Bild
Bild
(100L, 22er MDF, geschlossen)

Verwendet habe ich ein Mivoc AM 120 Aktiv Modul. Nun ist leider der Ausgangspegel des NAD (angeschlossen am 2. Pre-Out) zu gering für den Subwoofer. Selbst auf max. Lautstärke des Subwoofers ist nur bei sehr lauten Pegeln Membranhub zu sehen und etwas zu hören. Meine mal gelesen zu haben, dass man mit Hilfe eines Spannungsteilers vor der Endstufe die Empfindlichkeit erhöhen kann?!?

Stimmt das? Wenn ja, welche Bauteile brauche ich und wie muss ich die zusammenschalten?


MfG
Thomas
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Subwoofer lauter bekommen?

Beitrag von g.vogt »

Hallo Thomas,
Thomaswww hat geschrieben:Verwendet habe ich ein Mivoc AM 120 Aktiv Modul. Nun ist leider der Ausgangspegel des NAD (angeschlossen am 2. Pre-Out) zu gering für den Subwoofer. Selbst auf max. Lautstärke des Subwoofers ist nur bei sehr lauten Pegeln Membranhub zu sehen und etwas zu hören. Meine mal gelesen zu haben, dass man mit Hilfe eines Spannungsteilers vor der Endstufe die Empfindlichkeit erhöhen kann?!?
damit bist du, denke ich, auf dem Holzweg. Man kann den Pegel des Subwoofers an einem Mono-Subwooferausgang angeschlossen meist erhöhen, indem man den Ausgang per Y-Adapter auf beide Cinch-Eingänge splittet (weil man dann quasi den Widerstand des Spannungsteilers im Subwoofer im oberen Zweig halbiert). Aber du hast ja einen Stereoverstärker (hier stellt sich btw. der gleiche Effekt ein, weil die Bässe meist parallel in beiden Kanälen enthalten sind).

NAD C 372, zweiter Ausgang: Kann es sein, dass du den Pegelsteller hinten falsch eingestellt hast?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Inder-Nett

Re: Subwoofer lauter bekommen?

Beitrag von Inder-Nett »

Thomaswww hat geschrieben: Meine mal gelesen zu haben, dass man mit Hilfe eines Spannungsteilers vor der Endstufe die Empfindlichkeit erhöhen kann?!?
Wenn vor der Endstufe ein Spannungsteiler sein sollte, dann müsste man den natürlich auch ändern können, um einen höhere Empfindlichkeit zu bekommen.
Andererseits sind die meisten Endstufen stark gegengekoppelt, d.h. durch Änderung eines Widerstands lässt sich die Verstärkung auch anheben.

Wenn man von dem Zeug allerdings so wenig Ahnung hat, dass man da nicht von allein drauf kommt, dann sollte man besser die Finger davon lassen.
Raico

Re: Subwoofer lauter bekommen?

Beitrag von Raico »

Inder-Nett hat geschrieben:
Wenn man von dem Zeug allerdings so wenig Ahnung hat, dass man da nicht von allein drauf kommt, dann sollte man besser die Finger davon lassen.
Mit solchen Sätzen wird die Hilfefunktion eines Forums ins Lächerliche gezogen.
Aber manche können wohl nicht anders.
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Re: Subwoofer lauter bekommen?

Beitrag von elchhome »

Raico hat geschrieben:
Inder-Nett hat geschrieben:
Wenn man von dem Zeug allerdings so wenig Ahnung hat, dass man da nicht von allein drauf kommt, dann sollte man besser die Finger davon lassen.
Mit solchen Sätzen wird die Hilfefunktion eines Forums ins Lächerliche gezogen.
Aber manche können wohl nicht anders.
Also selbst unser guter Forumsrudi hat beim Auftrennen eines Verstärkers schon mal eine Canton Control-Unit zerschossen.
Ich hätte es vielleicht etwas netter ausgedrückt, aber im Grunde stimmt es schon.
Benutzeravatar
Thomaswww
Star
Star
Beiträge: 694
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 16:30
Has thanked: 3 times
Been thanked: 5 times

Beitrag von Thomaswww »

Gut, dann werde ich Mivoc um einen Schaltplan bitten und die Endstufe zu einem Elektriker bringen. Hoffe die Aktion kostet nicht mehr als das Modul selbst...

Ich hatte halt gedacht man kann irgendwie die Sache lösen ohne das Modul öffnen zu müssen.

@g.vogt
Das habe ich schon beim Anschließen überprüft. Mir ist noch die Idee gekommen den Endstufenteil einfach an den regelbaren Pre-Out zu stöpseln, dort den Pegel für die nuBoxen zu senken und den Sub über die unregelbaren Pre-Outs laufen zu lassen, nur leider bekomme ich dann die Musik nicht mehr über Zimmerlautstärke. Meine Soundkarte liefert solch ein schwaches Signal, dass ich den Amp für "etwas lautere" Musik schon bis 12 Uhr aufdrehen muss. Nach dieser 12 Uhr Stellung wird der Amp aber nicht mehr lauter, sondern fängt nur an zu rauschen. Also fällt das auch flach :(

Eine 2. Sache wäre dass mit dem Y-Kabel. Nur dann habe ich ja den Bass nur vom linken bzw rechten Kanal...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Thomaswww hat geschrieben:Gut, dann werde ich Mivoc um einen Schaltplan bitten und die Endstufe zu einem Elektriker bringen. Hoffe die Aktion kostet nicht mehr als das Modul selbst...
Ich glaube, du "schraubst" am falschen Ende :roll:
Ich hatte halt gedacht man kann irgendwie die Sache lösen ohne das Modul öffnen zu müssen.
Ist das eine "Blackbox" ;-)
@g.vogt
Das habe ich schon beim Anschließen überprüft. Mir ist noch die Idee gekommen den Endstufenteil einfach an den regelbaren Pre-Out zu stöpseln, dort den Pegel für die nuBoxen zu senken und den Sub über die unregelbaren Pre-Outs laufen zu lassen, nur leider bekomme ich dann die Musik nicht mehr über Zimmerlautstärke. Meine Soundkarte liefert solch ein schwaches Signal, dass ich den Amp für "etwas lautere" Musik schon bis 12 Uhr aufdrehen muss. Nach dieser 12 Uhr Stellung wird der Amp aber nicht mehr lauter, sondern fängt nur an zu rauschen. Also fällt das auch flach :(
Da haut irgendwas anderes nicht hin. Mein NAD rauschte da überhaupt nicht, auch nicht bei Stellungen über 12 Uhr. Erst mit dem Phonovorverstärker dran ließ sich ein Rauschen vernehmen. Gerade NAD ist doch schon bei Stellung 9/10 Uhr normalerweise ziemlich laut.

Rauscht der Verstärker denn auch, wenn du auf einen unbelegten Eingang umschaltest? Wenn nicht, dann würde ich mir die Soundkarte zur Brust nehmen.
Eine 2. Sache wäre dass mit dem Y-Kabel. Nur dann habe ich ja den Bass nur vom linken bzw rechten Kanal...
Das hilft hier nicht, denn den selben Effekt hat auch der Anschluss an beide Vorstufenausgänge, wenn - wie bei Stereo meist - die Bässe sowieso aus beiden Kanälen gleichzeitig erklingen.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Thomaswww
Star
Star
Beiträge: 694
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 16:30
Has thanked: 3 times
Been thanked: 5 times

Beitrag von Thomaswww »

Hallo,

also mein NAD rauscht nicht. Das war falsch von mir geschrieben.

Wieso glaubst du, ich schraube am falschen Ende? Alle anderen Geräte funktionieren so wie sie sollen. Die Soundkarte liefert ein bisschen wenig Pegel. Damit kann ich aber gut leben.

Was meinst du mit der Blackbox?

Also bringt der Y-Kabel Trick nichts. Okay.



Habe mal nen CD-Porty an den NAD angeschlossen. Nun ist diese Quelle zwar lauter, jedoch löst das mein Problem nicht. Der Sub spielt relativ zu den NuBoxen einfach zu leise. Sobald ich den Yamaha Sub anschließe kann ich den auf 50% Lautstärke stellen und er spielt genau so laut wie er soll. Drehe ich am Aktivmodul lauter wird der Ton viel zu basslastig. Dieser Sub hat kein Problem mit dem Pegel vom NAD. Bei dem Magnat Sub genau das selbe.

Das Chassis von meinem neuen Sub hat ja 94db bei 1W. Also müsste das schon laut einzustellen sein.

Ich habe mal den Test gemacht und die Anlage sehr sehr laut aufgedreht, den Sub am Mivoc Modul auf 10/10 gestellt und 15min laufen lassen. Die Kühlrippen vom Mivoc werden nicht mal handwarm. Die vom NAD sind richtig warm bis heiß. Also kann es auch nicht sein, dass der Sub "Vollgas" gibt und das Chassis das nicht umsetzt oder so was.

Deswegen sehe ich als einzige Lösung die Empfindlichkeit am Mivoc Modul zu erhöhen. Erkläre mir doch bitte, wieso du das als "am falschen Ende schrauben" siehst.


Viele Grüße,
Thomas


/Edit
Ich habe das Kabel innen vom Mivoc Modul mittels Lüsterklemmen und einem alten Stromkabel um 1m verlängert. Sonst würde ich die Box nie mehr aufbekommen. Da an dem Kabelende vom Modul so Hülsen dran sind, die genau auf die Anschlüsse am Chassis passen, habe ich also so Verlängert:

Bild
Bild


MivocModul - Mivockabel - Lüsterklemme - Stromkabel - Lüsterklemme - Mivockabel - Kabelende (Chassis).

Könnte das eine Fehlerquelle sein?

/Edit2
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic7665.html
Hier wurde das 2004 schonmal gefragt. Keine Einwände. Also eher nicht :(

Hmm ich weiss jetzt nicht ob ich darüber traurig oder erfreut sein soll :S
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Subwoofer lauter bekommen?

Beitrag von StefanB »

Inder-Nett hat geschrieben: Wenn man von dem Zeug allerdings so wenig Ahnung hat, dass man da nicht von allein drauf kommt, dann sollte man besser die Finger davon lassen.
Brauchst du wieder mal 50€ für den Entsafter ?

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Benutzeravatar
Thomaswww
Star
Star
Beiträge: 694
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 16:30
Has thanked: 3 times
Been thanked: 5 times

Beitrag von Thomaswww »

Kommt Leute, einfach drüber hinweg lesen. Um sowas gehts hier doch nicht...

Ich würde mich viel mehr freuen, wenn die Leute ihre Zeit und Energie nutzen um mir zu helfen.
Antworten