Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Denon avr-3808 oder avr-3310

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
daStef
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:37

Denon avr-3808 oder avr-3310

Beitrag von daStef »

Hallo liebe Sound-Gemeinde,

ich würde mir die nächsten Tage gerne einen neuen AV-Receiver zulegen und bin hin und her gerissen ob avr-3808 (dem würde ich dann wohl noch das Update auf "A" spendieren) oder doch den neuen avr-3310 kaufen soll.

Was mich etwas verunsichert ist der Gewichtsunterschied. Dennoch bin ich mir nicht sicher wie der ältere 3808 mit 1080p/24 Material klar kommt.


Boxen sind momentan noch JBLs vorne und hinten nuLine DS-22. Werde aber von Zeit zu Zeit komplett auf nuLine wechseln ;)

Freue mich über jeden Tip!


Danke und Gruß Stef
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Der alte 3808 ist klanglich besser, der neue 3310 hat ein besseres Videoboard.

Wenn Du einen Beamer hast und den Schwerpunkt aufs Bild legst -> 3310.
Guckst Du über einen Fernseher (bis vielleicht 42") und Dir ist der Ton wichtiger -> 4308 oder 3808.

Ich habe 4308 und 4310 bei mir zu Hause verglichen ( an Nuwave 7.0 Set und nem Sanyo Z2). Das Ergebnis war das Gleiche wie bei den kleineren Modellen: Klanglich ging es ein Modell "nach unten". Der 4310 spielt auf Niveau des 3808 (liegt da ja auch preislich ungefähr). Im Herbst wird dann ein 4810 erscheinen, welcher wohl der richtige "Nachfolger" des 4308 wird...
Viele schöne Sachen
daStef
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:37

Beitrag von daStef »

hi Malcolm,

vielen Dank für die schnelle detaillierte Antwort.

Schaue auf einem 52" LCD. Bin aber eh am überlegen, das Video-Signal gar nicht über den AVR laufen zu lassen und somit direkt vom Abspielgerät in den TV zu gehen. Für den Sound kann ich ja dann per optischem Kabel in den AVR gehen.

Das würde dann klar für den 3808 sprechen ...
Lohnt denn das Update auf die "A" Variante für 100€?
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Beitrag von Bruno »

daStef hat geschrieben:hi Malcolm,

vielen Dank für die schnelle detaillierte Antwort.

Schaue auf einem 52" LCD. Bin aber eh am überlegen, das Video-Signal gar nicht über den AVR laufen zu lassen und somit direkt vom Abspielgerät in den TV zu gehen. Für den Sound kann ich ja dann per optischem Kabel in den AVR gehen.

Das würde dann klar für den 3808 sprechen ...
Lohnt denn das Update auf die "A" Variante für 100€?


Hallo daStef,


es ist meiner Meinung nach immer besser direkt in den LCD zu gehen. Habe ich auch so und funktioniert auch besser finde ich.

Ich habe auch den 3808 A und davor hatte ich den 3806.

Ich habe mir den A geholt da ich dachte es bringt mir Klanglich etwas weiter wegen "Audyssey DynamicEQ, Dynamic Volume & CEC "

Nun muss ich im Nachhinein feststellen, es hat mir nichts gebracht bzw. hab "es" ausgeschaltet und benutze den manuellen EQ.
oder bei Stereo Pure ist alles ausgeschaltet !

Allerdings ist das Geschmacksache. Für mich Klang einiges, vor allem bei Audio DVD / SACD mit Aud. Dyn. EQ, zu "aufgedickt" :wink:

Wo es etwas leichte Verbesserung bei mir brachte, war bei manchen Filmen! Aber nicht bei allen. Da ich aber nur ca. 5% Filme schaue
ist es mir egal :wink:

Sollte ich nochmal wählen können, würde ich mir die "A" Variante sparen, und den "Hunni" klar auch,


Gruß Bruno
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Beitrag von Bruno »

PS:

Der Denon AVR 3808 ist schon ein sehr guter AV Receiver :!:

Es lohnt sich auf jeden Fall,

Gruß Bruno
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Gruesse,
vergleich doch beide Modelle mal auf der Denon Seite. Vielleicht hilft das.
ging es ein Modell "nach unten".
Ich koennte das vom Papier her kaum erklaeren. Aber Probehoeren hilft da immer mehr als alles andere. Meinen Erfahrungen nach sind Unterschiede bei Verstaerkern bzw. Receivern eher gering bis vernachlaessigbar bei moderaten Lautstaerken.

Generell ist der 3808 in der Summe seiner Eigenschaften eine Klasse hoeher anzusiedeln. Liegt an Dir zu burteilen; was Du an den Neuerungen wirklich brauchst.[/quote]
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
daStef
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:37

Beitrag von daStef »

ja, werd's einfach mal testen. Aber ich glaube der 3808 wird schon passen ;)
Ist auf jeden Fall bestellt. Werd aber denk ich auf jeden Fall das 100€ Update drauf jagen ...

Vielen Dank noch mal für alle Meinungen und Hilfestellungen.

VG Stef
Antworten