Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuvero 4 als Center wohin den HT drehen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Faiko
Star
Star
Beiträge: 891
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 18:46
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Faiko »

ich würde eine anordnung nach oben vorschlagen, damit der klang eher auf höhe des fernsehrs die ohren erreicht
2x nL 84 | 1x nL CS-44 | 2x nL 24
Denon AVR 3313 | Raspberry Pi3 LibrElec | Panasonic DMP-UB404
Samsung UE55C6200, Acer H6510BD, Spalluto GC-Tension 274cm
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Ronin2k hat geschrieben:Dachte nur beim Cs-65 musste ich den ja auch drehen hmm :)
Das waren 180°, damit erreichst du, dass beide HT wie bei einem Stereopärchen nach innen schielen. Dabei verändert sich die Abstimmung der Box nicht, ihr Verhalten wird nur "spiegelverkehrt". Du fragtest doch aber, ob du den HT der dritten nuVero 4 um 90° drehen solltest. Der HT selbst hat keine Vorzugsrichtung, sondern strahlt in alle Richtungen gleich. Es geht um dessen Wechselwirkung mit den anderen Chassis und den Gehäusekanten.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Faiko hat geschrieben:ich würde eine anordnung nach oben vorschlagen, damit der klang eher auf höhe des fernsehrs die ohren erreicht
Bei der stehenden Box würde ich das nicht machen, weil dann die klangliche Abstimmung nicht mehr stimmt!
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Ronin2k
Semi
Semi
Beiträge: 100
Registriert: Sa 28. Jul 2007, 18:24

Beitrag von Ronin2k »

Sagt mal Nuvero7 als Center und Nuvero4 L/R wird sicher net harmonieren oder ist das einen Versuch wert :?
Benutzeravatar
tiyuri
Star
Star
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
Wohnort: brackenheim
Has thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von tiyuri »

Unter akustischen Aspekten hat das Drehen des Hochtöners um 90° nur Nachteile.
Die stärkeren Auswirkungen der Kantenstreuungen wären dadurch nicht so tragisch.
Da die nuVero Gehäusefront und die HT Montageplatte gewölbt sind, wäre der HT
nach dem Drehen nicht mehr bündig mit der Front! Die kleinen Kanten würden das
Klangbild "luftiger" machen. :lol:

Der asymmetrische nuVero 4 HT als Center stört nur optisch. Rechts und links von
der Achse klingt der Lautsprecher nahezu identisch, selbst messtechnisch sind die
Unterschiede sehr gering. Der große Vorteil ist, dass das Klangbild außer Achse
wesentlich homogener bleibt, als bei den typischen "groß D'Appolito" Center. :D

Die nuVero 7 ist immer empfehlenswert, auch in Kombination mit nuVero 4.
Sei aber gewarnt, sie ist so gut, dass sie deinen 4ern gefährlich werden könnte. ;-)

Ernsthaft, ich habe nuVero 4 und 7 ausgiebig miteinander verglichen und zwar so,
dass man mit Hilfe eines Dodokus Umschalters zwischen und untereinander jeweils
einem Paar wechseln konnte, also z.B. auch rechts 4 und links 7 usw. Dabei sind
mir keinerlei negativen Wechselwirkungen ob der unterschiedlichen Konstruktion
aufgefallen.
Ronin2k
Semi
Semi
Beiträge: 100
Registriert: Sa 28. Jul 2007, 18:24

Beitrag von Ronin2k »

Na das lässt mich nun aber schwer überlegen einen Nuvero 7 als Center zu holen args :) wobei das natürlich auch zum nachdenken anregt, wozu gibt es dann den 7er :P wenn keine großen Unterschiede bzw. Wechselwirkungen zu Tage traten :)

Wie ist denn allgemein der Unterschied was würdest du dazu sagen Tiyuri ?
Benutzeravatar
wischundweg
Profi
Profi
Beiträge: 424
Registriert: So 15. Jun 2008, 13:01
Wohnort: Berlin

Beitrag von wischundweg »

Faiko hat geschrieben:
wischundweg hat geschrieben:Egal ob stehend oder liegend der hochtöner war immer in der richtigen position.
:roll:
Sehr produktiv :wink:
Denon AVR-X2400H / nuLine 264 / nuLine CS-44 / nuLine 34 / NuWave LE 35 vererbt und NuWave CS-65 verkauft
Benutzeravatar
wischundweg
Profi
Profi
Beiträge: 424
Registriert: So 15. Jun 2008, 13:01
Wohnort: Berlin

Beitrag von wischundweg »

g.vogt hat geschrieben:
Ronin2k hat geschrieben:Dachte nur beim Cs-65 musste ich den ja auch drehen hmm :)
Das waren 180°, damit erreichst du, dass beide HT wie bei einem Stereopärchen nach innen schielen. Dabei verändert sich die Abstimmung der Box nicht, ihr Verhalten wird nur "spiegelverkehrt". Du fragtest doch aber, ob du den HT der dritten nuVero 4 um 90° drehen solltest. Der HT selbst hat keine Vorzugsrichtung, sondern strahlt in alle Richtungen gleich. Es geht um dessen Wechselwirkung mit den anderen Chassis und den Gehäusekanten.
Auf den Punkt :D
Denon AVR-X2400H / nuLine 264 / nuLine CS-44 / nuLine 34 / NuWave LE 35 vererbt und NuWave CS-65 verkauft
Benutzeravatar
tiyuri
Star
Star
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
Wohnort: brackenheim
Has thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von tiyuri »

"keinerlei negativen Wechselwirkungen ob der unterschiedlichen Konstruktion"
Gemeint sich die unterschiedlichen Phasengänge von zwei und drei Wege LSP,
die unerwünschte, deutlich hörbare Auslöschungen verursachen können. 8O
Unterschiede zwischen den beiden LSP sind natürlich schon vorhanden!

nuVero 7 strahlt gleichmäßiger ab, hat weniger Intermodulationsverzerrungen
(klingt auch bei hohen Pegeln nicht "angestrengt"), mehr Tiefgang, den größeren
Maximalpegel und höhere Belastbarkeit als nuVero 4.
Insgesamt klingt nuVero 7 m.M.n. natürlich(er). :D
Ronin2k
Semi
Semi
Beiträge: 100
Registriert: Sa 28. Jul 2007, 18:24

Beitrag von Ronin2k »

Vielen Dank erstmal für dein Statement, schauen wir mal was sich noch so tut an der Nuvero Front :D
Antworten