in mehreren Foren wurde es bereits schon angesprochen - mäßiges Stereo an AV-Receivern. Viele schwören da auf Stereo Verstärker und auch ich hab die Erfahrung gemacht, dass Mehrkanal Receiver in der Regel im Stereo-Betrieb schwach sind bzw. sich nicht wirklich gut anhören. Zumindest hat mein 2-Kanal Technics Verstärker aus den 90iger sich meistens noch super geschlagen gegen die Receiver.
Nun können die Receiver meistens nicht aufgetrennt werden oder nur mit viel Mühe oder Umwege über die Pre-Outs.
-> Bspw. um einen Verstärker oder ein ATM einzuschleifen.
Jetzt meine Frage. Ich habe folgende Idee:
1. ein Stereo-Verstärker von NAD (NAD C326BEE) soll zwei NuLine 82 antreiben.
Soweit so gut.
2. meinen etwas älteren 6.1 Receiver möcht ich aber weiterhin betreiben.
Konstellation:
Ich schließe den DVD-Player über Coaxial (oder optisch) an den AV-Receiver UND verwende die Fronts der 5.1 Analog Anschlüsse für den Stereo-Verstärker.
Dass Analog und Coaxial Digital beim DVD-Player gleichzetitig bei mir wiedergeben, hat geklappt.
Der Anschluss an den NAD mit den NuLines dürfte nochmal mehr Schub geben, oder sehe ich das falsch?
Zumindest kann ich Mehrkanal über die alten Boxen hören und gleichzeitig die NuLines noch ansteuern.
Bin auf eure Meinungen gespannt
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)