Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung Beamer/ Leinwand Full HD mit 1a WAF

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Hanson17
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Do 20. Mai 2004, 18:01

Beitrag von Hanson17 »

Danke ;-)

Weiß jemand, ob es HDMI SignalSplitter für solche Fälle gibt und wenn ja, wo?
Ich habe schon selber geschaut, aber nur Boxen gefunden mit mehreren Eingängen und zwei Ausgängen, die aber nicht gleichzeitig Signale weitergeben sondern entweder/oder.

Gruß
HiFiflex

Beitrag von HiFiflex »

Eins vorweg, die Kabel um: 15m sind für HDMI laut Spezifikation so ziemlich an der Grenze und dürften nur Probleme machen.
Ich habe selbst mit diversen Kabeln, Verstärkern nur Ärger gehabt. DMP-BD 60 zu Z700 auf 15m hat nie richtig funktioniert.
Ergebnis 200 Euro futsch nur für das HDMI Kabelgedönse :twisted: Lösung: DMP-BD 60 gleich zum Z700 gestellt und den Ton per
Opto-Kabel zum Verstärker, fertig :wink: Bildchen gibt auf meiner Homepage.
Hanson17
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Do 20. Mai 2004, 18:01

Beitrag von Hanson17 »

Dann hab ich ja das gleiche Problem nur andersherum. Irgendwie muss ich ja mit dem Player auch zum Plasma kommen.

Gruß,

Hanson
HiFiflex

Beitrag von HiFiflex »

Irgendwie muss ich ja mit dem Player auch zum Plasma kommen.
Nun ja, da habe ich einfach noch einen zweiten BP für den Flachman gekauft ;)
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Wieso brauchst Du eigentlich das Signal gleichzeitig für HDMI und Component ?

Und klar gibt es auch Umschaltboxen, die das Signal gleichzeitig an zwei Geräte per HDMI schalten können.

Ich setze bei mir ein simples Y-Kabel ein, das einerseits den TV und andererseits den Beamer versorgt. Bei Fragen dazu kurze PN an mich.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Antworten