Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Geht 4.0 ohne Subwoofer und Center? Bitte um eure Mithilfe!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
10finger
Star
Star
Beiträge: 1104
Registriert: Di 12. Nov 2002, 10:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von 10finger »

Ist das so?
Ich kenne das (allerdings von Yamaha) anders. Das ATM ist über pre-out bei Front-links und -rechts zwischengeschaltet und wenn man am Verstärker Stereo wählt bleiben ausschließlich die Fronts an und das ATM ist weiterhin aktiv.
Let the speakers blow your mind! - 10finger
Benutzeravatar
gerry09
Profi
Profi
Beiträge: 259
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 13:39

Beitrag von gerry09 »

Oh Mann, jetzt hab ich grad mal versucht mich in die Bedienungsanleitung von dem von mir verlinkten DENON AV einzulesen... 8O 8O 8O
Da muß man studierter Ingenieur sein um dass zu kapieren oder ein totaler Freak... :lol:
2.0: Hermstedt Hifidelio PR 80/Denon DCD 700/Denon PMA 700AE als Vorstufe/ATM 35/Endstufe Denon POA 800/NuJubilee 35
5.0: Yamaha RX-V765/Front Pre out ATM 32/Rotel RB-06 Endstufe/NuLine 32/NuLine DS 22/Nuline WS 12
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin Gerry,
gerry09 hat geschrieben:Die 2 Zone Technik scheint nicht schlecht zu sein. Funktioniert das hiermit?

http://www.denon.de/site/frames_main.ph ... il&Pid=414
Wer seinen eigenen Link nicht richtig liest... :roll:
www.denon.de hat geschrieben:Zuweisbare Surround Back-Endstufe für Front Height, Bi-Amping und Zone2
...noch Fragen :?:

1. du kannst 4.0
2. du kannst mit dem Zone2-Trick ein ABL/ATM für die Front einschleifen
3. natürlich wirkt das ABL/ATM dann gleichermaßen bei Surround wie Stereo auf die Frontlautsprecher (nur PureDirekt ist nicht möglich)

bis denn dann,
der Rudi
Bild

PS: nochmal zur Info:
"Einschleiftrick" für Zone2-Amps:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic19040.html (allgemeine Erläuterung & speziell am Denon 3805)
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Dem Posting vom Rudi ist nix mehr hinzuzufügen. Amen. 8)
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Beitrag von Weyoun »

Sorry, aber sollte der AVR dazu nicht einen PreOut haben?
Der Denon 1910 hat nur einen 7.1-In aber keinen 7.1-PreOut.
Erst der 2310 aufwärts hat einen solchen analogen Mehrkanalausgang.

Wie soll hier der "Zone-2-Trick" funktionieren? (Bitte nicht schlagen) 8O

LG
Martin
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
mcBrandy hat geschrieben:Dem Posting vom Rudi ist nix mehr hinzuzufügen.
...doch.... ...wie man sieht...

...und absolut berechtigt :!:

Denn das...
Weyoun hat geschrieben:Sorry, aber sollte der AVR dazu nicht einen PreOut haben?
Der Denon 1910 hat nur einen 7.1-In aber keinen 7.1-PreOut.
...ist richtig.

Damit ist alles von mir vorher geschriebene für die Katz... :?

Wie konnt ich das nur übersehen :roll:

Zone2 ist zwar den Surr.Back-Endstufen zuweisbar, aber eben ohne PreOut kein Zone2-Trick :cry:

Vergesst also den Schmarren :!:

...ich mach mich dann mal...Bild
Benutzeravatar
gerry09
Profi
Profi
Beiträge: 259
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 13:39

ddd

Beitrag von gerry09 »

Sodele, hab nochmal nachgedacht. Ich habe bekanntlich die kleine Stereokette von Denon plus ATM. Weiters einen schönen Pana Viera und den DVD Yamaha S 2700, tontechnisch bislang über die Stereoanlage betrieben. Ein AV-Receiver ist angedacht, allerdings mittlerweile nicht mehr im Tausch gegen den PMA 700 weil die Kette zu gut klingt und ich mich nicht davon trennen will. Also einen AV-Receiver und Surround und Center LS(...Bose VCS 30, ja, ich weiss, kein Nubert, aber das passt von der Größe klasse also schlagt mich nicht... :roll: ) dazu. Wie das Ganze unkompliziert verbinden? Eigentlich doch einfach: Den Yamaha RX-V 765 anschaffen und ihm die Surround plus Center LS überlassen, über seine Front LS Pre-Outs dann den Denon PMA 700 ansteuern. Das ATM bleibt über Tape In/Out eingeschleift. Zur erstmaligen AV-Microeinmessung und zum AV-Abspielen einen Bezugspunkt am Denon PMA 700 Volumeschalter markieren und fettich. Nachteil: ATM nur über Frontboxen. Vorteil: unkompliziert 8)

Greetz Gerry
2.0: Hermstedt Hifidelio PR 80/Denon DCD 700/Denon PMA 700AE als Vorstufe/ATM 35/Endstufe Denon POA 800/NuJubilee 35
5.0: Yamaha RX-V765/Front Pre out ATM 32/Rotel RB-06 Endstufe/NuLine 32/NuLine DS 22/Nuline WS 12
Antworten