Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

CS-42 auf Glas-Phonomöbel: Klangliche Beeinträchtigen?

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

Weyoun hat geschrieben:....
>>Die Öffnung des Bassreflexkanals befindet sich auf der Gehäuserückseite, weshalb wir einen Abstand zwischen Box und Wand von mindestens drei Zentimetern empfehlen.<<
Sorry, stimmt natürlich! :oops:
Ich war irgendwie voller Überzeugung .... - Dabei stehen sie nur 3m von mir weg.

BR-Öffnung ist wohl hinten, damit sie auch als Mains auf Ständern montiert werden können (wie z. B bei mir, jedoch als Rears)
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

Weyoun hat geschrieben:...
Der 72-er soll ebenfalls mit den ATM82 betrieben werden können, wie sieht denn der Tiefbass mit ATM82 aus im Vergleich zwischen 72-er und 82-er?

LG
Martin
Beide haben ein identisches Bruttovolumen von 46 Litern. Die Bassperformance mit ATM sollte gleichwertig sein. Beachte aber als Main die große Tiefe des CS und die zusätzlich benötigten Ständer. Die Stellfläche ist deutlich größer als für die 82 und sollte man einen seitlichen Blick auf den CS haben, wirkt er doch ganz schön mächtig.

Da aber in den seltensten Fällen der Center in den Genuss eines ATM kommt, würde ich wenn es geht immer den größeren nehmen.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Beitrag von Weyoun »

Hi!

Dass die 72-er tiefer sind als die 82-er habe ich schon geahnt. Doch dass sie sogar 5 cm tiefer als die 102-er sind habe ich so gar nicht realisiert.
Also fällt die Lösung schon mal weg, die 72-er als Fronts zu betreiben, sondern eben nur als 1 Center und bei einem einzigen LS braucht man ja auch kein ATM, da die menschliche Stimme erstens selten < 100 Hz hinunterkommt und zweitens bei fast allen Filmen auf DVD und BluRay der Center von Natur aus bei 80 Hz abgeschnitten wird. Für alles darunter kommt dann der Subwoofer.

Sinn würde ein ATM für den 72-er im reinen Center-Betrieb wohl nur machen, wenn man Mehrkanalmusik à la SACD oder DVD-A hören möchte, wo ein Subwoofer eher stören würde.

Bleibt also noch meine letzte Frage im Raum stehen: 82-er oder 102-er als Front-LS, wenn sie beide in Richtung Dachschräge strahlen? Die Maße des Raumes inkl. der Dachschräge habe ich ja weiter oben schon genannt.

LG
Martin
Antworten