Hi Burki,
habe mittlerweile den STAX SRS 4040II gehört. Was soll ich sagen - eine klangliche Offenbarung. Wir Du bereits beschrieben hast
hält er sich im Bass etwas zurück, aber die Mitten, die Höhen, die Feinzeichnung, die Auflösung, einfach Gänsehaut
Stehe dicht davor, trotz des exhorbitanten Preises, zuzuschlagen.
Habe bisher für den Sennheiser HD 800 gespart, komme aber mit der Vertriebspolitik von Sennheiser nicht ganz klar.
Sennheiser hat sein Händlernetz die diesen KH verkaufen "dürfen" überarbeitet, mit dem Ergebnis, daß ich eine halbe Tankfüllung
brauche um mir diesen KH anhören zu "dürfen".
So nicht
Hinzu kommt -der HD 800 verdient sicherlich einen excellenten Kopfhörerverstärker, denke hierbei an den Lehmann Black Cube Linear.
Tja - und wenn ich dann die Anschaffungspreise für HD 800 (Euro 1000) und Lehmann (Euro 750) addiere, bin ich schon fast in der
Nähe des STAX (Euro 2.350).
Bin noch am grübeln aber ehrlich gesagt, ich tendiere eigentlich mehr zu dem Elektrostaten; das Klangbild des STAX hat mich einfach
überwältigt
Bei diesem Gerät braucht man über Boxen nicht mehr als unbedingt erforderlich nachzudenken.
Allerdings - bei der Sennheiser/Lehmann Kombination unterstütze ich die einheimische Wirtschaft und spare einen halben Tausender
Eine weitere Option wäre der Denon 7000, in der gleichen Preisklasse wie der Sennheiser. Den Denon kann ich mir nächste Woche
anhören, (

) bin gespannt.
Auf jeden Fall werde ich irgendetwas machen, nur was - das weiss ich am heutigen Abend noch nicht
Aber kommt Zeit, kommt upgrade
Grüße an Burki und Alle
whitko
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.