Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

OLED

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

g.vogt hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Und was ich von Handys mit ner 12MPixel Kamera halte, das muss ich wohl nicht extra betonen, oder?
Du hast doch die Spielzeuge als Beispiel für die Akzeptanz von OLED-Displays ins Feld geführt, nicht ich.
Es ging um die Akzeptanz der breiten Masse und nicht um mich. ;)
OLED Displays werden angenommen. Das ist Fakt.
Ich bin gespannt, was passieren wird, wenn man OLED und LCD bei TV nebeneinanderstellt. Also 40" Grössen z.B. wie DANN der Kunde reagiert.
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

eyeball hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Also wer die ctŽerwähnt, der sollte nicht vergessen. Die ctŽist schon lange nicht mehr das was sie mal war.
Ist schon klar: erst verlangst Du Belege, und wenn man dann eine Zeitschrift zitiert, ist es garantiert die falsche, auf deren Aussagen man gar nichts geben kann. Du verdrehst Dir die Tatsachen, wie es Dir gerade passt.
Homernoid hat geschrieben:Und was ich von Handys mit ner 12MPixel Kamera halte, das muss ich wohl nicht extra betonen, oder?
Macht es einen Unterschied, ob sich ein Display auf einer 12-MP-Handykamera oder ehiner 10-MP-Spiegelreflexkamera befindet?
Also ich bin ct Abonennt seit keine Ahnung über 15 Jahren....gelesen direkt kurz nach der Wende (früher ging schlecht im Osten). ;)
Ich denke, ich kann mir über die Qualität der Zeitschrift durchaus ein Urteil erlauben. Seit dem die ct ALLES mögliche testet, ist sie IMHO nicht mehr wirklich ernst zu nehmen. Sie hat in meinen Augen extrem stark nachgelassen, vor allem bei sinnvollen Tests.

Natürlich macht es einen Unterschied, ob ich eine Profikamera habe oder ein Spielzeug wie ein Funktelefon, wo 8 jährige Kids sich beim Rauchen, Saufen und F... filmen...
Demzufolge sind auch die Einsatzgebiete völlig anders. Während ich mit einer Profikamera halt auch bei Extremsitituationen wie Sonne etc. klarkommen muss, interessiert mich das bei nem Telefon nicht wirklich.
Ob nun ein Mini-Monitor an einer Kamera wirklich immer sinnvoll und hilfreich ist, das kann nur der Fotograf entscheiden. Und nur der wird entscheiden, ob ihm das OLED Display reicht oder nicht.
Ihr tut gerade so, als wären die herkömmlichen Displays die man so bei Handy, Kamera und Player einsetzt 10 mal besser als die OLED Displays.
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Beitrag von Nubox481fan »

Homernoid hat geschrieben: Du kannst Dich ja mal mit Fördergeldern auseinandersetzen. ;)
Das OLED subventioniert wird und dennoch teuer ist. Oder was willst Du damit sagen?

http://diepresse.com/home/techscience/h ... 4/index.do

Die staatliche New Energy und Industrial Technologie Development Organisation (NEDO) finanziert das Vorhaben mit 33 Mio. Dollar (21,0 Mio. Euro), um Japans Wettbewerbsfähigkeit im rasant wachsenden Markt für Flachbildschirme gegenüber der Konkurrenz aus Südkorea und Taiwan zu stärken.



Bisher nur 11-Zöller
Ziel des bis Frühjahr 2013 laufenden Projekts ist es, die kommerzielle Produktion von OLED-Bildschirmen mit einer Größe ab 40 Zoll zwischen 2015 und 2020
5-10 Jahre dauerts also noch. :roll:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Homernoid hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Und was ich von Handys mit ner 12MPixel Kamera halte, das muss ich wohl nicht extra betonen, oder?
Du hast doch die Spielzeuge als Beispiel für die Akzeptanz von OLED-Displays ins Feld geführt, nicht ich.
Es ging um die Akzeptanz der breiten Masse und nicht um mich. ;)
Ach so, und ich dachte, in diesem Thread ginge es nur um dich :mrgreen:
OLED Displays werden angenommen. Das ist Fakt.
Fakt ist allenfalls, dass du annimmst, dass es so wäre. Ich hingegen vermute, dass diese Geräte vor allem aus anderen Gründen gekauft werden. Es mag "Freaks" geben, die sich so'n Spielzeug ausgerechnet wegen der Displaytechnik kaufen, aber die "breite Masse" sieht doch vielleicht - vernünftigerweise - eher das "Gesamtpaket", meinst du nicht auch?

Und OLED-TVs werden gekauft werden (vorausgesetzt, dass man das irgendwann mal kann), wenn die von ihnen angebotene Leistung im Verhältnis zum geforderten Preis überzeugt. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Homernoid hat geschrieben:Natürlich macht es einen Unterschied, ob ich eine Profikamera habe oder ein Spielzeug wie ein Funktelefon, wo 8 jährige Kids sich beim Rauchen, Saufen und F... filmen...
Demzufolge sind auch die Einsatzgebiete völlig anders. Während ich mit einer Profikamera halt auch bei Extremsitituationen wie Sonne etc. klarkommen muss, interessiert mich das bei nem Telefon nicht wirklich.
Ich habe ja durchaus eine gewisse Ahnung von deinen Sichtweisen, aber du schaffst es immer wieder mal, mich zu überraschen.

Glaubst du ernsthaft, die von dir oben beschriebene hoffnungslose Klientel habe reihenweise Handys für 500 Euro / 1000 Märker :?:

Desweiteren wiederhole ich meine schlichte Feststellung, dass man an einem Gebrauchsgegenstand Mobiltelefon ohne Tastatur die "Ersatztastatur" selbstverständlich bei allen Lichtverhältnissen erkennen können muss.

An dieser Stelle das Zitat aus dem "Wurstblatt":
Bei normalem Licht gefällt der ... AMOLED-Touchscreen mit satten Kontrasten und kräftigen Farben; im Sonnenlicht ist er wie andere OLED-Displays kaum noch lesbar.
Ich sehe keine Veranlassung, an dieser Feststellung zu zweifeln.
Und übrigens erscheint mir eine solche Aussage weitaus glaubwürdiger als die weiter oben zitierte Aussage "geht in Ordnung". Die heißt im besten Falle, dass es andere Displays genausowenig hinbekommen.
Ihr tut gerade so, als wären die herkömmlichen Displays die man so bei Handy, Kamera und Player einsetzt 10 mal besser als die OLED Displays.
Soll ich das wirklich kommentieren?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Aquarius

Beitrag von Aquarius »

Kikl hat geschrieben:
Aquarius hat geschrieben:Um die ganzen 31 Seiten dieses Threads mal kurz zusammen zu fassen :wink:

OLED ist aktuell in keinster Weise wettbewebsfähig :!:

... :wink:
Nun, das fing ja anfangs recht seriös an, ist aber mittlerweile genauso tendentiös wie es Homer immer wieder vorgeworfen wird. Für kleine Display ist OLED bereist konkurrenzfähig und wird in diversen Produkten eingesetzt, insbesondere Photoapparate, MP3-Spieler, Handys,...
Sorry, Mäusekino hab ich nicht gemeint :)
War aber mein Formulierungsfehler :oops:
Kikl hat geschrieben:
Aquarius hat geschrieben: Hier gibt's weitere Informationen zu dem in keinster Weise wettbewerbsfähigen Produkt. Der weltweite Umsatz ist um 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen und das in Mitten der tiefsten Rezession seit den 30er Jahren... Wie kommt das bloß?
Hannes hat das ja schon dargestellt :)
ramses hat geschrieben: LCD TV Verkäufe haben dieses Jahr sogar eine Steigerung um 24% erfahren, auf 130 Millionen verkaufter Einheiten!
Im übrigen ging es mir nicht darum OLED nieder zu machen, sondern ich wollte nur ein wenig die Unsinnigkeit dieses "Selbstdarstellungs-" und "ich Homernoid habe Recht und ihr seid alle blöd" - Threads aufzuzeigen.

Lustigerweise weigert sich Homer ja selbst die Produkte zu "konsumieren", die bereits OLED nutzen.
Aber alle anderen "dummen" User sollen wie wild :) ein unausgereiftes Produkt kaufen um die Entwicklung zu finanzieren :D :D

ps: Countdown 1095 :P :wink:
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Also ich habe nix dagegen n Thinkpad mit OLED zu nutzen, oder n PMP. Nur Funktelefone. Nö. Braucht kein Mensch der Welt. :mrgreen:
Aquarius

Beitrag von Aquarius »

Homernoid hat geschrieben:Also ich habe nix dagegen n Thinkpad mit OLED zu nutzen, oder n PMP. Nur Funktelefone. Nö. Braucht kein Mensch der Welt. :mrgreen:
Jetzt sag bloss.......
....... dir hat hat noch kein Grundschüler erklärt, dass moderne OLED-Handys viel mehr können als nur telefonieren :wink:

Lass doch einfach die SIM-Karte weg und du kannst immer noch Musik+Radio hören, Videos auf dem überragenden OLED-Riesendisplay gucken :lol: , Termine und Adressen organisieren, Fotografieren und teilweise sogar filmen.......

Also bitte, als OLED-Oberpriester muss dir das der Fortschritt doch wert sein :!:

Falls das nicht reicht, noch ein Geheimtipp 8)
Lass ne SIM-Karte drin und verrate nur niemand deine Nummer :wink:
Dann kannst du sogar von unterwegs hier noch mehr M.... schreiben..... :D
Kikl

Beitrag von Kikl »

g.vogt hat geschrieben:
Kikl hat geschrieben:...Auffällig ist allerdings die starke Rot- und Grünsättigung, die wohl durch die OLEDs zustandekommt. Doch keine Sorge: Auch wenn die Wiedergabe von Rot und Grün bei der WB1000 generell etwas vom Optimum abweicht, ist die starke Übersättigung nur im Display zu sehen. Auf dem PC-Monitor wirken die Farben wieder neutraler...
Naja, das halte ich dann aber auch für eine etwas beschönigende Betrachtungsweise (wenngleich man sich während des Fotografierens bei der Beurteilung der Belichtung und der Farbwerte sowieso nicht auf das Kameradisplay verlassen sollte). Und "geht in Ordnung" muss man bei einer auf Werbung angewiesenen Zeitschrift wohl als "bescheiden" interpretieren (ich übertreibe) ;-)

Ich meinte wirklich den Artikel über dieses komische 12MPix-Kamerahandy (Name fällt mir gerade nicht ein (hab es auch nur überflogen, nachdem ich den Preis des Spielzeuges gelesen habe) und ich hab die c't gerade nicht zur Hand).

Live bin ich bisher mit OLEDs nur bei zwei MP3-Playern in Berührung gekommen, da wirkten die Displays blass und streifig (kann man aber sicher nicht mit Displays vergleichen, die ein Hersteller sich in einem IPhone-Konkurrenten einzubauen traut).
Das nenne ich selektive Wahrnehmung, denn in demselben Artikel ist das Display gleichwohl über den grünen Klee gelobt worden.

Gruß

kikl
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Kikl hat geschrieben:Das nenne ich selektive Wahrnehmung,...
Da hab ich wohl schon zu viele Testberichte gelesen. "Über den grünen Klee gelobt" wird allenthalben, interessant sind da IMHO eher die Formulierungen, die ganz zart Kritik am getesteten Objekt signalisieren (natürlich ohne gleich den Werbepartner zu verärgern).

Übrigens ist obige Redensart durchaus zweideutig :mrgreen:
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

g.vogt hat geschrieben:
Kikl hat geschrieben:Das nenne ich selektive Wahrnehmung,...
Da hab ich wohl schon zu viele Testberichte gelesen. "Über den grünen Klee gelobt" wird allenthalben, interessant sind da IMHO eher die Formulierungen, die ganz zart Kritik am getesteten Objekt signalisieren (natürlich ohne gleich den Werbepartner zu verärgern).

Übrigens ist obige Redensart durchaus zweideutig :mrgreen:
Ich nehme an, Du hast zu Deinen Aussagen Links (ausser das bereits erwähnte Samsung Spasstelefon).
Antworten