Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Fortsetzung Boxen-Design-Diskussion...

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Fu Manchu
Profi
Profi
Beiträge: 436
Registriert: Do 5. Dez 2002, 11:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fu Manchu »

Ich denke mal, bei der Fa. Nubert wird das auch im Prinzip des Wechselcovers gemacht. Die werden die reinen schwarzen Kisten bekommen und die Frontplatten. Danach wird erst montiert. Von daher müssten "nur" mehrere Frontplatten gelagert werden, nicht komplette Boxen.
Boxen: nuWave 8 (gelb-orange) mit ABL 8/80
Amp: Marantz PM 8000 (Stereo)
Nanuck
Semi
Semi
Beiträge: 99
Registriert: Fr 5. Dez 2003, 14:23
Wohnort: Köln

Beitrag von Nanuck »

mcBrandy hat geschrieben:Hi Nanuck
war ja nur ein kleiner Scherz am Rande! Drum der :wink: Ja? :wink:
Aha, Du hast den Schelm im Nacken 8)



Grüsse
Nanuck
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Ab und zu schon. :wink:

@ Fu Manchu

Ich denke auch, dass sie das so machen, aber Genaueres wird keiner hier wissen, oder?

CU
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Nanuck
Semi
Semi
Beiträge: 99
Registriert: Fr 5. Dez 2003, 14:23
Wohnort: Köln

Beitrag von Nanuck »

Fu Manchu hat geschrieben:Ich denke mal bei der Fa. Nubert wird das auch im Prinzip des Wechselcovers gemacht. Die werden die reinen schwarzen Kisten bekommen und die Frontplatten. Danach wird erst montiert. Von daher müssten "nur" mehrere Frontplatten gelagert werden, nicht komplette Boxen.
Aber wie bekommt man die Front ab? Ich denke mal, dass die geleimt und nicht draufgesteckt sind, so wie ein Frontgitter :?:

Grüsse
Nanuck
Fu Manchu
Profi
Profi
Beiträge: 436
Registriert: Do 5. Dez 2002, 11:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fu Manchu »

Ich schätze auch, dass die geleimt sind. Von außen ist ja keine Schraube oder Nagel zu sehen. Abhebeln würde ich die Front nicht, da kann man nur alles kaputt machen.
Boxen: nuWave 8 (gelb-orange) mit ABL 8/80
Amp: Marantz PM 8000 (Stereo)
Nanuck
Semi
Semi
Beiträge: 99
Registriert: Fr 5. Dez 2003, 14:23
Wohnort: Köln

Beitrag von Nanuck »

Fu Manchu hat geschrieben:Ich schätze auch, dass die geleimt sind. Von außen ist ja keine Schraube oder Nagel zu sehen. Abhebeln würde ich die Front nicht, da kann man nur alles kaputt machen.
Ne, würde ich auch nicht. Also wäre das Ganze nur was für evtl. zukünftige Modelle. Eigentlich schade.

Grüsse
Nanuck
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo alle miteinander,

auf meine Frage hin, ob der klitzekleine Spalt zwischen Front und Korpus meiner 2.Wahl-nuWave8 schädlich sei, wurde mir an der Hotline erklärt, dass Front und Korpus mit Nut und Feder verbunden und verleimt sind, man kriegt das also nicht auseinander, ohne die Box zu zerstören (und es ist auch bei kleinen Spalten absolut luftdicht).
Ich vermute, der Hersteller der Gehäuse liefert fertige Gehäuse, keine "Bausätze", die man dann noch zusammenstecken/-leimen muss, das erschiene mir zu aufwendig/fehlerträchtig.

Mit internetten Grüßen
Nanuck
Semi
Semi
Beiträge: 99
Registriert: Fr 5. Dez 2003, 14:23
Wohnort: Köln

Beitrag von Nanuck »

Ja, das habe ich auch mal gelesen, dass die Gehäuse speziell für Nubert gebaut werden und bei der NSF dann nur noch die Speaker eingebaut werden.
(oder so ähnlich) :lol:

Grüsse
Nanuck
Davidyson
Semi
Semi
Beiträge: 71
Registriert: Fr 26. Sep 2003, 09:27

Beitrag von Davidyson »

Hey, da gibt es doch schon ausgefallene Wünsche - blau hätte ich nicht erwartet.

Noch ein Gedanke - wenn die NSF mehr Lautsprecher verkauft, sollten mehr Gehäusevarianten eher möglich sein, weil dann eher wirtschaftliche Chargengrößen auch für weitere Farben/Hölzer/Oberflächen erzielt werden können.

Also Leute, kauft mehr Nubis, damit ich meine nuAhorns bekomme... ;-)

Gruß

Davidyson
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo,

ein Gegenargument: Je mehr Farb- und Furniervarianten angeboten werden, um so schwerer wird es, längerfristig die gesamte vormals angebotene Gestaltungspalette für alle technischen Weiterentwicklungen anzubieten. Ich halte es aber für sehr wichtig - gerade hinsichtlich der Surroundanlagen, dass man hier als Kunde auf eine gewisse Konstanz bauen kann, damit man auch schrittweise zur Wunschanlage kommen kann, ohne sich Sorgen machen zu müssen, schon nach 1-2 Jahren nichts optisch passendes mehr nachkaufen zu können.

Mit internetten Grüßen
Antworten