Ich bin neu hier und habe mich nach längerem Mitlesen im Forum entschlossen, hier um Beratung zu ersuchen, die mir meine Kaufentscheidungen erleichtern sollen.
Die Ausgangslage ist folgende -
Nächstes Jahr werde ich einen größeren Geldbetrag zur Verfügung haben und möchte mir damit einen neuen Flachbildfernseher und eine neue Stereoanlage zulegen.
Zuerst stand ich vor der Entscheidung Surround oder Stereo. Da ich die Anlage ca. zu 80% für Musikhören und 20% zum Filme schauen nutzen werde, habe ich mich für die Stereolösung entschieden. Zumal die DVDŽs die ich mir kaufen werde zum größten Teil Musikfilme sein werden.
Mit meiner alten Anlage bin ich nicht mehr zufrieden und daher habe ich mich auf die Suche begeben.
Als Budget habe ich für die Anlage mit Boxen ca. 4.000,-- veranschlagt.
Da es in meiner unmittelbaren Nähe keine HiFi Fachgeschäfte gibt, beschränkte sich die Suche bisher auf größere Elektronikmärkte und das Internet. Beim Surfen im Netz bin ich unter anderen auch auf Nubert gestossen.
Die positiven Berichte vieler User über Boxen von Nubert haben mich neugierig gemacht und ich begann mich mehr damit zu beschäftigen.
Ursprünglich war ich sehr an der NuLine interessiert. Als ich aber dann die nuVeros gesehen habe, war ich ganz begeistert. Zuerst hat mich schon die Optik sehr angesprochen und als ich dann noch einige Erfahrungsberichte gelesen habe, war für mich klar - die nuVero 11 werde ich auf jeden Fall einmal Probehören. Die 11 deshalb, da sie meiner Meinung nach besser in mein Wohnzimmer (24 m2) passt und wahrscheinlich auch ausreichend ist (vor allem auch beim Preis

Als Verstärker habe ich mir den neuen Cambridge Azur 650A angesehen und auch den dazupassenden CD Player Azur 650C.
Nun meine Fragen hier an das Forum -
Hat jemand Erfahrung mit dieser Kombination?
Ist dieser Verstärker ausreichend für die Boxen?
Ich höre vor allem in Zimmerlautstärke, also nicht zu laut. Mein Musikgeschmack ist breit gefächert von Rock, Blues, Jazz bis hin zur Klassik.
Was mich noch interessieren würde - ich habe gelesen, dass Cambridge noch heuer einen BluRay Player auf den Markt bringt - den 650BD. Ist so ein Player ein gleichwertiger Ersatz für einen CD-Player oder muß man doch deutliche Abstriche im Stereobereich machen?
So würde ich mir (vor allem beim Platz) ein Gerät "ersparen". Oder ist es doch ratsamer einen guten CD-Player und einen billigeren BluRay-Player zu kaufen?
Wie schon oben erwähnt ist mir (und vor allem auch meiner besseren Hälfte) die Optik sehr wichtig - die Geräte sollen auch optisch zueinander passen.
Fragen über Fragen.
Ich hoffe mein Beitrag ist nicht zu lange geworden und danke schon allen fürs lesen und freue mich schon auf Eure Antworten. Es würde mich auch sehr freuen, wenn jemand Erfahrungsberichte mit den NuVeros 11 posten könnte.
Gruß
Charly