@ bassomodo: Du bist der Herr Graf nehme ich an? Na dann: Super, dass du es hierher geschafft hast!
@ all: wir haben uns in einem anderen Forum getroffen und ich habe bassomodo davon abgehalten Brüllteufel (THX-2 blabla) zu kaufen und geraten sich mal bei nubert umzuschauen, besser natürlich umzuhören.
Hat vielleicht jemand von Euch schonmal einen bzw. zwei AW 560 gegen einen bzw. zwei AW 1000 gehört und kann mal sein subjektives Empfinden schildern? Ist der 560 in den unteren Frequenzen genause präsent und stark wie der 1000?
Ich hatte einen AW-75, habe jetzt einen 1500. Der 1000 macht ja seinen Besitzern auch sehr viel Freude (bzw. Magenschmerzen durch Schläge in selbigen)
Kennt vielleicht einer von euch einen User mit 3 x CS-72, der dazu bißchen was erzählen kann (v.a. auch wie er sich beim Musikhören schlägt). Der "Center" im Namen stört etwas bzw. macht bassomodo skeptisch.
Die NuLine-82 soll doch, wie die Wave 85, aufgesockelt werden ... oder täusche ich mich da?
2te-Wahl-Aktionen: Dazu kann ich was sagen... ich habe (falls verfügbar) immer 2te Wahl-Lautsprecher genommen. Die sollen kleine Schäden haben... und ich habe trotz intensiverer Suche die Fehler nicht gefunden! Die nubert-Qualitätskontrolle ist wohl deutlich strenger als die Augen der nubert-Kunden.
Dann zum OT-post: Wenn von "Wunderbass" die Rede ist geht es um einen der beiden neuen Woofer: nuvero bzw. dsp.
Das werden wohl die 2 neuen Flagschiffe sein... also passt für deine Aktion, bassomodo, garnicht (also nicht irritieren lassen).
Wenn ihr von bassstarken Boxen schreibt, dann wäre es doch sinnvoll noch dazu hinzuschreiben, ob ATMs (bzw. bei der nubox ABLs) mitspielen.
Ich habe ein ATM für die Front im Einsatz... ohne fand ich die Box nicht so übermäßig bassstark (eher hell abgestimmt)... aber mit... WOW!!!
==> Im anderen Forum habe ich bassomodo empfohlen gleich mal ein ATM mitzubestellen, da dann die Box gleich paar Nummern größer wirkt. Z.B. habe ich beim Musikhören (2.0) den Bass immer aus... und gerade dort ist der Effekt des ATMs einfach unglaublich. Und... wie bassomodo mal andeutete... heißt das aber nicht, dass die Boxen ohne ATM nicht gut klängen.
Ralph525 hat geschrieben:
Schönstes Sounderlebnis bisher HDR1-3 in DD5.1 (nicht in DTS, in DD klang es deutlich besser ?!?!?).
Also das klingt für mich alles andere als normal... so eine DTS-Spur ist im Regelfall klar die "BESSERE"!!
HDR ist wohl Herr der Ringe... bei meinen Versionen (DVD) gibt es keine DTS-Spur!?
Ralph525 hat geschrieben:
...werde berichten.....
... aber bitte an anderer Stelle, denn das passt net so hier her!

Genauso wie die Steinwand!!
==> Ich habe bassomodo erzählt, dass ihm hier sehr gut geholfen wird.
OHNE JEMANDEM NAHE TRETEN ZU WOLLEN, ABER:
bitte beschränkt euch doch bißchen auf das Thema und helft bassomodo (gemeinsam mit mir) seine Entscheidung für die Erweiterung seiner Hörizonte zu treffen.
Meine Empfehlung war übrigens 3 x CS-72 aufgrund absoluter Homogenität in der Front (auch ein THX-Kriterium), mehr Volumen (und folglich Tiefgang) als die NuLine 32.
Der große Center spielt mit dem ATM der 82, oder irre ich? Das spricht ja schon für den 72.
Ich persönlich würde 32, DS-22 oder DS-62 den WS vorziehen. Einer so flachen Flunder fehlt einfach Volumen für den Tiefgang (siehe auch dein zuerst gewähltes Teufel-Flunder-System).

Was ich gelesen habe wird der WS dann empfohlen, wenn (aus welchen Gründen auch immer) die Optik bzw. das dezente Anbringen im Vordergrund steht.
Also bassomodo... in der Ruhe liegt die Kraft... wenn du den Fred hier schön am Leben behältst werden garantiert sinnvolle Vorschläge und Erkenntnisse eintrudeln... und nicht primär, wie von Herrn Vogt, die OT-Posts beantwortet.
So, nun liegt es an euch allen bassomodo zu unterstützen und ihm eine sinnvolle Entscheidung zu erleichtern.
Wurde schon die Frage nach dem Raum, der Einrichtung und dem Musikgeschmack gestellt?
Ich kenne die nuboxen kaum, bin von meinen Waves sehr begeistert ... und würde daher die Lines den "Boxen" vorziehen...
Ich persönlich habe einen CS-45 und bereue es heute nicht den kleinen Aufpreis für den 65 gezahlt zu haben. Laut anderer Nutzer spielt der 65 einfach druckvoller... kann ich absolut nachvollziehen... der 45 klingt sehr gut, präsent etc. Aber im Vergleich zur Front steckt einfach kein Druck dahinter. Einziger Vorteil: er ist um einiges kompakter als der 65... bei NuLine nur die "5" durch eine "2" ersetzen und es ist klar welche Box gemeint ist.
Zu den beiden AVRs (5003+6003): Laut Datenblatt sind nur 10 Watt Leistungsunterschied... wie sieht denn das in der Praxis aus? Ist der 6003 nur "bißchen mehr" als der 5003? Ich habe die beiden Geräte nicht direkt verglichen, möchte ich auch nicht tun... da ich a) schon einen AVR habe und b) dann nur der Versuchung erliegen könnte meinen (in Stereo) eher langweiligen Onkyo durch einen Marantz zu ersetzen bzw. zu ergänzen etc. Mein Plan sieht in den nächsten Jahren eher einen seperaten Stereovollverstärker vor.
Abschließend (da ich mir gerade ein paar seltsam anmutende Bilder angesehen habe) bleibt noch zu sagen, dass die Aufstellung nicht unerheblich ist. Die Fronten der Lautsprecher sollten nicht hinter Schränken versteckt werden und auch macht es absolut Sinn die Lautsprecher auf gleicher Höhe anzubringen (vor allem L+R von Front, Surround etc.)!! Nubert (z.B. bei dts) klingt dann richtig richtig richtig super, wenn auch die Aufstellung noch angemessen berücksichtigt wird.
Z.B. klingt eine eingeklemmte Box nahe an der Wand viel basstärker, aber unpräziser. (Siehe "Technik satt" ==> PDF von neulich, bassomodo)
Schau dir mal das Album von Chief Wiggum's Sohn an bassomodo... so besser nicht machen. Das ist auf den ersten Blick absolut suboptimal. Bei mir ist die Aufstellung auch nicht perfekt, aber auch nicht total verkorkst.
Also weiterhin viel Erfolg bei der Auswahl bassomodo! Und berichte doch dann mal von deinen Hörerfahrungen bzw. Hörempfindungen.
Wz: nuwave 105, cs 45, rs 5 auf bs 1000, nuline aw 1500, musical fidelity a5.5, cd 5.5, onkyo tx sr 876, Samsung ue65 es 8090, ps3 slim, technisat isio-c;
Sz: nupro a-20, onkyo dx-7555, phillips 42PFL7456K/02, samsung bd-p2500;