
Ich bin neu hier im Forum und das, was man im allgemeinen vielleicht einen unererfahrenen Aufsteiger nennen kann

Ich wäre dankbar für ein paar Tipps bezüglich meiner Heimkinoerweiterung!
Zunächst zum Ist-Zustand:
Teufel Concept E an einem Kenwood KRF-V5090D
daneben noch: NoName DVD-Player, thomson digital-sat receiver, Philips 32" Röhre 32 PW 9551
Möchte nun insbesondere etwas mehr "Bums" haben. Hab mich zuerst bei Teufel umgesehen, bin dann aber doch - insbesondere durch die Tests bei areadvd - auf Nubert gekommen.
Der Nachteil ist, dass Nubert nicht ganz meine Preiskategorie ist und ich mich eher etwas weiter unten orientieren werde.
Da mit neuen Lautsprechern auch ein neuer AV-Receiver erforderlich sein wird habe ich mein Budget wie folgt aufgeteilt:
700 - 800 Lautsprecher
400 - 500 AV-Receiver
Da mit dem Budget kein komplettes Set erstanden werden kann, würde ich die Rears meines jetzigen Sets erstmal lassen:
Front: 2x nuBox 101
Center: nuBox 101
Sub: nuBox AW-441
Würde das als Übergang mit den alten Rears erstmal gehen, oder ratet ihr eher davon ab? Hörgewohnheiten:
TV/DVD - 50%
PC - 25%
Musik - 25%
Die 311 sind preislich ja nicht weit weg von den 101 - lohnt der Mehrpreis? Sollte ich eher einen anderen Center nehmen (CS-411/WS-201)?
Schonmal Danke für die Antworten!

mfg kleri