wie vor längerem schonmal beschrieben, habe ich einen Denon AVR-2106 mit zwei nuBox-380, dazu einen AW-440. In Stereo fehlt mir dabei aber einfach etwas "Wums", habe im selben Raum bei unveränderter Boxenaufstellung probeweise mal zwei alte Stereo-Receiver von Uher bzw. Akai angeschlossen, und trotz nominell weniger Leistung fühlen sie sich, auch bei neutralen Reglern, einfach knackiger an.
In dem alten Thread wurde mir die Anschaffung eines Stereo-Vollverstärkers oder einer potenten Endstufe empfohlen. Mittlerweile sind max. 500€ dafür da. Als Vollverstärker habe ich bis jetzt angedacht:
NAD-C355 BEE
Yamaha RX-797
Geplant ist außerdem die Anschaffung eines ABLs - daher sollte der Verstärker auftrennbar sein. Der Stereo-Verstärker soll dann in Stereo natürlich die gesamte Arbeit machen, im Surround-Modus soll seine Endstufe per Cinch-Umschalter an die Vorverstärkerausgänge des Denon geschaltet werden, um die Front zu treiben.
Wenn ich mir das recht überlege, käme für dieses Setup aber sicherlich auch eine Endstufe in Frage. Dann bräuchte ich keinen Cinch-Umschalter, und könnte das ABL auf jeden Fall problemlos einschleifen. Die Frage ist nur, ob das fehlende "Wums" allein von der schlechten(?) Endstufe des Denon-AVR herrührt und die Vorstufe des AVR in Stereo doch eine gute Figur machen kann.
Wie ist eure Meinung? Habt ihr noch Vorschläge für weitere Voll- der Endverstärker?
Für Freitag habe ich geplant, mich beim Fachhändler beraten zu lassen, aber ein bisschen Vorkenntnis kann ja nie schaden
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Vielen Dank schonmal,
Rasputin
Edit: ...und bin direkt im falschen Forum gelandet... "Gerätetechnik" wäre nicht verkehrt gewesen... sorry!