nochmals vielen Dank für die Hilfe, ich habe nur leider ein Problem.
CCC ist nicht auf meinem DELL installiert und auf der ATI site, bzw. im CCC download finde ich meine Garfikkarte nicht.
Die Mobility Radeon HD 3450 ist dort nicht gelistet.
ob man CCC dann trotzdem installieren kann weis ich nicht, evtl. unter der "normalen" Radeon hd 3450?
normalerweise müsste man das ja auch unter vista hinbringen können.
in den anzeigeneinstellungen hab ich 2 monitore.
beim 1. ist primärer monitor und desktop auf diesen monitor erweitern fix eingestellt, da kann ich nix ändern.
sobald ich unter "neuer bildschirm wurde ermittelt", Desktop nur auf externem monitor anzeigen wähle, erhält der onkyo kein signal mehr.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
notebook- receiver- lcd???
Welche Auflösung hast du auf deinem primären Monitor eingestellt?americo hat geschrieben:n
normalerweise müsste man das ja auch unter vista hinbringen können.
in den anzeigeneinstellungen hab ich 2 monitore.
beim 1. ist primärer monitor und desktop auf diesen monitor erweitern fix eingestellt, da kann ich nix ändern.
sobald ich unter "neuer bildschirm wurde ermittelt", Desktop nur auf externem monitor anzeigen wähle, erhält der onkyo kein signal mehr.
Und warum willst du den Desktop nur auf dem externen Monitor?
Hast du keine Anzeigeneinstellung welche den Desktop nur auf den 2. Monitor erweitert?
nochmals danke für deine hilfe aquarius.
ich habe als auflösung für den primären monitor die 1440x900 eingestellt.
hab aber auch schon mit anderen auflösungen herumprobiert, z.b. der 1360x768, das kann der lcd vertragen (1366x768 kann die grafikkarte nicht).
am onkyo hab ich auf weitergabe geschaltet, normalerweise müsste das von daher schon passen.
kurz (ca. 5sek) bekomme ich ja ein br-bild auf dem lcd hin, dann kommt aber auch schon die verd. fehlermeldung.
ich möchte den desktop nur auf dem externen monitor, weil das ja anscheinend das problem ist.
soweit ich die fehlermeldung verstehe, kann das dell br's nicht auf beiden monitoren, also am dell display und auf dem ext. monitor ausgeben.
bei dvd funktioniert das.
aber das interne display komplett abschalten kann man da anscheinend dann auch nicht.
ich möchte ja ungern 2 bildschirme anhaben, wenn ich mir über das notebook am lcd fernseher eine dvd anschauen will.
und sobald ich das notebook zumache, schaltet es komplett ab...
die anzeigeneinstellung, die den desktop auf den 2.monitor erweitert ist ja in den windows mobilitätseinstellungen angegeben.
sobald ich dann die entsprechende einstellung wähle (ist die 3. bei der "ext. monitorerkennung") bekommt der receiver anscheind überhaupt kein signal mehr.
sieht so aus, als ob man damit den hdmi ausgang der grafikkarte abschaltet.
ich habe schon versucht den dell 4 jahre vor ort service für den ich bezahlt habe zu kontaktieren, die sehen aber ausschliesslich ein softwareproblem was damit nicht abgedeckt ist.
die dell media direct software ist ein cyberlink produkt aber speziell für dell gemacht.
über cyberlink erhalte ich deshalb auch keine hilfe.
das problem mit dem fehlercode 0122 ist zwar im internet bekannt, aber hilfe bzw. eine lösung habe ich nicht gefunden bis jetzt.
für mich jedenfalls jetzt schon ein grund für meinen 1. und letzten dell.
ich habe als auflösung für den primären monitor die 1440x900 eingestellt.
hab aber auch schon mit anderen auflösungen herumprobiert, z.b. der 1360x768, das kann der lcd vertragen (1366x768 kann die grafikkarte nicht).
am onkyo hab ich auf weitergabe geschaltet, normalerweise müsste das von daher schon passen.
kurz (ca. 5sek) bekomme ich ja ein br-bild auf dem lcd hin, dann kommt aber auch schon die verd. fehlermeldung.
ich möchte den desktop nur auf dem externen monitor, weil das ja anscheinend das problem ist.
soweit ich die fehlermeldung verstehe, kann das dell br's nicht auf beiden monitoren, also am dell display und auf dem ext. monitor ausgeben.
bei dvd funktioniert das.
aber das interne display komplett abschalten kann man da anscheinend dann auch nicht.
ich möchte ja ungern 2 bildschirme anhaben, wenn ich mir über das notebook am lcd fernseher eine dvd anschauen will.
und sobald ich das notebook zumache, schaltet es komplett ab...
die anzeigeneinstellung, die den desktop auf den 2.monitor erweitert ist ja in den windows mobilitätseinstellungen angegeben.
sobald ich dann die entsprechende einstellung wähle (ist die 3. bei der "ext. monitorerkennung") bekommt der receiver anscheind überhaupt kein signal mehr.
sieht so aus, als ob man damit den hdmi ausgang der grafikkarte abschaltet.
ich habe schon versucht den dell 4 jahre vor ort service für den ich bezahlt habe zu kontaktieren, die sehen aber ausschliesslich ein softwareproblem was damit nicht abgedeckt ist.
die dell media direct software ist ein cyberlink produkt aber speziell für dell gemacht.
über cyberlink erhalte ich deshalb auch keine hilfe.
das problem mit dem fehlercode 0122 ist zwar im internet bekannt, aber hilfe bzw. eine lösung habe ich nicht gefunden bis jetzt.
für mich jedenfalls jetzt schon ein grund für meinen 1. und letzten dell.
Hallo americo,americo hat geschrieben:nochmals danke für deine hilfe aquarius.
.......
am onkyo hab ich auf weitergabe geschaltet, normalerweise müsste das von daher schon passen.
kurz (ca. 5sek) bekomme ich ja ein br-bild auf dem lcd hin, dann kommt aber auch schon die verd. fehlermeldung.
ich möchte den desktop nur auf dem externen monitor, weil das ja anscheinend das problem ist.
soweit ich die fehlermeldung verstehe, kann das dell br's nicht auf beiden monitoren, also am dell display und auf dem ext. monitor ausgeben.
bei dvd funktioniert das.
aber das interne display komplett abschalten kann man da anscheinend dann auch nicht.
ich möchte ja ungern 2 bildschirme anhaben, wenn ich mir über das notebook am lcd fernseher eine dvd anschauen will.
und sobald ich das notebook zumache, schaltet es komplett ab...
ich versuche es auch gerne nochmal

Wenn dies wirklich so klappt:
liegt das Problem wahrscheinlich nicht am Laptop oder der Software sondern vermutlich rein an der Vorgehensweise.americo hat geschrieben:grafikkarte ist eine ATI mobility radeon 3450, treiber dafür die aktuellste version.
br's werden über das interne display alleine problemlos abgespielt und auch wenn ich das notebook direkt per hdmi an den lcd anschliesse gibt's keinerlei probleme, es funktioniert perfekt.
nur wenn ich über den receiver gehe geht nix mit br.
dvd- ausgabe über receiver(selber anschluss) läuft ebenfalls problemlos.
Halte dich mal ganz genau an die Reihenfolge:
- AVR und angeschlossenen TV einschalten
- Notebook starten
- KEINE BD oder DVD einlegen und auch die Mediasoftware nicht starten!
Wieviele Monitore erkennt dein System nun?
Kannst du nun den TV als erweiterten Desktop nutzen, d.h. z.B. ein Bild dort hin verschieben?
Es ist vollbracht!!! vielen dank nochmal!
ich hab's so gemacht wie von dir beschrieben, leider erstmal ohne erfolg.
dann hab ich mal die auflösung des 2. monitors auf 1920x1280 gestellt und desktop auf diesen monitor erweitern gewählt und hatte wie schon einige male zuvor nur den desktop hintergrund (ohne symbole) auf meinem lcd.
und zwar mit dickem schwarzem rand, relativ klein in der mitte meines lcd's.
das hatte ich auch schon zuvor ab und zu mal und konnte nix amit anfangen.
jetzt hab ich per drag&drop ein menüfenster vom Dell monitor auf den LCD verschoben und siehe da- es funktionierte.
dasselbe hab ich dann mit media direct gemacht , br rein und auf play und jetzt gehts.
in voller größe ohne rand, perfekt.
störend ist nur etwas, dass ich das display am notebook nicht abschalten kann, da muss ich mir noch was einfallen lassen.
im schlimmsten fall muss ich über das notebook in eine schachtel legen...
wenn's da auch noch eine bessere lösung gäbe das interne display abzuschalten...?
jedenfalls nochmals vielen dank für die hilfe, ich war schon am rande eines nervenzusammenbruchs.
ich hab's so gemacht wie von dir beschrieben, leider erstmal ohne erfolg.
dann hab ich mal die auflösung des 2. monitors auf 1920x1280 gestellt und desktop auf diesen monitor erweitern gewählt und hatte wie schon einige male zuvor nur den desktop hintergrund (ohne symbole) auf meinem lcd.
und zwar mit dickem schwarzem rand, relativ klein in der mitte meines lcd's.
das hatte ich auch schon zuvor ab und zu mal und konnte nix amit anfangen.
jetzt hab ich per drag&drop ein menüfenster vom Dell monitor auf den LCD verschoben und siehe da- es funktionierte.
dasselbe hab ich dann mit media direct gemacht , br rein und auf play und jetzt gehts.
in voller größe ohne rand, perfekt.
störend ist nur etwas, dass ich das display am notebook nicht abschalten kann, da muss ich mir noch was einfallen lassen.
im schlimmsten fall muss ich über das notebook in eine schachtel legen...
wenn's da auch noch eine bessere lösung gäbe das interne display abzuschalten...?
jedenfalls nochmals vielen dank für die hilfe, ich war schon am rande eines nervenzusammenbruchs.
Gerne geschehenamerico hat geschrieben:Es ist vollbracht!!! vielen dank nochmal!

Versuchs im oben genannten Zustand, also bevor du wieder ein Programm startest, direkt mit den "Hard keys" FN+F8(bei Dell?) oder ob nun in den Anzeigeneinstellungen am 2. Monitor das Häkchen (als primärer Monitor verwenden) geht.americo hat geschrieben:...dann hab ich mal die auflösung des 2. monitors auf 1920x1280 gestellt und desktop auf diesen monitor erweitern gewählt und hatte wie schon einige male zuvor nur den desktop hintergrund (ohne symbole) auf meinem lcd.
und zwar mit dickem schwarzem rand, relativ klein in der mitte meines lcd's.
das hatte ich auch schon zuvor ab und zu mal und konnte nix amit anfangen.
.............
störend ist nur etwas, dass ich das display am notebook nicht abschalten kann......