Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Media Player vs. CD / DVD Player

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Gios
Semi
Semi
Beiträge: 233
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 18:51
Wohnort: Schweiz
Been thanked: 1 time

Beitrag von Gios »

Hallo Stefan,

danke für die Antwort. Wie gross gibt es Flashspeicher bisher? Mehr als 16 GB? Warum kann ein Gerät über USB Flashspeicher erkennen und ext. HD nicht? PC geht nicht, da er im anderen Zimmer steht. Wohnzimmer ist Wohnzimmer und Arbeitszimmer ist Arbeitszimmer :)

Flash hätte noch den Vorteil der "bsoluten Lautlosigkeit".

Was ich nicht brauche, ist ein Gerät für Video. Da habe ich eine HDTV-Kabelbox mit 1 TB HDD. Die speichert zwar auch Musik, aber um an die Daten ranzukommen, sprich Alben auszuwählen, muss ich den TV einschalten und auch sonst ist die Bedienung und die Aufmachung für Musik nur 3.Wahl.

Ciao Gios
NAD M10 V2; Yamaha BD-S681; Plattendreher Pro Ject Debut Carbon Evo; Boxen nuVero 110; AKG K271 MKII, Swisscom TV Box, TV Samsung UE48JS8580TXZG; Bluesound Node II; nuPro A20
Beffi
Semi
Semi
Beiträge: 64
Registriert: So 7. Dez 2008, 12:52
Wohnort: München

Beitrag von Beffi »

Hi Gios,


also 64 GB bekommst Du fast schon überall

- wegen der direkten Inkompatibilität zur HDD - evtl. wegen der höheren Stromaufnahme...ist aber nur eine Vermutung

-und wegen dem Wohnzimmer bleibt Whz., bei mir ist der Rechner auch woanders - Verbindung über Wlan ......bedienen kannst Du bequem per Fernbedienung an der Squeezebox .....

oder die Variante die einige bevorzugen - eigenen Server....den kannst Du Dir dann platzieren wo immer Du möchtest

-es gibt auch ein Squeezeboxforum - da kannst Du Dir bestimmt genauere Infos bez. der Neuen Box holen

liebe Grüße

Stefan :wink:
Gios
Semi
Semi
Beiträge: 233
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 18:51
Wohnort: Schweiz
Been thanked: 1 time

Beitrag von Gios »

Hallo Stefan,

habe inzwischen auch mal ein wenig gegoogelt bzw. auf der Seite gestöbert, wo ich immer meine Compi-Sachen hole. Flash bis 64 GB ist nicht schlecht. Wie viele CDs würden da ca. drauf passen? Ich glaube, einfach die 700 MB die auf eine CD-R passen auf die 64 GB umrechnen und sagen, da passen mindestens 91 CDs drauf ist falsch! Ich habe mal eine CD in den Compi gelegt. Da ist JEDER Titel angeblich 2048 Bytes gross (unter Eigenschaften) in der Explorerliste der CD steht aber bei jedem Titel 1 KB. Schon das ist mir unklar. Selbst wenn ich die gut 2 KB der Angabe unter Eigenschaften als richtig annehme, komme ich bei 16 Titel nur auf 32 KB Grösse diesr CD mit 73 Minuten Spieldauer. Das ist doch nicht möglich! Wenn ich so einen Titel über "kopieren" im WAV-Format speichere, "wächst" er auf ca. 46.5 MB und die ganze CD belegt auf der Festplatte fast 500MB.

Zu W-LAN: Ist die Funkübertragung in CD-Qualität störungsfrei und absolut klanggleich wie aus em CD-Player? MP3 habe ich nur im Auto und auch da nur mit 320 kBits/sec. Trotz meiner alten Ohren glaube ich, über die Stereoanlage Unterschiede zwischen mp3 und CD zu hören ...

Ciao Gios
NAD M10 V2; Yamaha BD-S681; Plattendreher Pro Ject Debut Carbon Evo; Boxen nuVero 110; AKG K271 MKII, Swisscom TV Box, TV Samsung UE48JS8580TXZG; Bluesound Node II; nuPro A20
Beffi
Semi
Semi
Beiträge: 64
Registriert: So 7. Dez 2008, 12:52
Wohnort: München

Beitrag von Beffi »

Hi,

also ich habe meine Sammlung als MP3 (variable Bitrate mind. 192k) gewandelt .....die Albumgröße liegt dann zwischen 65MB und 100MB
-ich habe auch schon öfter versucht die CD gegen MP3 zu vergleichen....fällt mir oft schwer einen Unterschied auszumachen ....(außer es handelt sich um wesentlich stärker kompr. MP3... )
-allerdings nutze ich für meine PC Musik meist den Wandler meines CD PLayers....und fürs Internetradio alleine nehme ich nur den Versärker direkt her (muß dann nicht soviele Gerätschaften einschalten :lol: )

-dagegen fällt eine schlecht aufgenommene CD immer auf :cry:

das mit dem Wlan ist bei mir völlig unproblematisch - hatte noch nie ein streamingproblem
die Software mit dem Du die Logitechbox steuern und verwalten kannst finde ich genial einfach und intuitiv (bin nicht so sehr der PC Freak)

-ich selbst habe mir die Squeezebox "alte Version" wegen dem günstigeren Preis zugelegt.....brauche kein Touch oder Farbdisplay....die Titel sehe ich ja als Laufschrift (kannst übrigens auch alles je nach Bedarf einstellen)

-mittlererweile wandel ich einige CD`s auch in Flac um - da die HDD nicht mehr soviel kosten und man ja zumindest gefühlsmäßig nicht um die bits und bytes betrogen werden will :wink:

-und komisch .....jetzt wo ich ein wahnsinns Geld für einen CD Player in die Hand genommen habe höre ich fast ausschließlich über die Squeezebox....ich liebe es meine Sammlung als Zufallsmix abspielen zu lassen - somit höre ich oft Musik von der ich garnicht mehr weiß das ich sie habe 8O

liebe Grüße Stefan :D
Gios
Semi
Semi
Beiträge: 233
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 18:51
Wohnort: Schweiz
Been thanked: 1 time

Beitrag von Gios »

...klingt wirklich verlockend. Selbst wenn ich die Alben mit 320 kBits/sec speichere, sind die dann nur rund 120 MB gross. Was ist eigentlich FLAC? ein speicherformat in CD-Qualität, dass nur ca. 1/3 des Speicherplatzes von WAV benötigt? So etwa sieht es auf der HP von "naim" aus, die einen eigenen Musicstore betreiben und die alben in vrschiedenen Qualitäten und Dateigrössen anbieten.

Prinzipiell muss ich rel. viel mit dem Computer arbeiten. Aber das heisst, Officeprogramme mit ihren wesentlichsten Funktionen zu kennen und ein paar techn. Zeichnungen aufrufen, e-mail und Terminprogramm und Internet bedienen o.ä.
Einen DVD-Brenner habe ich mir zu Hause auch mal selbst eingebaut, den Arbeitsspeicher erweitert und eine USB 2.0 Karte ebenfalls eingebaut. Aber dazu braucht man ja nur 2 geschickte Hände und keine Computerkenntnisse.

Wenn man mit diesen rudimentären Kenntnissen ein Netzwerk aufbauen bzw. eine Squeezebox mit W-LAN verbinden und bedienen kann, sollte es reichen. Aber ich habe z. B. schon Schwierigkeiten mit Begriffen wie NAS, FLAC, Ethernet u. s. w. etwas anzufangen. Dadurch weiss ich kaum was ich brauche oder ob die Bedienung für mich möglich ist. Ich bin von Haus aus eben Mechaniker (Uhrmacher) und kein Informatiker...
Mal sehen, wann sie tatsächlich rauskommt. Mein Compi-Händler hat sie bereits für 314 CHF aber unbekanntem Liefertermin auf der HP.

Ciao Gios
NAD M10 V2; Yamaha BD-S681; Plattendreher Pro Ject Debut Carbon Evo; Boxen nuVero 110; AKG K271 MKII, Swisscom TV Box, TV Samsung UE48JS8580TXZG; Bluesound Node II; nuPro A20
Beffi
Semi
Semi
Beiträge: 64
Registriert: So 7. Dez 2008, 12:52
Wohnort: München

Beitrag von Beffi »

Hallo nochmal,

bei amazon bekommst Du die alte Version recht günstig

-einrichten ist ein Kinderspiel....Du ladest Dir die Software von der Logitech Seite runter - richtest ein Konto mit Passwort und Kennwort dafür ein ....jetzt untersuchst Du den Rechner nach Musik (gibts halt vorher den Pfad an)
-die Squeezebox frägt Dich beim ersten einrichten sowieso alles....wie verbinden
lan oder Wlan....falls ein update da ist ob Du es machen willst ....gibt Dir auch gleich die richtigen Tasten welche zu drücken sind vor.....
-ich kenne mich auch nicht mit Servern oder ähnlichem aus - doch wo ein Wille da ein Weg sag ich immer
-zu Flac brauchst nur mal googlen - ist ein verlustfreies komprimieren....daher der Name FLAC ="Free Lossless Audio Codec"
habe erst wenige in dieses Format gebracht - habe ein Album welches mich jetzt selbst irritiert mit 65MB - die anderen liegen so zwischen 400 und knapp 600MB

Gruß Stefan



:wink:
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Beitrag von Paffi »

warum nicht einfach nen kleinen schicken htcp zusammenschustern und fertig? Der kann dann auch alles, nur noch besser. Gibt dafür auch schicke Gehäuse mit Touchscreen usw. Und weiterer Vorteil: Man kann wirklich alles bis ins kleinste Detail konfigurieren.
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
Paffkatze hat geschrieben:Und weiterer Vorteil: Man kann wirklich alles bis ins kleinste Detail konfigurieren.
das ist auch gleichzeitig ein Nachteil denn man muß alles selbst konfigurieren.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Beitrag von Rank »

Gios hat geschrieben: ...Was ist eigentlich FLAC? ein speicherformat in CD-Qualität, dass nur ca. 1/3 des Speicherplatzes von WAV benötigt?
Beschreibung zu FLAC: http://www.audiohq.de/index.php?showtopic=53

Anleitung zum "Rippen": http://www.audiohq.de/index.php?showtopic=47#FLAC

Thread zur lossless-Komprimierung hier im Nubert-Forum: http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic18246.html



Weitere (vielleicht hilfreiche) Threads die noch zum Thema passen:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic20911.html






Gruß

Rank
Gios
Semi
Semi
Beiträge: 233
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 18:51
Wohnort: Schweiz
Been thanked: 1 time

Beitrag von Gios »

... recht interessante Antworten und Links. Leider bin ich im Moment etwa im Stress und muss das Laden und Einrichten der Programme evtl. bis zu den Weihnachtsferien aufschieben. Sind die z. T. doch recht alten Seiten (2005 und 2007) noch aktuell oder bekommt man beim Herunterladen eine neuere Version oder die Möglichkeit des Updates? Sind die Programme gratis oder kostenpflichtig?

Ciao Gios
NAD M10 V2; Yamaha BD-S681; Plattendreher Pro Ject Debut Carbon Evo; Boxen nuVero 110; AKG K271 MKII, Swisscom TV Box, TV Samsung UE48JS8580TXZG; Bluesound Node II; nuPro A20
Antworten