Guuuuuuuuuuuuuuten Morgen
Ja Gerald..........ich fragte mich das auch eine geraume Zeit, wo denn "Ich" abgeblieben bin !
Ich sag mal so, die Psyche ist eine mächtige "Institution" und erst seit kurzem habe ich wieder das Gefühl Boden unter den Füßen zu haben und denke es geht nun in die richtige Richtung
Jetzt aber zu den Geräten...............danke erst einmal für deinen Tip Gerald, das man auch nach abgelaufenen Auktionen suchen kann wußte ich garnicht.
Damit hat es sich auch schon wieder erledigt !
Der Verstärker geht so ca für 400.- über die Theke und der Player für knapp 150.-.
Somit hätte ich einen Verlust von ca 50%..........schon klar, dass gerade im Elektroniksektor alles sehr kurzlebig ist und einem enormen Preisverfall unterworfen, dennoch ist es mir diesen Verlust nicht Wert.
Die Geräte an sich sind ja neuwertig und ich muss absolut nicht auf dem neuesten Stand sein.
Blueray und oder HDMI würden mir auch nicht wirklich was bringen, ich habe noch einen Plasma der "ersten Stunde".
Damals sündhaft teuer, aber weit entfernt von heutigen Auflösungen..........dennoch liefert er ein für mich gutes Bild und wenn er irgendwann mal seinen Geist aufgibt kaufe ich ein aktuelles Gerät, vorher nicht.
Aber darum ging es ja auch garnicht, ich hänge einfach nicht so an den Yamaha Komponenten und bereue damals meine Cambridge Geräte verkauft zu haben.
Deshalb wollte ich mir eigentlich wieder welche zulegen...........
Nun verfolge ich halt Plan "B"
Meine damaligen Cambridge Komponenten waren ja aus der ersten Serie und beim DVD-Player war Progressive Scan nicht wirklich ausgereift, ich hatte Streifen im Bild.
Der Receiver war Sahne, etwas wenig Leistung aber klanglich top...........wobei Geräteklang sicher nicht der dominierende Faktor in einer Kette ist, aber das Gefühl hört ja auch mit
Ich behalte jetzt erst einmal meine Yamaha Sachen und stöbere bei eBay ganz entspannt nach Cambridge Geräten der Version 2 oder 3........wenn ich diese von einem "guten" Verkäufer zu einem ähnlichen Preis bekomme den ich für meine Yamaha Geräte erzielen würde kaufe ich und egalisiere damit quasi meinen Verlust.
Das ist dann ok.
Gestern habe ich noch meinem Plattenspieler einen "Sonderplatz" gegönnt. Er thront jetzt auf einer dicken Granitplatte die auf Winkeln direkt an der Wand befestigt ist................das sieht richtig schnuckelig aus

Nach getaner Arbeit hab ich mich denn mit einem Glas Rotwein und einer Rondo Veneziano Schallplatte entspannt.............
Hach............so eine Platte hat doch irgendwie "Seele"
Euch einen angenehmen Tag
Frank