Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Preisfrage........Yamaha RX-V1700 und DVD-S1700

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
languste68
Star
Star
Beiträge: 528
Registriert: Fr 12. Sep 2003, 21:43
Wohnort: Dortmund

Preisfrage........Yamaha RX-V1700 und DVD-S1700

Beitrag von languste68 »

Erstmal hallo zusammen und schonmal vielen Dank im Vorraus

Nach den "Wirren" der vergangenen Jahre (Scheidung, neuer Job u.s.w) hab ich nun wieder Zeit und Muße mich meinem alten Hobby, Hifi und Surround zu widmen ;-)

Dabei ist es keine Frage, dass meine bestehende Nuwave Lautsprecherserie erhalten bleibt.

Von meinen beiden Komponenten Yamaha RX-V1700 und DVD-S1700 möchte ich mich aber trennen und mir wieder Cambridge Komponenten zulegen mit denen ich damals sehr sehr zufrieden war.

Nicht dass die Yamaha Komponenten schlecht wären, im Gegenteil..............aber wie das manchmal so ist, ist das eine eher emotionale Entscheidung von mir.

Nun, leider finde ich in der Bucht keine vergleichbaren Komponenten von Yamaha und deshalb wäre ich Euch dankbar über ein paar Tips was ich denn für die Geräte noch verlangen kann.

Beide habe ich in 02.2008 gekauft, die Originalkartonagen habe ich nicht mehr, aber alles andere wie Anleitung, Fernbedienung natürlich schon.
Die Geräte sind absolut neuwertig, keine Kratzer, keine Macken und selbstverständlich funktioniert alles.

Also, wenn jemand eine preisliche "Richtlinie" weiß, oder sogar Interesse hat............ran an die Tasten ;-)

Nette Grüße
Frank
Lautsprecher: Yamaha ns1000/Coral DX Eleven/Coral CX78
Verstärker: Nubert Nuconnect ampX

Plattenspieler: Sanyo TP 1000

CD Player: Rega Planet
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Frank (languste68),

schön, mal wieder von dir zu lesen. Ich hatte mich eine Zeitlang gefragt, wo du so plötzlich abgeblieben bist.

Was deine Frage angeht: Bist du bei Ebay angemeldet? Man kann sich nämlich auch abgelaufene Auktionen ansehen und so zumindest einen gewissen Eindruck vom "Marktpreis" machen. Vermutlich solltest du nicht allzu viel erwarten; die "moralische" Halbwertszeit dieser Elektronikkomponenten ist gering, ständig drängen neue Anschlüsse und Dekodierformate nach, so dass viele Käufer Hemmungen haben, sich so ein "veraltetes" Gerät zu kaufen. Kann man schön bei den TVs beobachten, da geht heute nichts mehr ohne Full-HD - und dann kaufen sich die Leute 32-Zöller und hängen sie mit 3m Sehabstand auf. Und inzwischen drängen solide Blu-Ray-Player auch preislich dorthin, wo sich früher DVD-Player tummelten, und die erledigen das Abspielen der "alten" Scheiben gleich mit.

Und was bedeutet "Zurück zu Cambridge"? Willst du auf Stereo wechseln?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Die folgenden Zeilen beziehen sich nur auf den Receiver!


Moin,

ich habe vor einiger Zeit einen Vorgänger des 1700 für 500€ in der Bucht verkauft. Es handelte sich um den 1400, der einen ähnlichen Neupreis wie der 1700 hatte. Damals war der 1400 knapp über 2 Jahre alt und in einwandfreiem Zustand, selbstverständlich inkl. Zubehör und Originalverpackung sowie Kaufbeleg.

Ich wollte damals einen Verkaufspreis in Höhe von 400€ erzielen, war daher mit den 500€ sehr zufrieden. Die Yamaha Geräte der gehobenen Mittelklasse gehen meist für gutes Geld weg, von daher sollte eine Summe in dieser Region zu realisieren sein. Ein halbwegs vernünftiges Foto und ein erstklassiges Bewertungsprofil, sind eine sehr solide Basis für einen guten Verkaufserfolg! Ich würde z.B. nie bei einem "frischen" Verkäufer -oder einem Verkäufer mit fragwürdigen Bewertungen- eine Ware im Preisbereich oberhalb von ca. zwanzig Euro kaufen! So konnte ich -einige Jahre zuvor- sogar eine Fehlkonstruktion wie den Marantz 7200 gut verkaufen, trotz ehrlicher Artikelbeschreibung!

Ein kleiner "Pferdefuss" könnten eventuell die fehlenden "neuen" Surround-Formate sein. Der 1700 war der letzte Yamaha "vor" den neuen Formaten, mit dem 1800 wurden diese in die Serie eingepflegt.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

burki hat geschrieben:...einen "Mittelklasse-AVR" ohne jeglichen HDMI-Eingang verkaufen mag...
Der Yamaha RX-V 1700 verfügt über 2 HDMI-Eingänge.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
languste68
Star
Star
Beiträge: 528
Registriert: Fr 12. Sep 2003, 21:43
Wohnort: Dortmund

Beitrag von languste68 »

Guuuuuuuuuuuuuuten Morgen ;-)

Ja Gerald..........ich fragte mich das auch eine geraume Zeit, wo denn "Ich" abgeblieben bin !

Ich sag mal so, die Psyche ist eine mächtige "Institution" und erst seit kurzem habe ich wieder das Gefühl Boden unter den Füßen zu haben und denke es geht nun in die richtige Richtung ;-)

Jetzt aber zu den Geräten...............danke erst einmal für deinen Tip Gerald, das man auch nach abgelaufenen Auktionen suchen kann wußte ich garnicht.

Damit hat es sich auch schon wieder erledigt !

Der Verstärker geht so ca für 400.-€ über die Theke und der Player für knapp 150.-€.

Somit hätte ich einen Verlust von ca 50%..........schon klar, dass gerade im Elektroniksektor alles sehr kurzlebig ist und einem enormen Preisverfall unterworfen, dennoch ist es mir diesen Verlust nicht Wert.
Die Geräte an sich sind ja neuwertig und ich muss absolut nicht auf dem neuesten Stand sein.
Blueray und oder HDMI würden mir auch nicht wirklich was bringen, ich habe noch einen Plasma der "ersten Stunde".
Damals sündhaft teuer, aber weit entfernt von heutigen Auflösungen..........dennoch liefert er ein für mich gutes Bild und wenn er irgendwann mal seinen Geist aufgibt kaufe ich ein aktuelles Gerät, vorher nicht.

Aber darum ging es ja auch garnicht, ich hänge einfach nicht so an den Yamaha Komponenten und bereue damals meine Cambridge Geräte verkauft zu haben.
Deshalb wollte ich mir eigentlich wieder welche zulegen...........

Nun verfolge ich halt Plan "B" ;-)

Meine damaligen Cambridge Komponenten waren ja aus der ersten Serie und beim DVD-Player war Progressive Scan nicht wirklich ausgereift, ich hatte Streifen im Bild.
Der Receiver war Sahne, etwas wenig Leistung aber klanglich top...........wobei Geräteklang sicher nicht der dominierende Faktor in einer Kette ist, aber das Gefühl hört ja auch mit ;-)

Ich behalte jetzt erst einmal meine Yamaha Sachen und stöbere bei eBay ganz entspannt nach Cambridge Geräten der Version 2 oder 3........wenn ich diese von einem "guten" Verkäufer zu einem ähnlichen Preis bekomme den ich für meine Yamaha Geräte erzielen würde kaufe ich und egalisiere damit quasi meinen Verlust.
Das ist dann ok.

Gestern habe ich noch meinem Plattenspieler einen "Sonderplatz" gegönnt. Er thront jetzt auf einer dicken Granitplatte die auf Winkeln direkt an der Wand befestigt ist................das sieht richtig schnuckelig aus ;-)
Nach getaner Arbeit hab ich mich denn mit einem Glas Rotwein und einer Rondo Veneziano Schallplatte entspannt.............

Hach............so eine Platte hat doch irgendwie "Seele" ;-)

Euch einen angenehmen Tag
Frank
Lautsprecher: Yamaha ns1000/Coral DX Eleven/Coral CX78
Verstärker: Nubert Nuconnect ampX

Plattenspieler: Sanyo TP 1000

CD Player: Rega Planet
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

languste68 hat geschrieben: Der Verstärker geht so ca für 400.-€
In der Bucht wurde heute ein 1700 für 398,43€ verkauft. Das halte ich für einen realistischen Preis. Mit ein wenig Glück sollte auch etwas mehr möglich sein, Yamaha-Surrounder lassen sich eigentlich immer recht gut unters Volk bringen!
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Antworten