Verwenden kannst du sie natürlich schon, ob du gute Ergebnisse lieferst ist die andere Frage. Mal davon abgesehen, dass 1.70m für die Aufstellung viel zu hoch ist, musst du dafür sorgen, dass die Dipole dahin abstrahlen (hinterer Teil), wo auch reflektiert werden kann. D.h. eine rückwärtige Wand wäre da schon äußerst hilfreich. Eine seitliche Wand muss hierbei nicht notwendigerweise vorhanden sein, doch die Wellen des rückwärtigen Hochtöners sollte schon durch eine hintere Begrenzung reflektiert werden.racer-78 hat geschrieben:Hallo zusammen,
habe mal eine Frage zu den Dipolen die mir vom Berater empfohlen wurden.
Habe jetzt aber nachgelesen, dass die Dipole eine Seitenwand brauchen wegen der Abstrahlung. Jetzt habe ich aber einen L-Raum also würde der rechte Dipol wenn ich den in 1.70 höhe und ca. 50cm von der Sitzposition anbringen keine Seitenwand haben.
Heisst es ich kann keine Dipole verwenden??
Gruss
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubern nBox set vs Teufel Theater 4 hHybrid Hilfe!!!
Heimkino: Onkyo 607, 2x nubox 481, 1x CS-201, 2x DS-301, 1x AW-991
Musik: SENNHEISER HD-800, CORDA CANTATE.2
Musik: SENNHEISER HD-800, CORDA CANTATE.2
Hallo,
danke für die Antwort. Wollte die DS dann auf Wandhalterung an die Rückwand hängen. Das heißt ich hätte eine Rückwand nur eben für den Rechten keine Seiten-Wand wegen des L-Raumes. Mit 1.70m +/-20m Höhe das steht doch auch in der Anleitung für die Boxen (1.30-1.50m).
Also wenn ich es richtig verstanden habe wird es auch ohne Seitenwand funktionieren solange eine Rückwand als Reflektor dient?
danke für die Antwort. Wollte die DS dann auf Wandhalterung an die Rückwand hängen. Das heißt ich hätte eine Rückwand nur eben für den Rechten keine Seiten-Wand wegen des L-Raumes. Mit 1.70m +/-20m Höhe das steht doch auch in der Anleitung für die Boxen (1.30-1.50m).
Also wenn ich es richtig verstanden habe wird es auch ohne Seitenwand funktionieren solange eine Rückwand als Reflektor dient?
- Paffi
- Star
- Beiträge: 4502
- Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
- Wohnort: München
- Has thanked: 466 times
- Been thanked: 509 times
Das kommt doch aber auch stark auf die Musikrichtung an, die damit gehört wirdGandalf hat geschrieben:Genauso hatte ich das auch empfunden, als ich mir meine ersten Nubert-LS gekauft habe. Beim Probehören gefielen mir die 311er auf Anhieb besser als die (doch viel größeren ) 381er.naturalbornkoller hat geschrieben:.......
Die 381er fand ich im direkten Vergleich zu den 311ern nicht so gut. Mir fehlen bei der 381 einfach ein wenig die Mitten - da kann der Bass noch so stark sein. Der fehlende Tiefbass der 311 wird sehr gut durch den Sub kompensiert.
Gruß


Hallo racer-78,
bei deinem geringen Abstand zur Rückwand würde ich dir auf jeden Fall Dipole ans Herz legen.
Ich habe bei meinem Soundcheck in Schwäbisch Gmünd die DS-301 nicht wandnah und auf Ohrenhöhe gehört - bei Master und Commander war ich echt buff - in der Unterdeckszene sind mir die Holzplanken nur so um die Ohren geflogen !
Die 511 klingt bei Musik sehr ausgewogen - aber auch ein bischen "schlank" - da wirst Du im nächsten Jahr nicht um den Sub herum kommen.
Dafür hast Du dann aber ein ausgesprochen tolles Set.
Grüsse Hotsches
bei deinem geringen Abstand zur Rückwand würde ich dir auf jeden Fall Dipole ans Herz legen.
Ich habe bei meinem Soundcheck in Schwäbisch Gmünd die DS-301 nicht wandnah und auf Ohrenhöhe gehört - bei Master und Commander war ich echt buff - in der Unterdeckszene sind mir die Holzplanken nur so um die Ohren geflogen !

Die 511 klingt bei Musik sehr ausgewogen - aber auch ein bischen "schlank" - da wirst Du im nächsten Jahr nicht um den Sub herum kommen.

Dafür hast Du dann aber ein ausgesprochen tolles Set.
Grüsse Hotsches
Onkyo TX-SR 875 / Nuline 120 mit ATM-Modul / CS-70 / DS-22 / AW-1000 / alles in Silber
Hallo,
habe es endlich gemacht und mir das nubox 511 Set bestellt. Habe es nochmall wegen den Dipols nachgefragt (Reflektionen..), der Berater meinte solange es eine Rückwand gibt ist es schon ok. Wegen des Subs meinte er auch, dass ich nicht drum rum kommen werde einen Sub anzuschaffen gerade im Film-Bereich.
habe es endlich gemacht und mir das nubox 511 Set bestellt. Habe es nochmall wegen den Dipols nachgefragt (Reflektionen..), der Berater meinte solange es eine Rückwand gibt ist es schon ok. Wegen des Subs meinte er auch, dass ich nicht drum rum kommen werde einen Sub anzuschaffen gerade im Film-Bereich.