Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuCable Digital 8 vs. Hama KOAXIAL Kabel für 9,99€

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
wischundweg
Profi
Profi
Beiträge: 424
Registriert: So 15. Jun 2008, 13:01
Wohnort: Berlin

Beitrag von wischundweg »

Sorry ich meinte natürlich kein optisches Kabel sondern das Koxialkabel von nubert. Also kein Lichtleiter sondern Chinch Optik omann da hab ich so geschlafen und die ganze zeit optisches Kabel geschrieben sorry leutz :oops: :oops: :oops: :oops:


Zu eueren Beiträgen:

1. War es eine frage ich dachte gleich an Vodoo. :wink:

2. Es handelt sich um ein Koaxial man bin ich Rot :oops: immer noch kann es nicht oft genug schreiben :roll: :roll:

3. Ja das Thema hatten wir zugenüge aber nicht von mir ind der Situantion hatte ich auch geschrieben. Aber der Augendreh Smilie Gandalf kenne ich von dir denn sehe ich fast in alle Post von dir :roll: :wink:

4. Aber Einbildung ist auch eine Bildung das gewissen ist doch in irgendwie beruhigt 8)


P.s: Ich denke das "optische" Wort hat in mein Hinterkopf gesteckt da ich nach ein Optischen Kabel für meine PS3 geschaut habe die seit heute in mein Hifischrank steht

Lg :lol:
Denon AVR-X2400H / nuLine 264 / nuLine CS-44 / nuLine 34 / NuWave LE 35 vererbt und NuWave CS-65 verkauft
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Re: nuCable Digital 8 Meter vs. Hama Opt. Kabel für 9,99&am

Beitrag von Amperlite »

scars hat geschrieben:Hier stehts ja auch:
http://www.cosmiq.de/qa/show/1495428/wa ... nkstecker/
:roll:
weil so der qualitätsverlust bis zum eigentlichen Glasfaserkabel verringert wird.
Manchmal möchte man in Anbetracht von soviel Dummheit mit dem Kopf gegen die Tischplatte schlagen... :roll:
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Re: nuCable Digital 8 Meter vs. Hama Opt. Kabel für 9,99&am

Beitrag von ramses »

Amperlite hat geschrieben: Manchmal möchte man in Anbetracht von soviel Dummheit mit dem Kopf gegen die Tischplatte schlagen... :roll:
...dann aber bitte gleich den richtigen ;-)

schönen Gruß

Hannes
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Re: nuCable Digital 8 Meter vs. Hama Opt. Kabel für 9,99&am

Beitrag von eyeball »

Amperlite hat geschrieben:
weil so der qualitätsverlust bis zum eigentlichen Glasfaserkabel verringert wird.
Manchmal möchte man in Anbetracht von soviel Dummheit mit dem Kopf gegen die Tischplatte schlagen... :roll:
Wieso, ich dachte immer das Gold wandelt die Elektronen in Photonen um, die dann durch die Glasfaser wandern. Oder habe ich da was falsch verstanden?
:wink: :mrgreen:
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Antworten