Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

DVB-S2 PVR - ultimative Tipps gesucht

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

Ich werde demnächst einen "preiswerten" PVR für meinen Vater testen. Voraussetzung ist HDD und TwinTuner.

So schlecht scheinen die COMAG bzw. MICRO gar nicht zu sein.

Bin mir nur noch nicht sicher, ob es HD für ca. 70€ mehr sein muss. Mein Vater will seine Röhre noch einige Zeit behalten.

Werde wohl den comag PVR 2 100CI (mit 400GB HDD ab 185€) zum Testen bestellen. Wie gesagt, kostet gleiches Modell mit HD ca. 70€ - 90€ mehr.

Der comag hat eigentlich alles inkl.

- Schnittfunktion
- PiP
- Direktanschluss von PC/Notebook via USB (wird als externer Massenspeicher erkannt)

Wenn er stabil läuft, eine preiswerte Alternative.

Hast du dir mal burkis Tip angesehen.
- Client 300€
- Netceiver 250€
- TwinTuner 150€

Zusammen 700€, Netzwerk- und ausbaufähig, portabel, bis zu 6 Tuner, etc.

Habe ja selbst eine AVG und werde auf Dauer wohl nicht am Client vorüber gehen können. :wink:
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Benutzeravatar
ulle
Star
Star
Beiträge: 770
Registriert: Do 6. Dez 2007, 14:19
Been thanked: 1 time

Beitrag von ulle »

Technisat HD8+, keine Lüfter - keine Platte, aber über Front-USB mit vernüftigem Stick bzw. externe Platte alles machbar. Sinnvoller geht es kaum :idea:

Bei meinem HD-2S hört man den Lüfter und auch die Platte!! Und da können mir alle erzählen was Sie wollen, wo ein Lüfter oder eine Drehteller, da sind auch Geräusche.
  • AVR 5.0 | PreOut L/R => aw1300-DSP + aw560-Slave (= Wellenfront) ~ 160Hz |(12dB) Eckfrequenz (12dB)| 90Hz ~ ROTEL RB-06 => nuLine30
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

Von Reel gibt es jetzt "günstigere" Komplettangebote.

Spart für das Paket Netceiver, Netclient, Twintuner ca. 112€.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

Hallo Gerald,

hier möchte ich Dir meine Erfahrungen mit diversen DBV-S2 Receivern aufzeigen.

Ich hatte auch lange Jahre einen Topfield 4000 PVR im Eisatz.

Als erster Ersatz folgte ein Kathrein UFS 922.

+ Referenz Bild sowohl SD und HD
+ Hervorragende Bedienbarkeit
+ Erstklassiges EPG

- Je nach verbauter Festplatte ein ständiges Brummgeräusch, Festplatte läuft ständig mit
- Software noch nicht ausgereift, zur Zeit 1.04 im Betastadium
- Oualität der Hardware, wenn man ein Montagsmodell erwischt so wie ich
- Bei entsprechender Quelle wird kein Dolby Digital ausgegeben, lediglich ein Downmix

Nach einem Reparaturversuch habe ich mich direkt an Kathrein gewendet. Ich habe mittlerweile ein funktionsfähiges Gerät erhalten.
Trotzdem musste er einem Octagon SF 1018 weichen.


In der 6-wöchigen Reparaturzeit hatte ich mir einen Technisat DigiCorder HD S2 Plus über Amazon bestellt.
Den Receiver habe ich nur übers Wochenende getestet.

+ Dolby Digital kann als Bitstream ausgegeben werden
+ Hervorragender Klang

- Das SD-Bild ist unterirdisch, weswegen ich den Receiver auch wieder zurückgeschickt habe
- Die Bedienbarkeit ist unter aller Kanone
- Für mich ist dieser Receiver die grösste Enttäuschung gewesen

Als letztes folgte der Octagon SF 1018.

Nach anfänglicher Skepsis wurde sehr schnell Begeisterung. Das Gerät funktioniert "out of the Box" einwandfrei.

+ Hervorrangendes Bild, kommt jedoch nicht an die Qualität des Kathrein heran (Jammern auf hohem Niveau) 8O
+ Hervorragende Bedienbarkeit
+ Von allen getesteten Gräten die schnellste Umschaltzeit, egal ob von SD nach SD oder SD nach HD
+ Gutes EPG mit leichter Aufnahmeprogrammierung
+ Sehr übersichtliches und logisch aufgebautes Menü
+ Bei ausgeschaltetem Timeshift fährt die Festplatte in den Stand-By
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Surround-Opa

Hast du auch mal die heutigen Topfield getestet?

Danke für deinen ausführlichen Bericht!

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

Hi mcBrandy,
Hast du auch mal die heutigen Topfield getestet?
Nein hab ich nicht. Es gibt inzwischen mehr als genug Alternativen.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Danke trotzdem.

Weil was ich brauch, ist eine einfache Bedienung (WAF) und HD-Twin-Tuner und Festplatte. Der Rest ist erstmal Beiwerk.

Ich hab ja noch Zeit. Hab ja noch nicht mal den Digital-LNB an die Schüssel montiert. :?

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
musky2304
Star
Star
Beiträge: 792
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 10:52
Wohnort: Waldsolms

Beitrag von musky2304 »

Hallo Christian,
welcher ist es denn geworden?
Gruß Kai
Antworten