nach einigem Abwägen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die nuBox 311, gegenüber der 381, für mein (ca.) 16 qm-Zimmer ausreichend sein sollte. Aber mal von vorne:
Ich suche nach einer Stereoanlage im Preisbereich von ungefähr 500 Euro. Einsatzbereich ist zu 95% Musikhören, ab und zu mal ein Film, brauche dafür aber keinen großartigen Heimkinosound (zumind. noch nicht). Abgespielt werden soll die Musik von meinem Macbook via USB Audiointerface (falls das relevant ist). Über die spätere Anschaffung eines CD-Players denke ich vage nach, konkrete Pläne gibts es da nicht, ist aber denkbar. Gibt es denn da Vorteile?
Mein Musikgeschmack erstreckt sich von seichter Popmusik über Blues, Rock, Alternative, ein bisschen Metal bis hin zu ein bisschen Rap/Hip Hop, ganz selten mal Jazz oder etwas aus der Elektroecke.
Der Ist-Zustand ist übrigens folgender. Ich habe, angeschlossen an meinen PC, ein Teufel Concept E 5.1-System, mit welchem ich zur Zeit Musik höre. An und für sich bin ich damit ganz zufrieden, auch wenn mich der Klang mitlerweile ganz und gar nicht mehr vom Hocker haut. Bei sehr "basslastiger" Musik ist es okay, beim Zocken auch, da reißt der Subwoofer, schätze ich, einiges raus. Ansonsten klingt es doch recht wenig dynamisch. Ich will es aber absolut nicht total verteufeln (

Lange Rede kurzer Sinn. Meine Ansprüche sind sicherlich nicht die höchsten. Dennoch möchte ich klanglich eine deutliche Steigerung mit der neuen Stereokonfiguration. Jetzt zurück zum Anfang. Wie bereits angedeutet, ich dachte an zwei nuBox 311er in Kombination mit einem Yamaha RX-497. Ich nehme an, dass passt verhältnismäßig ganz gut oder? Inwieweit hat der Receiver noch Luft nach oben?
Ich höre auch durchaus gerne mal über Zimmerlautstärke Musik, brauche jetzt aber nicht die volle Dröhnung. Wichtig ist mir vor allem ein ausgwogenes Klangbild, auch in höheren Lautstärken. Packen die 311er das? Ist es möglich den Teufel Sub mitanzuschließen?
Zum Abschluss noch zwei kurze Fragen:
1) Ist das ein großer Unterschied von 5.1- auf 2.0-Beschallung (bzw. 2.1-) zu wechseln?
2) Wie sieht es eigentlich mit den Boxenabdeckungen aus? Beeinflussen die den Klang negativ?
Gruß
Fabian
PS: Tolle Sache dieses Forum hier.