Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Man wird zur Blu-Ray gezwungen

Diskussionen zum Thema Filme
Benutzeravatar
olli
Profi
Profi
Beiträge: 415
Registriert: Fr 1. Mär 2002, 16:45
Wohnort: Stemwede

Beitrag von olli »

Ich persönlich bin erst vor kurzem "voll" im HD-Zeitalter angekommen (den Streit zwischen HD und BR wollte ich gerne abwarten, zumal die neue - aber nötige - Hardware ja nicht gerade billig ist). Als Sammler von Special Edition & Co bin ich jetzt natürlich froh, dass die "Luxusausgaben" nun auf BR erscheinen - lange Zeit gab es neben Single-DVD und BluRay ja nur die Luxus-DVD-Ausgabe. Letztlich sind die meisten Filmfreaks und Sammler technisch ja eh weit vorn - ich sehe mich da fast schon als Nachzügler, die HD-Formate gibt es ja schließlich schon eine halbe Ewigkeit - beim Umstieg auf DVD war ich eher am Ball ;)

Ich finde es für Serien oder ältere Filme aber immer noch gut, dass die DVD (hoffentlich noch lange) am Leben bleibt. Meine DVD-Sammlung werde ich aber sicher nicht komplett auf BR umstellen...
Gruß,
olli
__________
The DARK-ROOM homecinema:
B&W CT700, Emotiva XMC-2 + XPA5/UPA500, JVC N7 /
Wohnzimmer:
Heco Metron, Marantz, Humax Evolution, Linn Phono
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

olli hat geschrieben:Letztlich sind die meisten Filmfreaks... ...technisch ja eh weit vorn
Nein. Die interessiert die Technik meist so gut wie überhaupt nicht. "Technisch weit vorn" sind die Technikfreaks. Da stehen dann Gerätschaften von etlichen Tausend € herum, aber die Filmsammlung ist meist winzig, beschränkt sich allenfalls auf ein paar Hundert Titel.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Beitrag von der elektriker »

Meine Sammlung von BD ist am wachsen.

Die DVD Geschichte habe ich bei mir aufgrund eines schlechten Player von Discounter erst gar nicht angefangen.

Das Gerät stand mehr rum als es benutzt wurde. Dies hat sich seit meines LG aber geändert.

Ich war da mehr der Musikhörer.

Aber seit ich in diesen Herbst mir ein BD-Player geholt habe. Habe ja auch lange gewartet und zum Glück sind die Preise der Geräte ja schon sehr moderat.

Ich hatte da auch lange gewartet , bis ich auf dem Zug BD aufgesprungen bin.

Bluray hole ich mir aber auch nur die sich lohnen und der Preis muß auch stimmen .


Aber es macht unheimlich spaß und gezwungen wird ja keiner . Wer halt nicht so auf dem Trip steht muß ja nicht alles mitmachen.


Gruß Holger :D
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Naja, wir sehen, dass es unterschiedliche Standpunkte gibt. Und die bekommt man nicht auf einen Punkt zusammengefasst. Ich bin halt der Meinung, dass grade in Deutschland alles sehr schleppend läuft. Es gibt ja einige die Interesse an Technik haben. Aber die warten immer auf das "voll ausgereifte Endprodukt" Aber wann ist etwas ausgereift? Die Technik entwickelt sich weiter. Ausgereift heißt für mich, wenn es Plasma und LCD nicht mehr gibt, sondern was neues. Denn dann ist die Technik ausgeschöpft. Also holen die sich doch wieder was veraltetes.

Das Erste und Zweite Programm schalte ich an, wenn bei Thomas Gottschalk eine interessante Person auf dem Sofa sitzt. Ansonsten schalte ich meinen Fernseher nur für meine Playstation an. Wetten dass.. zieh ich mir allerdings auch nicht mehr rein, seit dem ich sein Interview über Michael Jackson gehört habe. Der Typ ist einfach senil geworden und absolut neidisch auf Leute die erfolgreicher sind /waren als er.

Alte Filme sind sicherlich sehr gut. Da wird noch Wert auf die Handlung gelegt und nicht auf die Spezialeffekte. Ich habe auch einige Klassiker in meinem DVD Regal. Ich gucke mir in der Regel Filme ein Mal in meinem Leben an. Warum sollte ich also 8€ für eine DVD ausgeben, wenn ich den Film für 1 € aus der Videothek ausleihen kann? Somit kann ich deine Aussage nicht ganz verstehen, warum man als "Filmfan" unbedingt tausende DVDs haben muss.

Das mit dem Mystischen Bild kann ich nicht so recht nachvollziehen. Heutzutage hat auch jeder nen Ceranfeld oder ne Induktionsplatte und kocht nicht mehr über nem offenen Feuer, weil die produziert Wäre oder der Ruß so toll ist.

Mit den Mobiltelefonen hast du Recht. Ich habe es auch auf das Minimalste beschränkt. Ganz abschaffen könnte ich es nicht, weil Meine Familie ausrasten würde, wenn man mich nicht mehr unterwegs erreichen könnte.
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Beitrag von der elektriker »

Hallo Nilz , zum Thema Mobiltelefon.


Für mich nur zum simsen und telefonieren , aber wenn ich da meine beide Kollegen sehe.

Da muß es gleich ein Nokia N 95 oder ein iphone sein.

Die sind ja den ganzen Tag mit dem Ding beschäftigt und nur online. Kostet bei T-mobile nur 60 Flocken jeden Monat.

Und ins Bett gehen die auch nicht ohne das Handy.

Wer es mag 8)


Holger
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Hallo Holger

Ich habe so ein Touchscreen Ding geschenkt bekommen. Wennn ich grade keine Lust habe an den PC zu gehen, Check ich eben meine Mails oder Beiträge im Forum über das Handy. Ich gehe allerdings nur über WLAN ins Netz. Ich habe monatliche Handykosten von 5-10€. Ich denke das ist für einen in meinem Alter recht vertretbar.
Ich nehme mein Handy allerdings auch mit ins Bett, da ich kein Wecker habe ;)
Hätte ich das Handy nicht so bekommen, würde ich nie im Leben das Geld dafür ausgeben wollen!

Gruß Nils
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Argaween

Beitrag von Argaween »

Wer wird denn gezwungen?
Du kannst machen was du willst.

Ich kaufe mir zum Beispiel Serien meistens eher auf DVD, weil

1. Die Digipacks sind viel schöner!
2. Die Packungen/Schuber sind viel schöner!
3. Die sind weit aus günstiger als auf Blu-Ray!

Dieses Rumgeheule mancher Menschen, dass bestimmte Serien schlecht aussehen. Mein Gott. Wenn man das über seinen Full HD Beamer, Riesenleinwand und was weiß ich nicht, eine Sitcom schaut, ist es kein Wunder.

Auf meinem TV sieht es noch gut aus. Und auf dem Röhren TV meiner Eltern perfekt :)


In wenigen Jahren kommen die ersten 3D Fernseher erschwinglich auf den Markt. Dann ist der Rest der heutigen TV Geschichte und wer gewartet hat, und gespart hat, kommt in den Genuss der neusten Technik :wink:

Ich bin bei Serien absolut mit der DVD zufrieden.
Blu-Ray ist irgendwie eher so ein Nebenprodukt für mich.

Wenn AVATAR nächstes Jahr im Sommer auf Blu-Ray kommt, und das mal in den Märkten auf nem 3D TV läuft, werden wir sehen, was passieren wird :)
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Blap hat geschrieben:
olli hat geschrieben:Letztlich sind die meisten Filmfreaks... ...technisch ja eh weit vorn
Nein. Die interessiert die Technik meist so gut wie überhaupt nicht. "Technisch weit vorn" sind die Technikfreaks. Da stehen dann Gerätschaften von etlichen Tausend € herum, aber die Filmsammlung ist meist winzig, beschränkt sich allenfalls auf ein paar Hundert Titel.
Ein paar hundert Titel - das ist ja auch schon ein Wort oder?
Für die meisten ist man schon "verrückt", wenn man mehr als 10-20 Filme auf DVD/BD hat!

Man kann auch Filmfreak sein ohne gleich eine vierstellige Sammlung zu besitzen ;)

Würde aber auch sagen, dass viele Filmfreaks technisch meist gut ausgestatte sind,
wenngleich nicht immer das neueste und allerbeste Gerät da man halt Prioritäten setzen muss.
Denn was nützt die beste Ausrüstung ohne Material zum Füttern :lol:
Aber ein großer Flachmann wird man bei den meisten finden (bei mir leider nur HD ready).

Zum Thema BD:
Gezwungen wird man definitv nicht - zumindest konnte ich noch an keiner Stelle etwas schriftliches oder
gar handfestes finden, was mich genötigt hätte eine BD zu kaufen ;)

Ist doch alles freiwillig - ob durch gezielte Veröffentlichungen angeregt oder auch nicht.

Ich kaufe im Grunde zur Zeit das Format, welches günstiger zu bekommen ist.
Die Unterschiede sind für mich nicht wie Tag und Nacht und daher schaue ich mehr
darauf was mich weniger kostet und kaufe danach/dazu ne CD zusätzlich oder so...
Wichtige Filme (die ich besonders gut finde - für andere wiederum möglicherweise "Schrott") plane ich allerdings
schon auf BD.

Insgesamt muss man halt bedenken, dass wir uns in der Übergangszeit befinden.
In 2-3 jahren könnte sich das mit der DVD vielleicht schon erledigt haben,
da die Verkaufszahlen in den Keller gehen...
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

nilz hat geschrieben: 1. Das Erste und Zweite Programm schalte ich an, wenn bei Thomas Gottschalk eine interessante Person auf dem Sofa sitzt.
2. Ich gucke mir in der Regel Filme ein Mal in meinem Leben an. Warum sollte ich also 8€ für eine DVD ausgeben, wenn ich den Film für 1 € aus der Videothek ausleihen kann?
3. Somit kann ich deine Aussage nicht ganz verstehen, warum man als "Filmfan" unbedingt tausende DVDs haben muss.
4. Heutzutage hat auch jeder nen Ceranfeld oder ne Induktionsplatte und kocht nicht mehr über nem offenen Feuer, weil die produziert Wäre oder der Ruß so toll ist.
1. Obwohl bekennender Befürworter von ARD und ZDF, sind genau solche Sendungen für mich Ärgernisse, die ich nicht im öffentlich-rechtlichen Fernsehen sehen will! ;)

2. Ok, wenn man einen Film nur ein einziges Mal anschaut, dann macht vermutlich leihen mehr Sinn. Ich die Filme besitzen, denn ich will ständig Zugriff auf eine kleine Hausvideothek haben. Natürlich achte ich darauf mir nur Filme zu kaufen, bei denen ich davon ausgehe, dass sie mir gefallen und ich sie mehrfach schauen möchte. Fehlkäufe lassen sich überwiegend vermeiden, im Laufe der Zeit entwickelt man ein Gespür dafür, was man kauft oder besser im Regal stehen lässt.

Aber selbst wenn ich kein begeisterter Sammler wäre, könnte ich mit Videotheken -auch Online- nicht viel anfangen. Ein grosser Teil der Filme die ich sehen möchte, ist eben nicht ausleihbar.

3. Siehe #2

4. Naja, naja. Am besten kocht es sich noch immer mit Gas. ;) (Obwohl wir diese Option nicht nutzen)

tomdo hat geschrieben: 1. Ein paar hundert Titel - das ist ja auch schon ein Wort oder?
2. Für die meisten ist man schon "verrückt", wenn man mehr als 10-20 Filme auf DVD/BD hat!
3. Man kann auch Filmfreak sein ohne gleich eine vierstellige Sammlung zu besitzen ;)
1. Als jährliche Zuwachsrate: Ja! ;)

2. Die "Meisten" kümmern mich nicht. Ich finde es z.B. "verrückt" Geld für Autozubehör oder ähnlichen Kram auszugeben. ;) Obwohl... "verrückt" ist nicht das passende Wort, da dieser Zustand für mich etwas angenehmes darstellt.

3. Kann man. Aber es wäre mir zu schmerzhaft. :lol:
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Argaween

Beitrag von Argaween »

Ich habe noch VHS- und Super VHS- und schau die noch- Bin ich jetzt out!?
Für alle die Blu-Ray leihen wollen - LoveFilm anmelden und Spaß haben :wink:
Erste 2 Wochen sind kostenlos.
Fürs tauschen Exila und Tauschticket..

Früher habe ich auch immer Filme auf DVD gesammelt. Heute behalte ich nur meine Lieblinge oder werdenden Lieblinge, und der Rest wird als Kapital bzw. Nebenverdienst für nix verwendet. Dank Ankaufservice vieler Seiten 8) Meiste geht noch weg, bevor ich gar nix mehr dafür bekomme. Da ich die meisten gebraucht aber in super Zustand gekauft habe, tut es mir dann auch nicht weh.

Wenn in 2 Jahren die DVD noch billiger wird, Um so besser. Kann ich mich mit noch mehr Serien eindecken, hihi.
Antworten