A[/quote]
Mr. DSP hat geschrieben:
So lange angeschlossene Geräte mit HDMI 1.1 zurecht kommen gibts kein Problem. HDMI 1.3 ist abwärts kompatibel. Aber die Verbindung kann man halt wirklich nur ausprobieren, weil die HDMI 1.1 Spec teilweise einfach Schrott war. Das war eine Ingenieur mäßige Antileistung
Viele Grüße
Rainer
Eben da weiss ich schon nicht mehr, was mein AVR(HDMI 1.1) kann und genau macht
Eine Dolby HD 5.1 BluRay im HTPC, über HDMI angeschlossen, zeigt er auch als Dolby-D an und spielt definitiv auch auf allen Kanälen obwohl er eigentlich nur das kann:
2-kanaliges lineares PCM (32192 kHz, 16/20/24 bit)
Mehrkanaliges lineares PCM (5.1-Kanal, 3296 kHz, 16/20/24 bit)
Datenstrom (Dolby Digital, DTS)
Gruss
A.[/quote]
Jede Menge guter Info und FAQs findest du unter
http://www.hdmi.org/. Eine einfache, aber gute Gegenüberstellung der unterschiedlichen HDMI Versionen findest du unter
http://de.wikipedia.org/wiki/Hdmi.
Dass HDMI 1.1 kein Dolby TrueHD übertragen kann stimmt zwar, aber wenn der Player Dolby TrueHD decodieren kann, dann kann er das Signal ohne Verluste als LPCM Signal über HDMI 1.1 übertragen. Auf diesem Wege geht das bei dir auch.
Das Problem von HDMI 1.1 war, dass die Spezifikation nicht vollständig war und unterschiedliche Hersteller diese unterschiedlich interpretiert haben. Die Folge war, dass die Geräte sich manchmal nicht verständigen konnten oder die Verbindung instabil war. Erst mit dem Erscheinen von HDMI 1.3a hatte man dann wirklich alle Probleme verstanden und so spezifiziert, dass es "keine" Probleme mehr geben sollte wenn man sich genau an die Spec hält. Trotzdem ist HDMI ist aus übertragungs technischer Sicht suboptimal.
Die Trennung in eine HiFi- und eine AV-Anlage habe ich auch jahrelang so gefahren, weil die AVRs In HiFi einfach nur schlecht waren. Aber jetzt tut sich eben zunehmend das Problem mit Dolby TrueHD und DTS HD MA in 5.1 bzw. 7.1 auf. Ich höre gerne live aufgenommene klassische Musik in diesen Tonformaten. Dafür brauche ich aber nun mal eine Surround Anlage und mein Z7 macht dabei sogar eine ganz gute Figur. Wenn ich mich in meinem Freundes und Bekanntenkreis so umschaue, dann ist der Trend klar. Fast jeder mottet seine Stereoanlage ein und stellt sich ein Surround System auf. In diesen Kreisen zähle ich allerdings bezüglich Stereo/Surround-Anlage als crazy
Gruß
Rainer
nuVero 14, nuVero 7, T+A TAB 800, Yamaha DSP Z7, T+A PreCD 2000 AC, PS3, Luxmann PD300 mit SME 3009, Yamaha CX1000/M2, Nakamichi Z680/High Com II, Sony KDL-52Z4500