Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hilfe beim Verstärkerkauf

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
ducati29
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: Fr 21. Nov 2003, 17:23
Wohnort: Bad Schwalbach

Hilfe beim Verstärkerkauf

Beitrag von ducati29 »

Hallo Nubis,

ich bin derzeit dabei mir einen neuen Verstärker zuzulegen. Bisher habe ich den neuen Pioneer Ax5i und den Yamaha RX-V 2400 in der Auswahl. Jetzt bin ich auch noch auf den H/K 8500 gestoßen. Der ist ja derzeit äußerst günstig zu bekommen.
Bei den Kaufüberlegungen ist derzeit mit einzubeziehen, dass dann natürlich auch ein neuer DVD-Player her muss und dieser mit dem verstärker einigermaßen harmonisiert. Hier habe ich eigentlich nur drei Geräte im Blick: Pioneer 868/757ai oder der Denon 2900.
Die Kombination AX5i und 868/757ai würde ja ganz gut passen. Dies würde also für den Pioneer Verstärker sprechen (i-link etc.). Klanglich habe ich das Teil aber bei einem Freund gehört und war eigentlich nicht so ganz überzeugt. Vielleicht lags ja auch nur an der anderen Raumakustik. Ansonsten ist dieser Verstärker von der Ausstattung super. Der Yamaha soll ja klanglich wiederum sehr gut sein. Ich habe nur keine Erfahrungen wie er mit dem 2900 klingen würde. Für den Harman spricht wiederum sein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Leider bietet er nur 5.1, somit müßte für 7.1 eine zusätzliche Endstufe z.B. PA 2000 noch her.
Ich höre etwa 70% Musik sprich DVD'S, CD's, DVD-A, SACD etc. und rund 30% Heimkino.
Vielleicht kann mir ja der ein oder andere hier im Forum mal weiterhelfen bzw. hat schon das entsprechende Gerät zu Hause. Ich bin mir nämlich derzeit unsicher was ich machen soll. :?:
Herzliche Grüße Michael :lol:
Boxen: 2xNw125, 1xNwCS65, 2xNw3, 2xNw RS 5
2xNubox 380, 2x310, 1xCS330
6xNubox 381 black, 4x Nubox 311 black, 1x Nubox CS 411 black
Subs: 1x AW 880, 1x AW 880 SE usw.
Benutzeravatar
L.C.Wendt
Profi
Profi
Beiträge: 303
Registriert: Di 27. Mai 2003, 14:49
Wohnort: Quickborn

Beitrag von L.C.Wendt »

Hi ducati29,

ich würde die Entscheidung nicht unbedingt von 5.1 oder 7.1 abhängig machen.
Du hast für Heimkino ca. 30% angegeben.Ich gehe mal davon aus das nur ca. 20% der DVD's 7.1 enthalten und von denen sind wohl nicht mal alle richtig abgemischt.
Das ist meine persönliche Meinung.
Ich würde mir mal die Geräte in einem Fachgeschäft anhören und in deinem Fall besonders auf den Stereoklang
achten.Beim HK 8500 sind die Endstufen soweit ich weis auftrennbar, das ist wohl nicht ganz unwichtig für's
ABL.

Beste Grüße
Lars
Front 2xKEF R900;
Back 2xNuWave 8;
Center 1x KEF R200c
1xNuWave AW7;
an Marantz SR 7005.
Benutzeravatar
Thias
Star
Star
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 10. Jan 2003, 17:43
Wohnort: im grünen Herzen Deutschlands
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Thias »

L.C.Wendt hat geschrieben:Hi ducati29,

ich würde die Entscheidung nicht unbedingt von 5.1 oder 7.1 abhängig machen.
Du hast für Heimkino ca. 30% angegeben.Ich gehe mal davon aus das nur ca. 20% der DVD's 7.1 enthalten und von denen sind wohl nicht mal alle richtig abgemischt.
Das ist meine persönliche Meinung.
Ich würde mir mal die Geräte in einem Fachgeschäft anhören und in deinem Fall besonders auf den Stereoklang
achten.Beim HK 8500 sind die Endstufen soweit ich weis auftrennbar, das ist wohl nicht ganz unwichtig für's
ABL.

Beste Grüße
Lars
Richtig, ich würde aber noch NAD mit in die engere Wahl ziehen, die Receiver sind berüchtigt für guten Stereoklang
Gruß Thias
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo ducati29,

im Missverständnissen vorzubeugen: wenn ich deine Signatur richtig deute, dann hast du schon eine 7.1-Lautsprecherkonfiguration. Ist das richtig?

Mit internetten Grüßen
Benutzeravatar
L.C.Wendt
Profi
Profi
Beiträge: 303
Registriert: Di 27. Mai 2003, 14:49
Wohnort: Quickborn

Beitrag von L.C.Wendt »

Hi,

sory hab ich nicht gesehen.

Gruß
Lars
Front 2xKEF R900;
Back 2xNuWave 8;
Center 1x KEF R200c
1xNuWave AW7;
an Marantz SR 7005.
ducati29
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: Fr 21. Nov 2003, 17:23
Wohnort: Bad Schwalbach

Beitrag von ducati29 »

g.vogt hat geschrieben:Hallo ducati29,

im Missverständnissen vorzubeugen: wenn ich deine Signatur richtig deute, dann hast du schon eine 7.1-Lautsprecherkonfiguration. Ist das richtig?

Mit internetten Grüßen
Nein, 7.1 habe ich noch nicht. Der bisherige Denon hat 6.1 mit zwei auftrennbaren Back-Surround. NAD ist genauso wie Onkyo sicher klanglich auch nicht schlecht. Aber irgendwie isst das Auge ja mit und da gefällt mir die Optik nicht ganz so gut. Liebe Grüße Michael
Boxen: 2xNw125, 1xNwCS65, 2xNw3, 2xNw RS 5
2xNubox 380, 2x310, 1xCS330
6xNubox 381 black, 4x Nubox 311 black, 1x Nubox CS 411 black
Subs: 1x AW 880, 1x AW 880 SE usw.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hallo Ducati

Ich würde dir beim DVD-Player zum Pio raten. Ich habe selber einen (zwar nur den 454) und bin mit der Verarbeitung, Bild und Ton sehr zufrieden. Ausserdem hast du selber auch schon einen DVD-Player von Pio. Warum willst du dann einen anderen Hersteller? Bist du nicht zufrieden mit dem?

Zum Thema Verstärker. Der Yamaha und H/K sind so ziemlich gleich. (Bitte nagelt mich jetzt nicht fest, wegen Leistung usw) Vom klanglichen hat mal Al geschrieben ist der Yami etwas heller als der H/K. Leider kann ich zum Pio-AV nichts sagen. Hab ihn weder gesehen noch gehört.
Meine persönliche Meinung. Ich würde mich für den Entscheiden, der für mich die besten Eigenschaften mitbringt. Z.B. brauch ich viel DSP-Programme usw. Somit würde ich zum Yammi greifen. Wenn ich den Preis sehen würde, dann zum H/K.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Lofgren
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: So 23. Nov 2003, 19:23

Beitrag von Lofgren »

Hallo Ducati,

das sich der PIO bei deinem Kumpel schlecht anhört kann nur an eventueller schlechter Raumaccoustic liegen. Ich glaube nicht das Du in dieser Preisklasse große Unterschiede hörst. Wie mein Vorredner schon sagte, Du solltest mehr auf die Ausstatung achten. Dann denke daran das der HK nur 5.1 hat und kein DTS 96/24 wiedergibt, das ist gerade bei der Musikwiedergabe sehr wichtig, wenn Du gepflegte hochwertige Musik hören willst bzw. kannst. Es gibt unendliche Gute abgemischte Musik diesbezüglich.
Gruß
Loffi
ducati29
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: Fr 21. Nov 2003, 17:23
Wohnort: Bad Schwalbach

Beitrag von ducati29 »

Lofgren hat geschrieben:Hallo Ducati,

das sich der PIO bei deinem Kumpel schlecht anhört kann nur an eventueller schlechter Raumaccoustic liegen. Ich glaube nicht das Du in dieser Preisklasse große Unterschiede hörst. Wie mein Vorredner schon sagte, Du solltest mehr auf die Ausstatung achten. Dann denke daran das der HK nur 5.1 hat und kein DTS 96/24 wiedergibt, das ist gerade bei der Musikwiedergabe sehr wichtig, wenn Du gepflegte hochwertige Musik hören willst bzw. kannst. Es gibt unendliche Gute abgemischte Musik diesbezüglich.
Gruß
Loffi
Hallo Loffi, ja im Bezug auf den H/K hast Du recht. Da sind Pioneer und Yamaha besser ausgestattet. Ich glaube nachdem was ich bisher so von Dir in Erinnerung habe bist Du ein ziemlicher Pioneer-Fan, oder?
Grüße Michael
Boxen: 2xNw125, 1xNwCS65, 2xNw3, 2xNw RS 5
2xNubox 380, 2x310, 1xCS330
6xNubox 381 black, 4x Nubox 311 black, 1x Nubox CS 411 black
Subs: 1x AW 880, 1x AW 880 SE usw.
ducati29
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: Fr 21. Nov 2003, 17:23
Wohnort: Bad Schwalbach

Beitrag von ducati29 »

mcBrandy hat geschrieben:Hallo Ducati

Ich würde dir beim DVD-Player zum Pio raten. Ich habe selber einen (zwar nur den 454) und bin mit der Verarbeitung, Bild und Ton sehr zufrieden. Ausserdem hast du selber auch schon einen DVD-Player von Pio. Warum willst du dann einen anderen Hersteller? Bist du nicht zufrieden mit dem?

Zum Thema Verstärker. Der Yamaha und H/K sind so ziemlich gleich. (Bitte nagelt mich jetzt nicht fest, wegen Leistung usw) Vom klanglichen hat mal Al geschrieben ist der Yami etwas heller als der H/K. Leider kann ich zum Pio-AV nichts sagen. Hab ihn weder gesehen noch gehört.
Meine persönliche Meinung. Ich würde mich für den Entscheiden, der für mich die besten Eigenschaften mitbringt. Z.B. brauch ich viel DSP-Programme usw. Somit würde ich zum Yammi greifen. Wenn ich den Preis sehen würde, dann zum H/K.

Gruss
Christian
Hallo Christian, vielen Dank für die Hinweise. Im Prinzip bin ich mit dem Pioneer eigentlich schon zufrieden. Ich habe nur manchmal den Eindruck, dass es insbesondere klanglich nochmals besser geht. Gruss Michael
Boxen: 2xNw125, 1xNwCS65, 2xNw3, 2xNw RS 5
2xNubox 380, 2x310, 1xCS330
6xNubox 381 black, 4x Nubox 311 black, 1x Nubox CS 411 black
Subs: 1x AW 880, 1x AW 880 SE usw.
Antworten