Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
g.vogt hat geschrieben:......... ob der HT nun nach links oder nach rechts schielt. Ansonsten ist es eher ein optisches und psychisches Problem, dass der mittlere Lautsprecher nicht "geradeaus guckt".
Der Hochtöner ist doch mit 4 Schrauben befestigt, dies würde wohl eine entsprechende 1/4 Drehung erlauben. An meinem CS40 habe ich auch 1/2 gedreht.
Ein CS72 ist übrigens nicht symetrisch, will sagen: Auf den äußeren Membranen liegt nicht das gleiche Signal wie bei einem CS42, so wurde es mir mal erklärt.
g.vogt hat geschrieben:......... ob der HT nun nach links oder nach rechts schielt. Ansonsten ist es eher ein optisches und psychisches Problem, dass der mittlere Lautsprecher nicht "geradeaus guckt".
Der Hochtöner ist doch mit 4 Schrauben befestigt, dies würde wohl eine entsprechende 1/4 Drehung erlauben.
Das mag hübscher aussehen, aber technisch sinnvoll ist es nicht. Zum einen ändert sich der Abstand zum TT, zum anderen hat der HT dann nach beiden Seiten den gleichen Abstand; darauf ist die Weiche der Box nicht abgestimmt.
Uwe hat geschrieben:...wie soll denn ein mittlerer Standlautsprecher sinnvoll als Center mittig unterhalb der Bildquelle eingesetzt werden? Falls unterhalb der Bildquelle, dann taucht das Problem mit der Höhe des Bildes auf, es sein denn man nimmt eine akustisch transparente Leinwand!
Da habe ich hier im Forum erst kürzlich ein (Album)Bild entdeckt (was ich jetzt natürlich nicht wiederfinden kann...
Uwe hat geschrieben:...wie soll denn ein mittlerer Standlautsprecher sinnvoll als Center mittig unterhalb der Bildquelle eingesetzt werden? Falls unterhalb der Bildquelle, dann taucht das Problem mit der Höhe des Bildes auf, es sein denn man nimmt eine akustisch transparente Leinwand!
Da habe ich hier im Forum erst kürzlich ein (Album)Bild entdeckt (was ich jetzt natürlich nicht wiederfinden kann...
Uwe hat geschrieben:...wie soll denn ein mittlerer Standlautsprecher sinnvoll als Center mittig unterhalb der Bildquelle eingesetzt werden? Falls unterhalb der Bildquelle, dann taucht das Problem mit der Höhe des Bildes auf, es sein denn man nimmt eine akustisch transparente Leinwand!
Da habe ich hier im Forum erst kürzlich ein (Album)Bild entdeckt (was ich jetzt natürlich nicht wiederfinden kann...
Für mich wäre hier die Bildquelle zu hoch angebracht, wenn man einen normalen nicht verstellbaren Sessel/Couch hat, dann ist das Ganze schon fast genickstarrenverdächtig!
Und damit bitte wieder zurück zum Thema. Gereons Lösung ist mir halt in Erinnerung geblieben, weil er diesen eher ungewöhnlichen, aber durchaus konsequenten Schritt gegangen ist, die Frontboxen "downzugraden". Ich war da schon mal nahe dran (zeitweiliger Betrieb zweier nuWave 8 mit einem CS 70, das passte schon sehr gut), konnte mich dem Reiz größerer Standboxen jedoch nicht entziehen.