Hallo zusammen,
habe mir letztens einen AW-991 geholt und bin eigentlich auch ziemlich begeistert. Heute habe ich jedoch einen Bass-Sweep laufen lassen und da trat plötzlich ein absolut fieses Geräusch auf. Habe dann alles untersucht und dabei festgestellt, dass die eine Bassreflexröhre wohl nicht ganz fest sitzt, zwischen dem gewölbten Teil, das nach außen geht und der eigentlichen Röhre ist ein Spalt, die Röhre sitzt also nicht abschließend auf dem Teil. Habe dann mal den Arm reingesteckt, dann bewegt sich das Rohr innen. Habe dann versucht, die Röhre so gut es geht nach unten zu drücken, ganz weg ist der Spalt aber nicht, das Geräusch ist jedoch weg.
Jetzt weiß ich aber nicht, ob ich den Subwoofer nicht doch umtauschen sollte, was meint ihr?
Grüße,
Niggo120
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
neuer AW-991, Bassreflexrohr lose, was tun?
Re: neuer AW-991, Bassreflexrohr lose, was tun?
Also durch ein wenig festklemmen wird das Problem in ein paar Tagen/Wochen etc wieder auftretten, so ein Sub hat ja im Betrieb automatisch Bewegung.Niggo120 hat geschrieben:Habe dann mal den Arm reingesteckt, dann bewegt sich das Rohr innen. Habe dann versucht, die Röhre so gut es geht nach unten zu drücken, ganz weg ist der Spalt aber nicht, das Geräusch ist jedoch weg.
Jetzt weiß ich aber nicht, ob ich den Subwoofer nicht doch umtauschen sollte, was meint ihr?
Tausch den lieber um und du hast deine Ruhe, so ein Gerät soll ja schließlich einige Jahre halten und man will ja nicht jeden Tag nachschaun ob die Bassreflexröhre noch fest sitzt.....
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Ich kann mich nur anschließen!
Ich hatte auch mal ein kleines Problem und hab mich auch so gequält wie du. Völlig unnötig! Die sind total nett, einfach Foto machen, kurze Fehlerbeschreibung per Mail und schon bekommst du nen neuen Sub und nen Aufkleber um den anderen einzuschicken!
Unkomplizierter Umtausch und keinen Subwooferentzug, was will man mehr?
Ich hatte auch mal ein kleines Problem und hab mich auch so gequält wie du. Völlig unnötig! Die sind total nett, einfach Foto machen, kurze Fehlerbeschreibung per Mail und schon bekommst du nen neuen Sub und nen Aufkleber um den anderen einzuschicken!
Unkomplizierter Umtausch und keinen Subwooferentzug, was will man mehr?

- ErzEngelMichael
- Semi
- Beiträge: 61
- Registriert: Do 14. Jan 2010, 11:20
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 3 times