Hi,
mein Surround-Receiver macht Zicken. Letztens ist die Sicherung des Stromkreises rausgeknallt an dem mein Marantz hängt. Es roch verdächtig aus dem Gehäuseinnern aus Richtung des Netzteils. Ok. Es war dämlich von mir die Kabel der SR L/R zusammengerollt und nur am Reciever angeschlossen hinter dem Rack zu verstauen (aufgrund des WAF, da ich noch keine "unsichtbaren Kabel" habe). Ich hatte nach einer Filmsession die Nuline RS-3 abgebaut.
Ich vermute, dass die Kabel entweder an den Heizköper, oder gar aneinander gekommen sind und dies der Grund für die Fehlfunktion ist.
Ich habe anschließend die Kabel abgebaut, die Sicherung wieder reingedrückt und das Gerät wieder in Betrieb genommen. Es funktioniert soweit alles. Jedoch nur noch im Stereo-Betrieb. Die digitale Verbindung vom Computer zum Reciever funktioniert. Der Reciever erkennt das digitale PCM-Signal, jedoch keinen AC3 oder DTS Stream mehr (wechselt also nicht in den DD 5.1 Modus beim Abspielen z.B. einer DVD auf dem Computer, sondern gibt Rauschen aus).
Wenn das Gerät über die Fernbedienung in den Standby geschickt wird und anschließend wieder "erweckt" wird, Zeigt der Reciever "ERROR POW5V" an. Erst nach Ausschalten und anschließendem, nochmaligem Wechsel aus dem Standby (der Reciever ist nach Einschalten im Standby, sofern das vorher der Schaltzustand war), funktioniert er wieder.
Ich habe den Reciever auch schon gemäß Handbuch resettet und länger vom Strom getrennt. Keine Besserung.
Ich hatte gestern testweise die RS-3 an die SR L/R angeschlossen. Kurz nach dem Einschalten gabs ein fieses Geräusch von den RS-3, so dass ich den Reciever sofort wieder ausgeschaltet und die Böxlein wieder vom Gerät getrennt habe. Die Boxen haben keinen Schaden genommen. Das habe ich heute über die Front-Kanäle getestet. Höre gerade Musik darüber.
Auch habe ich das Teil schon aufgeschraubt und mal einen Blick hineingeworfen. Es ist aber auf einen laienhaften Blick hin nichts außergewöhnliches zu erkennen.
Bevor ich nun eine Fachwerkstatt aufsuche, würde ich gerne den Fehler weiter eingrenzen. Wäre toll, wenn mir jemand von Euch weiterhelfen könnte.
Viele Grüße,
prog
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Marantz SR 4300: ERROR POW5V nach Kurzschluss
Re: Marantz SR 4300: ERROR POW5V nach Kurzschluss
Bring das Teil zum Fachmann!ProgRulez hat geschrieben:.......Bevor ich nun eine Fachwerkstatt aufsuche, würde ich gerne den Fehler weiter eingrenzen. ........
- AVR 5.0 | PreOut L/R => aw1300-DSP + aw560-Slave (= Wellenfront) ~ 160Hz |(12dB) Eckfrequenz (12dB)| 90Hz ~ ROTEL RB-06 => nuLine30
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Marantz SR 4300: ERROR POW5V nach Kurzschluss
Das würd ich auch sagen. Weil wenn es aus dem Netzteil nach "Strom" gerochen hat, dann ist nicht nur die Sicherung kaputt!!!ulle hat geschrieben:Bring das Teil zum Fachmann!ProgRulez hat geschrieben:.......Bevor ich nun eine Fachwerkstatt aufsuche, würde ich gerne den Fehler weiter eingrenzen. ........
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs