Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Subwooferkabel, help!

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Musketier
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 17:26

Subwooferkabel, help!

Beitrag von Musketier »

hallo!
bin etwas verwirrt. für die normalen boxen nehme ich mir einige meter Nucable LS Studiolinekabel, bzw für die Rear nehme ich flatlinekabel, da die rears ja an die rückwand kommen.

die ganzen kabel aus den boxen laufen ja zum denon1910 receiver, passt soweit.
jetzt die eigentliche frage:
welches kabel kaufe ich für den sub (aw441)? mir ist nicht klar, mit welchen kabeln ich sub mit receiver verbinde.

nuCable Y-Sub 5? und wenn ja, wieviel davon? in metern wird das ja nicht angegeben, sondern in stück.
oder dient das nur als aufsatz fürs Ende vom gewöhnlichen studiolinekabel, das dann vom sub zum receiver führt? die skizze lässt anderes vermuten...

und dann gibts da noch nuCable Y-Adapter 5. was bitte ist das? es bringt 6 mehr db, und weiter?


edit: so, hier gehörts hin, hatte mich im unterforum vertan, sorry!
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Beitrag von König Ralf I »

Bedienungsanleitung des Subwoofers schon gelesen ?
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Beitrag von Lipix »

Kauf ein einfaches Y-Kabel, wie z.B. das 5er von Nubert.
Kannst natürlich auch sonst was für eins kaufen z.B. von Ebay oder so.
Wobei das Y-Sub5 ja nicht gerade teuer ist.

Die Y-Seite steckst du in den Sub und die "1 Anschluss" Seite haust du in den Sub Pre-Out deines AVR.

Gibt natürlich noch andere Möglichkeiten, die findest du in der BDA, aber i.d.R. einfach mit nem Y anschließen.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

1 Y-Kabel 20cm und ein Mono-Cinch-Kabel in der Länge, die du benötigst. Eben vom AVR zum Sub. Welches, ist eigentlich fast egal. Weil bis 10m reichen auch günstige. Wenn es aber über 15m geht, solltest nach etwas hochwertigen greifen, wie z. B. die NuCable 8.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

mcBrandy hat geschrieben:1 Y-Kabel 20cm und ein Mono-Cinch-Kabel in der Länge, die du benötigst.
Ein Y-Kabel alleine reicht - man braucht kein weiteres Mono-Kabel :!:
Musketier hat geschrieben:nuCable Y-Sub 5? und wenn ja, wieviel davon? in metern wird das ja nicht angegeben, sondern in stück.
Der Preis ist natürlich pro Stück angegeben, man kann aber auch die Länge wählen (2, 3, 5, 8, 12 oder 15m).
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Erwin

Drum hab ich geschrieben Y-Kabel 20cm. Natürlich gibt es Y-Kabel auch in 10 Meter Länge.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Hallo Christian,

ein Y-Kabel und ein Mono-Cinchkabel kann man nicht zusammenstecken, weil an allen Kabelenden ein Stecker ist.
Das geht nur wenn es sich um einen Y-Adapter handelt, der hat an einem Ende eine Buchse. Der Y-Adapter hat aber nur dann einen Sinn, wenn man bereits ein Monokabel mit der richtigen Länge besitzt.
Wenn noch kein passendes Kabel vorhanden ist, kauft man besser ein Y-Kabel mit der richtigen Länge.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Erwin

Ok, jetzt versteh ich dich richtig. Ich meinte eigentlich auch mit dem Y-Kabel den Y-Adapter klick. War vielleicht etwas falsch von mir geschrieben. Sorry.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten