Zitat:
Ich würde als TV (was ganz anderes und zwar) den KDL-52HX905 von Sony nehmen (auch ausgeschaltet ein Augenschmaus). Nicht sowas kleines.... außer du hast noch einen Beamer!?
Antwort
Man muss so ein Gerät erstmal unterbringen - habe nur eine Entfernung zum Sitzplatz von 4 - 4,5 m - ich denke da eignet sich ein 46-Zoll besser. Grundsätzlich würde mir der aber schon gefallen - gibt es den auch in 46 Zoll - hast Du einen Preis - konnte im Netz noch nichts dazu finden - ist der nach Deiner Meinung besser als ein Plasma?
Zitat:
Außerdem täte ich den jetzigen Verstärker rausschmeißen (verkaufen), dafür den 6003 von Marantz und Dynaudio-Surround-Lautsprecher (evtl. auch gerne gebraucht) kaufen.
Das ist ne Investition für Jahre... da braucht man doch jetzt auch nicht anfangen zu knausern!?
Aber wenn du gerne deine Wohnräume mit Lautsprechern und Verstärkern zustellst um paar zu sparen...

Hätte echt nicht gedacht, dass ein Dynaudio-Hörer so auf Surround upgraded... "Dynaudio ist mir zu teuer" ...
Es blutet mir fast das Herz muss ich sagen.
Antwort:
Die Dynaudios würden in einem anderen Raum mit Musik selbstverständlich weiterhin ihren Dienst tun - die <Grundüberlegung war aber Musik und Surround unter einen Nenner zu bringen - dazu brauche ich Center, Front und Rears (4 x Dynaudio um dabei zu bleiben) - da bin ich einfach ins überlegen gekommen, da die Investition gut und gerne 50 % höher ist als bei Nubert.
Zitat:
Willst du ein System nur fürn Heimkinobetrieb... könntest du auch deutlich günstiger wegkommen... nachdem du sowieso keine Musik darauf hören wirst ist es sowieso egal!
Antwort:
Mit welchen Lautsprechern?
Zitat:
Der CS-42 reicht für die 32er-Front absolut aus. Der 72 wäre mir zu dominant bzw. voluminös im Klang. Also wenn 72 als Center, dann unbedingt ein ATM zu den 32ern.
Vergiß nicht, dass du auch noch Lautsprecherständer (für vorne und hinten) brauchen wirst... und die Preisdifferenz zu feinen Dynaudios wird geringer und geringer.
Antwort:
vorne würden die im bzw. auf dem Regal stehen - es würden hinten Ständer benötigt - die brauche ich aber für jeden Lautsprecher - siehe dazu auch meine Albumbilder.
Zitat:
Wenn es die Finanzen nicht zulassen, dann täte ich lieber noch bis zu 2 Jahre sparen und dann richtig zuschlagen! Oder einfach nicht alles auf einmal kaufen (Fernseher, AVR und Lautsprecher). Erstmal AVR, als Ersatz für den H/K. Dann die Lautsprecher vervollständigen, dann einen großen (!) Subwoofer und erst dann einen ordentlichen Fernseher.
Antwort:
... ob das für 2 Jahre Spaß macht? - Der Fernseher müßte allerdings vorne dran, da meiner technische Maken hat - und dann wird's schon schwierig - wie weiterzumachen - aber Du hast recht - insgesamt kommt da ein ganz schönes Sümmchen zusammen - deshalb auch der Spargedanke
Zitat:
Ein kleiner Sub vermittelt nicht den Effekt wie im Kino.
Und für das Geld des Mini-Kinos kann man sehr oft ins richtige Kino gehen.[/quote]
Antwort:
Ich denke man sollte da im jeweiligen System bleiben - oder ist trotzdem anzuraten, auch bei einem kleineren System einen größeren Sub dazuzunehmen? 1 großer oder 2 kleinere?
Viele Fragen ... das wird noch ein schönes Stück Überlegung/Arbeit - man will's das Geld ja doch einigermaßen gut und dauerhaft anlegen
P.S. Entschuldigt - ich habe das Handling mit den Antworten noch nicht drauf!
Ktmler