Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Entscheidungshilfe bei AV-Receiver Update

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Volki
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 13:48

Beitrag von Volki »

Hallo Leute
Bin leider noch nicht dazugekommen,den Marantz im Surroundbetrieb zu testen.
Werde ich noch machen und berichten.
Was ich aber sagen kann ist dass der marantz 6004 dem Yamaha RX-V657 im Stereobetrieb,vor allem Pure Direkt haushoch überlegen ist.
Ich habe die Songs,die ich regelmäßig höre,mit dem Marantz ganz anders wahrgenommen.Feinheiten sind besser rauszuhöhren,und Instrumente sind besser ortbar.


Sicher wäre der 1900 Yamaha auch eine Option gewesen,den das warme Klangbild des Yamaha hat mir schon gefallen.
Ich hatte vorher ein Denon DRA-935R Stereo Receiver,dessen Klang mir gar nicht zusagte.
Da war der Yamaha für mich ein Sprung vorwärts.Nur vermisste ich beim Yammi das Mittendrinerlebnis bei Filmen,egal wie ich die Ls einpegelte.
Ich denke,in den verschiedenen Preisklassen haben die meisten Geräte ihre Berechtigung und ihre Liebhaber.
Da gibt es weniger gut oder Schlecht,jeder muß halt das finden mit dem er zufrieden ist.Optisch und Akustisch.
Aber die Geschmäcker sind halt verschieden.

An Surroundopa:Bin jetzt auch froh,dass der Onkyo nicht lieferbar war (trotz Aufpreis) :D

Gruß Volker
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Blap hat geschrieben:
Surround-Opa hat geschrieben: 1. Das kann ich so nicht stehen lassen. Ich finde die Yamaha eigenen Surround-Modi ziemlich überflüssig. Aus eigener Erfahrung mit einem AX 3200, war mir der Klang auf die Dauer zu hart.
2. Im Surround-Modus vermisse ich nichts. Der Marantz erzeugt ein sehr homgenes Surround-Feld.
3. Du hattest wohl einfach nur Pech, das kann dir mit jedem anderen Gerät auch passieren.
1. Du willst doch nicht ernshaft ein "uralt" Gerät mit einem aktuellen Gerät vergleichen!? Gerade in den letzten Jahren hat sich so viel im Surroundbereich getan, da liegen teils tatsächlich "Welten" zwischen den Geräten.

Bei halbwegs aktuellen Geräten sind die DSP von Yamaha absolut erstklassig! (Andererseits ist mir das sowieso nicht so wichtig, da ich -glücklicherweise- meist Filme ohne "Surroundkrawall" schaue. Aber die Möglichkeit will man ja nicht missen, Spieltrieb).
Das find ich auch. Der AX-3200 ist ja schon fast Steinzeit.

Warum schreiben alle in Tests, das die DSP Sektion von Yamaha das Nonplusultra ist?! Sogar mein alter RX-V 2095 war von der DSP Sektion besser als mein jetziger Onkyo 604. Obwohl der Yammi "nur" Pro Logic 1 hat, hat er die Stereosignale doch schon sehr gut verarbeitet.

@Volki
Das verwundert mich nicht. Der Marantz ist ja im Stereobereich mit das Beste, was am Markt ist. Wenn man die AVRs anschaut.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten