Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

HiFi-/Heimkino Aufrüstung

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
MK II

Beitrag von MK II »

Hallo,

kennst Du den>>>

http://www.marantz.com/new/index.cfm?fu ... p&type=avr

Find ich schick!

Gruß
Baddi
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:42

Beitrag von Baddi »

Nach einiger Beratung hab ich die Entscheidung auf einige wenigen Komponenten eingegrenzt. Es sind noch 2 Boxen im Rennen und 2 Receiver. Also was meint ihr?!?

Receiver:

Denon AVR-1910 oder 2310 - Bin noch nicht so ganz klar wo der Unterschied qualitativ liegt, kann mir jemand sagen wie groß der Unterschied beim Upscalling zwischen den beiden ist?

Boxen:

2x nuBox 511 (mit oder ohne Subwoofer nuBox AW-441??? Wieviel macht das aus??)
oder
2x Canton GLE 409

Kann mir jemand den qualitätiven Unterschied der beiden Boxen beschreiben

Mit eurer Hilfe wird mein Wohnzimmer endlich bald wieder ordentlich beschallt! Danke schon mal für die Tipps!

Grüße, Baddi
Benutzeravatar
ulle
Star
Star
Beiträge: 770
Registriert: Do 6. Dez 2007, 14:19
Been thanked: 1 time

Beitrag von ulle »

Welcher AVR es auch werden soll - achte auf PreOut-Anschlüsse für alle Kanäle.
  • AVR 5.0 | PreOut L/R => aw1300-DSP + aw560-Slave (= Wellenfront) ~ 160Hz |(12dB) Eckfrequenz (12dB)| 90Hz ~ ROTEL RB-06 => nuLine30
Benutzeravatar
uncut
Semi
Semi
Beiträge: 109
Registriert: Sa 28. Nov 2009, 13:02
Wohnort: Dieburg

Beitrag von uncut »

Was willst Du den Upscalen lassen?
Front Nubert 2x311,Center 1xHeco Mythos1,Rear: 2xMagnat 2.1Cubus,Rear Back: 2x Magnat Cubus,SW:Nubert AW850,Denon 2809,Denon 2500bt,Harmony ONE,Sony HDD,Technisat Digit Kabel,Philips 46Pfl 9704/H12
Baddi
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:42

Beitrag von Baddi »

Das Bild vom DVD-Player
Benutzeravatar
uncut
Semi
Semi
Beiträge: 109
Registriert: Sa 28. Nov 2009, 13:02
Wohnort: Dieburg

Beitrag von uncut »

Aha,lese den ganzen Tread und finde nix über DVD.Hat er Component out oder S-Video?
Front Nubert 2x311,Center 1xHeco Mythos1,Rear: 2xMagnat 2.1Cubus,Rear Back: 2x Magnat Cubus,SW:Nubert AW850,Denon 2809,Denon 2500bt,Harmony ONE,Sony HDD,Technisat Digit Kabel,Philips 46Pfl 9704/H12
Benutzeravatar
Krypton
Star
Star
Beiträge: 1214
Registriert: Di 2. Feb 2010, 11:17
Wohnort: Dielsdorf ZH, Schweiz

Beitrag von Krypton »

Baddi hat geschrieben:Für einen Laien ist mir nur wichtig das sogenannte Upscalling zu haben.
Warum ist das so wichtig?

Was für einen DVD-Player verwendest du? welchen BluRay-Player möchtest du gerne haben?

Wenn du deren Video-Ausgabe (z.B. via HDMI) direkt zum TV leitest, und nur den Ton zum Receiver, so sind dessen Upscaling-Fähigkeiten irrelevant.

Wenn du die Player für DVD via HDMI an den Receiver anschliesst, und das Signal zum TV durchschleifst, kannst du auch den TV oder schon den Player upscalen lassen. Und wieder wär der AVR (bezüglich upscaling) unwichtig.

Ich würd den AVR nicht aufgrund der Upscaling-Fähigkeiten wählen...
Antworten