ich bin auf der Suche nach den richtigen Boxen für mich. Im Album findet ihr zwei Bilder, einmal mein "Hifi-Rack" als Gesamtaufnahme (sorry, mehr Weitwinkel wollte die kleine Kamera nicht hergeben) und einmal die beiden Regalfächer, die als Stellplatz in Frage kommen. Hier nochmal die Maße vom oberen Fach: 22,7cm hoch, 36,8cm breit und 38cm tief. Das untere Fach ist 25cm hoch, 36,8cm breit und 38cm tief. Die Trennung zwischen den beiden Fächern kann ich entfernen, aber leider nicht in der Höhe verstellen. Folgende Boxen habe ich in der engeren Wahl:
1.) nuBox 101 (23 x 14 x 19,7 / 21,1 cm)
Würde man in das untere Fach stellen oder in das obere Fach legen können. Ansonsten sehe ich bei dieser Box keine großen Vorteile den anderen gegenüber.
2.) nuBox 311 (27 x 17 x 24/25,4 cm)
Mein "Liebling", passt leider nur in das Regal, wenn man sie hinlegt. Wäre das klanglich schlechter als eine stehende Box (zum Beispiel die 101
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
3.) nuJubilee (34 x 22 x 33/34 cm)
Die teure Alternative, mein Vater rät mir zu dieser. Die nuJubilee könnte ich noch so grade eben in die Fächer hineinlegen. Es wären dann im oberen Fach seitlich noch 2,8cm und nach oben 0,7cm Platz, im unteren Fach seitlich auch noch 2,8cm und nach oben 3cm Platz. Das Frontsegel könnte ja ein wenig aus dem Regal hinausragen, falls das etwas bringt.
4.) nuBox 381 (38 x 24,5 x 29/30,4 cm)
Wenn ich die Trennwand zwischen den Fächern entferne, könnte ich mühelos eine 381 hinstellen. Aber irgendwie finde ich, dass das zu groß für mein Zimmer (15m²) wäre...
Was für alle vier Möglichkeiten gilt: Ich werde demnächst einen AW440 von meinem Vater bekommen - der wird dann in die Anlage mit eingebaut.
Der Receiver ist ein Onkyo 504, Zuspielgerät wird eine SqueezeBox, die hauptsächlich mit .flac-Dateien gefüttert wird. An Musik höre ich eigentlich alles bunt gemischt, am liebsten Musik wie von den Dire Straits oder den Scorpions. Das Teufelsystem, das man auf den Bildern sieht, bleibt bestehen, es wird dann an den 5.1 Analog Out des DVD-Spielers angeschlossen (im Subwoofer ist ein Verstärker für die Boxen eingebaut) . Für DVDs habe ich also weiterhin die Möglichkeit, 5.1-Sound zu hören.
Meine Hauptfrage ist, ob es klanglich schlecht ist, die Boxen hinzulegen und wieviel Platz man zum Regalrand hin haben sollte. Ich tendiere zur 311 oder Jubilee, wobei es bei letzterer ja doch ein wenig eng wird (zumindest im oberen Fach). Ich hoffe, ihr könnt mir hier ein paar Tipps geben!
Mfg,
Sebastian