Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuBox 511 oder 681? Update: Jetzt auch noch nuLine 102?
- KilledByDeath
- Star
- Beiträge: 897
- Registriert: Mo 1. Feb 2010, 10:35
- Wohnort: South of Heaven
So, Wohnzimmer ist fast fertig. Ein neues Bild ist in der Galerie. Und so wie es jetzt aussieht, sind die 681er auch nicht mehr zu gross: sie fügen sich imho sehr geil ins Gesamtbild ein. Ich glaube, die Entscheidung ist so gut wie gefallen. Der Sound gefällt mir auch minütlich besser! Gott, ist das ein Druck den die Teile entwickeln können! Und ihr hattet recht: mit ABL macht auch niedriger Pegel Spaß! Werde heute noch mal die Jubilees anklemmen und später mit den 681ern ein Filmchen gucken - allerdings ich glaube nicht, dass die 681er dabei schlechter abschneiden als die Jubilees.
Wohnzimmer: nuPro A-500 ♠ HTPC ♠ Dual 704 mit Ortofon Bronze ♠ Aikido Phono Pre 1+
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠
- KilledByDeath
- Star
- Beiträge: 897
- Registriert: Mo 1. Feb 2010, 10:35
- Wohnort: South of Heaven
-
- Profi
- Beiträge: 401
- Registriert: Di 21. Jul 2009, 13:57
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 2 times
Ich sauge jeden Post auf hier auf, da ich eigentlich vor genau der gleichen Entscheidung stehe!
Wenn du Zeit findest, beschreib doch noch etwas anhand von Musiktiteln die Performanceunterschiede der beiden Boxen. WÜrde mich freuen ^^
Auf das Film-Fazit bin ich ebenfalls gespannt, da ich u.a. überlege, die 681 ohne Subwoofer zu betreiben. Vielleicht könntest du dazu ja etwas schreiben, ob es locker ohne Sub reicht?!
Danke und viel Spass mit den "Monstern"
Wenn du Zeit findest, beschreib doch noch etwas anhand von Musiktiteln die Performanceunterschiede der beiden Boxen. WÜrde mich freuen ^^
Auf das Film-Fazit bin ich ebenfalls gespannt, da ich u.a. überlege, die 681 ohne Subwoofer zu betreiben. Vielleicht könntest du dazu ja etwas schreiben, ob es locker ohne Sub reicht?!
Danke und viel Spass mit den "Monstern"

- KilledByDeath
- Star
- Beiträge: 897
- Registriert: Mo 1. Feb 2010, 10:35
- Wohnort: South of Heaven
Hi touri!
Gestern habe ich die beiden Boxen-Paare ein paar mal hin und her verglichen. Erschreckend ist: es gibt meiner Meinung nach keinen so wahnsinnig großen Unterschied. Wie gesagt, alles bei moderaten Lautstärken - bei höheren Pegeln wird die 681er die Nase vorn haben. Die Jubilees klingen unglaublich gut - wie ich schon ein paar mal angemerkt habe. Gestern hoffte ich auf einen eindeutigen Klangunterschied, der blieb allerdings weitestgehend aus. Bei eher elektronischer Musik (z.B. Nine Inch Nails) machen die Jubilees einen unglaublich guten Job - meine Freundin hörte keinen Unterschied! Das Preis-Leistungs Verhältnis der Jubilees + ATM ist ungeschlagen!
Man darf sich nicht von der Größe der 681er täuschen lassen: wenn man sie sieht, denkt man an eine Party-Bumbum-Box. Umso überraschender ist dann der schön aufgelöste Sound, den die Teile wiedergeben - selbst bei niedrigen Pegeln. Feine Höhen, weiche Mitten und voluminöser aber nicht aufdringlicher oder dröhnender Bass. Beim Bass unterscheidet sie sich dann natürlich von den Jubilees: in meinen Ohren klingt dieser bei den 681ern einfach "natürlicher". Irgendwie schwer zu beschreiben, aber man sieht die Größe der Bassdrum quasi vor sich. Schlagzeug spielt die "Dicke" mit mehr Punch als die Jubilee, vor allem Rock und Metal bringen die nuBoxen besser rüber. Es hört sich irgendwie "wärmer" an als bei den 35ern.
Leider konnte ich gestern nur kurz eine DVD einwerfen: habe die große Schlacht von HdR: Rückkehr des Königs geschaut und absolut keinen Subwoofer vermisst. Dieser würde zwar noch ein paar Stufen tiefer kommen, aber das Wohnzimmer vibriert so schon mehr als genug. Ich denke auch hier wird die 681er mit ABL (natürlich) punkten.
Alles in allem glaube ich, dass ich mich für die 681er entscheiden werde. Die Vernunftentscheidung wäre die Jubilee, das Bauchgefühl will aber die 681er. Manchmal sind es nur Nuancen die den Unterschied machen - vielleicht bin ich auch nicht der allerbeste Boxenkritiker und wie vorher schon geschrieben: recht unaudiophil - manche werden sich vielleicht an den Kopf fassen wegen dem Vergleich 681 vs. Jubilee und riesige Unterschiede hören, aber für mich ist es ein Kopf-an-Kopf Rennen!
Und noch zum Aussehen der Paare: die Jubilees sind sehr schön: unauffällig, schöne Front, (natürlich) gut verarbeitet. Und vor allem: ein unglaubliches Understatement! Besucher werden niemals glauben, dass dieser unglaubliche Sound von diesen Winzlingen kommt!
Die nuBox ist sehr edel in Black&Black. Mann muss sie aber auch den Platz für die Teile haben sonst erdrücken sie einen.
Ich hoffe Dir damit etwas geholfen zu haben, leider kann ich keinen absoluten Kauftip geben. Du wirst sicherlich mit beiden Paaren sehr viel Freude haben. Für Rock/Metal und Filmgenuss ist die 681er wohl eher zu empfehlen - ob der Mehrpreis gerechtfertigt ist muss jeder für sich selbst ausmachen (Kopf-Bauchgefühl
).
Gestern habe ich die beiden Boxen-Paare ein paar mal hin und her verglichen. Erschreckend ist: es gibt meiner Meinung nach keinen so wahnsinnig großen Unterschied. Wie gesagt, alles bei moderaten Lautstärken - bei höheren Pegeln wird die 681er die Nase vorn haben. Die Jubilees klingen unglaublich gut - wie ich schon ein paar mal angemerkt habe. Gestern hoffte ich auf einen eindeutigen Klangunterschied, der blieb allerdings weitestgehend aus. Bei eher elektronischer Musik (z.B. Nine Inch Nails) machen die Jubilees einen unglaublich guten Job - meine Freundin hörte keinen Unterschied! Das Preis-Leistungs Verhältnis der Jubilees + ATM ist ungeschlagen!
Man darf sich nicht von der Größe der 681er täuschen lassen: wenn man sie sieht, denkt man an eine Party-Bumbum-Box. Umso überraschender ist dann der schön aufgelöste Sound, den die Teile wiedergeben - selbst bei niedrigen Pegeln. Feine Höhen, weiche Mitten und voluminöser aber nicht aufdringlicher oder dröhnender Bass. Beim Bass unterscheidet sie sich dann natürlich von den Jubilees: in meinen Ohren klingt dieser bei den 681ern einfach "natürlicher". Irgendwie schwer zu beschreiben, aber man sieht die Größe der Bassdrum quasi vor sich. Schlagzeug spielt die "Dicke" mit mehr Punch als die Jubilee, vor allem Rock und Metal bringen die nuBoxen besser rüber. Es hört sich irgendwie "wärmer" an als bei den 35ern.
Leider konnte ich gestern nur kurz eine DVD einwerfen: habe die große Schlacht von HdR: Rückkehr des Königs geschaut und absolut keinen Subwoofer vermisst. Dieser würde zwar noch ein paar Stufen tiefer kommen, aber das Wohnzimmer vibriert so schon mehr als genug. Ich denke auch hier wird die 681er mit ABL (natürlich) punkten.
Alles in allem glaube ich, dass ich mich für die 681er entscheiden werde. Die Vernunftentscheidung wäre die Jubilee, das Bauchgefühl will aber die 681er. Manchmal sind es nur Nuancen die den Unterschied machen - vielleicht bin ich auch nicht der allerbeste Boxenkritiker und wie vorher schon geschrieben: recht unaudiophil - manche werden sich vielleicht an den Kopf fassen wegen dem Vergleich 681 vs. Jubilee und riesige Unterschiede hören, aber für mich ist es ein Kopf-an-Kopf Rennen!
Und noch zum Aussehen der Paare: die Jubilees sind sehr schön: unauffällig, schöne Front, (natürlich) gut verarbeitet. Und vor allem: ein unglaubliches Understatement! Besucher werden niemals glauben, dass dieser unglaubliche Sound von diesen Winzlingen kommt!
Die nuBox ist sehr edel in Black&Black. Mann muss sie aber auch den Platz für die Teile haben sonst erdrücken sie einen.
Ich hoffe Dir damit etwas geholfen zu haben, leider kann ich keinen absoluten Kauftip geben. Du wirst sicherlich mit beiden Paaren sehr viel Freude haben. Für Rock/Metal und Filmgenuss ist die 681er wohl eher zu empfehlen - ob der Mehrpreis gerechtfertigt ist muss jeder für sich selbst ausmachen (Kopf-Bauchgefühl

Wohnzimmer: nuPro A-500 ♠ HTPC ♠ Dual 704 mit Ortofon Bronze ♠ Aikido Phono Pre 1+
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠
-
- Semi
- Beiträge: 159
- Registriert: Do 15. Feb 2007, 16:53
- Wohnort: Heinsberg (NRW)
- Been thanked: 1 time
Ganz zu Anfang, als ich meine Nuboxen gerade neu hatte, ging es mir oft genauso.KilledByDeath hat geschrieben:Gestern habe ich die beiden Boxen-Paare ein paar mal hin und her verglichen. Erschreckend ist: es gibt meiner Meinung nach keinen so wahnsinnig großen Unterschied.
Hab auch hin und her verglichen und für mich war mit den Nuboxen schon das Optimum erreicht.
Nach ein paar Jahren intensiven Hörens sieht die Sache aber wieder ganz anders aus. Das Gehör bildet sich irgendwie weiter...
Hab sogar bei Zimmerlautstärke und ohne Direktvergleich sehr deutliche Unterschiede zur NuRock 125 gehört, die ich letztens Probehören war.
Früher klang die für mich wie meine 400er mit vernünftigem Bass.
btw:
Hast nen gescheiten Musikgeschmack!

Welche NIN-Platte(n) hörst du denn immer zum testen? Broken EP?

Ich find selbst die DVD-Audios sind nicht so sonderlich gut aufgenommen.
- KilledByDeath
- Star
- Beiträge: 897
- Registriert: Mo 1. Feb 2010, 10:35
- Wohnort: South of Heaven
@eLw00d: oder das Gehör/Gehirn gewöhnt sich einfach an den Klang. Was natürlich innerhalb ein paar Tagen nicht so einfach geht.
Meist höre ich von NIN die Fragile: laut/leise Dynamik, viel Elektro-Spielerei und bei einigen Liedern ein(e) richtig fiese(r) Bass/Bassdrum.
Gerne probiere ich auch mit Porcupine Tree: die Scheiben sind einfach makellos produziert.
Bei Rock/Metal werf ich meist AC/DC "Back in Black" ein: die Scheibe kenn ich einfach in und auswendig. Aber auch mal etwas nicht so aufwendig produziertes...einfach quer Beet, denn auch die nicht so tollen Produktionen sollen noch Spaß machen.

Meist höre ich von NIN die Fragile: laut/leise Dynamik, viel Elektro-Spielerei und bei einigen Liedern ein(e) richtig fiese(r) Bass/Bassdrum.
Gerne probiere ich auch mit Porcupine Tree: die Scheiben sind einfach makellos produziert.
Bei Rock/Metal werf ich meist AC/DC "Back in Black" ein: die Scheibe kenn ich einfach in und auswendig. Aber auch mal etwas nicht so aufwendig produziertes...einfach quer Beet, denn auch die nicht so tollen Produktionen sollen noch Spaß machen.

Wohnzimmer: nuPro A-500 ♠ HTPC ♠ Dual 704 mit Ortofon Bronze ♠ Aikido Phono Pre 1+
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠
-
- Semi
- Beiträge: 159
- Registriert: Do 15. Feb 2007, 16:53
- Wohnort: Heinsberg (NRW)
- Been thanked: 1 time
Joar...
Und wenn man immer genügend Geld hat landet man irgendwann automatisch bei NuVero und Konsorten... :-/
"The Fragile" ist echt genial. Hab kaum ein anderes Album was zu tiefgründig ist. Die meisten verstehen's leider nicht und für viele ists hauptsächlich Lärm... wobei es ja eher zu den harmlosen NIN Alben zählt.
"NOW, you know, this is what it feels like!" So viel Power... musste die erste CD grad mal rein legen. ^^
Gehört zu meinen 10 Lieblingsalben überhaupt. Genauso wie die DVD-Audios "In Absentia", "Deadwing" und "Stupid Dream" von Porcupine Tree.
Hörst du Unterschiede bei den Toms in "We're in this together now?". Wenn die Jubilees da noch besser klingen muss ich mir auch welche bestellen. ^^
Und wenn man immer genügend Geld hat landet man irgendwann automatisch bei NuVero und Konsorten... :-/
"The Fragile" ist echt genial. Hab kaum ein anderes Album was zu tiefgründig ist. Die meisten verstehen's leider nicht und für viele ists hauptsächlich Lärm... wobei es ja eher zu den harmlosen NIN Alben zählt.
"NOW, you know, this is what it feels like!" So viel Power... musste die erste CD grad mal rein legen. ^^
Gehört zu meinen 10 Lieblingsalben überhaupt. Genauso wie die DVD-Audios "In Absentia", "Deadwing" und "Stupid Dream" von Porcupine Tree.
Hörst du Unterschiede bei den Toms in "We're in this together now?". Wenn die Jubilees da noch besser klingen muss ich mir auch welche bestellen. ^^
Hi KilledByDeath 
Dein Testbericht ist absolut nachvollziehbar und entspricht größtenteils auch meiner Ansicht. Ich besitze die 681 nun auch schon über 2 Jahre und seitdem mein Kumpel die Nuline102+ATM hat, kann ich mich immernoch nicht dazu entschließen sie zu ersetzen. Ich bin rundum zufrieden und wünsche dir weiterhin viel Spass mit den "kleinen"^^ (Solltest du sie behalten
)
Gruß
Chris

Dein Testbericht ist absolut nachvollziehbar und entspricht größtenteils auch meiner Ansicht. Ich besitze die 681 nun auch schon über 2 Jahre und seitdem mein Kumpel die Nuline102+ATM hat, kann ich mich immernoch nicht dazu entschließen sie zu ersetzen. Ich bin rundum zufrieden und wünsche dir weiterhin viel Spass mit den "kleinen"^^ (Solltest du sie behalten

Gruß
Chris
"Wer viel misst, misst Mist!"
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,
- KilledByDeath
- Star
- Beiträge: 897
- Registriert: Mo 1. Feb 2010, 10:35
- Wohnort: South of Heaven
Mein NIN Fave ist die Downward Spiral: das Album ist so völlig krank, aber gleichzeitig wunderschön. Alleine die Tatsache dass Jonny Cash (!) "Hurt" gecovert hat....bei hören dieses Albums wird man echt immer tiefer in eine Abwärtsspirale aus Drogensucht, Gewalt, Selbstmord und Depression gesogen, etwas bewegenderes gibt es imho in diesem Genre fast nicht mehr. Gut für Reznor, dass er die Drogensucht überwunden hat - allerdings (und das hört sich jetzt vielleicht ziemlich hart an) war es schlecht für seine Musik. Ich mag eigentlich alle Alben, auch die post-Fragile Ära, aber da hatte er sein neues "Ich" gefunden und schrieb danach nicht mehr solche Songs.eLw00d hat geschrieben:Joar...
Und wenn man immer genügend Geld hat landet man irgendwann automatisch bei NuVero und Konsorten... :-/
"The Fragile" ist echt genial. Hab kaum ein anderes Album was zu tiefgründig ist. Die meisten verstehen's leider nicht und für viele ists hauptsächlich Lärm... wobei es ja eher zu den harmlosen NIN Alben zählt.
"NOW, you know, this is what it feels like!" So viel Power... musste die erste CD grad mal rein legen. ^^
Gehört zu meinen 10 Lieblingsalben überhaupt. Genauso wie die DVD-Audios "In Absentia", "Deadwing" und "Stupid Dream" von Porcupine Tree.
Hörst du Unterschiede bei den Toms in "We're in this together now?". Wenn die Jubilees da noch besser klingen muss ich mir auch welche bestellen. ^^
Back to Topic: "WeŽre in this together now" probiere ich gerade: der Bass gefällt mir bei den 681ern besser (dieses pulsierende/atmende Brummen in der Strophe), die Toms hören sich bei beiden toll an! Ob die Jubilees besser sind kann ich gar nicht so sehr beurteilen. In der Gesamtheit gefällt mir der Sound der 681ern bei dem Song aber besser.
Eben ist bei einem Song von Porcupine Tree (Lightbulb Sun - The Rest will Flow) die Entscheidung gefallen: direkt am Anfang als die Bassdrum ganz zart einsetzt - bei den Jubilees hört man sie eher im Hintergrund während man bei den 681ern fast die Bassdrum vor einem stehen sieht (und trotzdem sehr zart gespielt wird). Und als der Bass einsetzt und der Song fahrt aufnimmt klingt die Jubilee ein ganz klein wenig dünn - im direkten Vergleich zur 681er. Was natürlich nicht bedeutet, dass die Jubilee insgesamt dünn klingt - ganz im Gegenteil!
Fazit meines Testwochenendes: die Jubilees gehen (fast schon schweren Herzens) zurück - es war eine verdammt knappe Entscheidung! Ich habe unzählige male hin und her gebaut, Songs so oft wiederholt, dass sie mir und den Nachbarn aus den Ohren (;)) kommen. Die nuJubilee 35 ist ohne Frage ein genialer Lautsprecher. So viel Box für wenig Geld habe ich noch nie gehört! Respekt an Nubert! Die Höhen und Mitten bei den Jubilees sind wunderschön, Stimmen hören sich sehr klar an, der (für mich) bessere Bass der 681er war aber Kaufentscheidend. Aber allen, die an der Jubilee gefallen finden, kann ich nur raten: kauft die Teile inklusive ATM, was besseres bekommt ihr in der Preisklasse definitiv nicht! Und sie sind auch für größere Räume ausreichend.
Vielen Dank an alle, die sich hier so rege beteiligt und Tips gegeben haben: ihr habt mir sehr geholfen und ich hatte die letzten Tage sehr viel Spaß hier im Forum!

Edit: Einstellungen waren beim NAD 326: Tone Defeat an; bei ATM und ABL: Bass auf max, Treble auf Linear; bei den Jubilees: Bass angehoben, Höhen linear; bei den 681ern: Bass angehoben, Höhen linear
Wohnzimmer: nuPro A-500 ♠ HTPC ♠ Dual 704 mit Ortofon Bronze ♠ Aikido Phono Pre 1+
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠