ich möchte mein Heimkino ein wenig verbessern, in Punkto Verstärker und Bluray-Player.Hierzu brauche ich Eure Hilfe.
Meine Boxenanlage besteht aus Front(122er), Center CS 72, 2x Aw1000, Rearspaeker Nu Wave 85 und SBR besteht aus 2x DS55.
Mein Verstärker ist der Denon 2809 , Bluray-Player Sony BDP-S350, Beamer Epson Tw5500.
Der Sony spielt normale Dvds mittelmässig und CDs schlecht ab.Mein Wunsch wäre es das Bluray noch besser (ist dieses überhaupt möglich???????).dvds und cds gut bis sehr gut abspielt.Aber was ich auch mal gerne wissen möchte ist, dass es bei Bluray apspielen überhaupt Unterschiede gibt und wenn ja , welche? Die Einlesezeit spielt bei ber kaufentscheidung keine Rolle. Hierfür kann ich bis 1200 Euro ausgeben.Liebäugeln tu ich mit dem Denon 3800 BD, momentan schon für 899,-Euro zu haben.
Desweiteren überlege ich meinen Verstärker zu tauschen.Da habe ich auch einige Fragen.Meine Favoriten sind von Marantz der MM 8003 und der AV 8003 und die neue Kombi von Onkyo der PR-SC 5507, PA-MC 5500.
So nun Meine Fragen dazu.Lohnt sich der Kostenaufwand gegenüber dem 2809 oder ist der Unterschied einfach für die Tonne.Mein Argument dagegen wäre:Selbst jetzt kann ich den Receiver nicht voll aufdrehen da mir sonst die Ohren Bluten würden. Oder übersehe ich hier irgendwas in Punkto Qualität etc.?
Oder wäre es besser nur ein Gerät zu kaufen, Zb. den Denon 4810 oder den Onkyo 5007,bzw den Harmann Kardon 760?
Also 4000,- ca habe ich hierfür übrig.
Ich danke Euch schonmal im Vorraus.
Nox
