Zunächst mal vielen Dank an alle!
@ jochen: es handelt sich um eine Fritz!Box 7170
Oli H hat geschrieben:die Version auf Seite 4 beschreibt den Zugriff auf Medien ohne Netzwerkanbindung. Die Version die Du planst ist eine Version mit Netzwerkanbindung. Und hier kommt genau der von Dir genannte UPnP-Serverdienst Deiner Fritzbox ins Spiel. Dieser würde die Files dem T+A-Mediaplayer zur Verfügung stellen.
Der Mediaserver der Fritzbox ist jedoch nach meinen Erfahrungen bei großen Musiksammlungen schnell überfordert und relativ langsam. Ein Upgrade auf ein leistungsfähiges NAS mit Server wäre langfristig sicherlich zu empfehlen.
Prima, d.h. also, ich kann zunächst mal "loslegen"

. NAS war mein erster Gedanke, aber nachdem ich das mit dem Festplattenanschluss an die Fritz!box spitz gekriegt hatte, erschien mir diese Lösung günstiger als die teure NAS Lösung

. Mal sehen, wie sich das Genze in der Praxis bewährt.
onoschierz hat geschrieben:.... ohne Display in der FB!
Bist du sicher, so viel Geld für ein Gerät ausgeben zu wollen, das nur mit guter Sichtverbindung (und durch Listen quälen) gesteuert werden kann?!
Da legst Du den Finger in eine immer noch offene Wunde

Die Sache ist die: Auf der Suche nach einer höherwertigen Anlage, mit der ich künftig die NV 14 antreiben will, waren folgende Kriterien für mich ausschlaggebend: Ausreichend Leistung. Netzwerkplayer und ordentlicher CDP (man sehe mir meine konservative Denke nach

). Zudem sollen die Komponenten auch optisch zueinander passen. Ergebnis und Siegerehrung nach langer Entscheidungsfindungsphase: T+A E-Serie

; "made in Germany und der Nimbus von T+A haben gewiss auch eine Rolle gespielt . Ich bin mir durchaus des Preises bewusst und das ist auch die absolute Schmerzgrenze für die Elektronik, aber bislang bin ich auf keine wirkliche Alternative gestoßen

. Allerdings ist noch nichts gekauft und ich hab' noch ein paar Monate Zeit zum Weitersuchen.
bis dann