Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Endlich HDTV

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
gereon
Star
Star
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Been thanked: 12 times

Beitrag von gereon »

also olympia in hd war schon klasse, eishockey, eisschnelllauf, ski alpin, biathlon waren so die sachen die wir hier auf leinwand in wirklich top qualität verfolgen konnten, da war ich nochmal richtig stolz auf meinen hd-ready beamer 8)
der unterschied auf leinwand ist nochmal extrem krasser als auf einem plasma, fanden hier jedenfalls die beteiligten, wobei man es auf nem plasma natürlich auch schon deutlich sieht.
aber im normalen fernsehprogramm schau ich mir garantiert nichts an, nur weil es plötzlich in hd kommen sollte, auch wenn ich mich letztens mal wieder auf einen tatort (weil hd) überreden lassen habe, war allerdings mal wieder ein totaler schrott und erstmal wieder der letzte tatort für mich... aber das bild war auch hier, genau wie bei der tagesschau, super, nur brauche ich bei nachrichten wirklich nicht unbedingt hd..
Benutzeravatar
imacer
Star
Star
Beiträge: 751
Registriert: Di 25. Feb 2003, 21:45
Wohnort: Dresden

Beitrag von imacer »

Ich kenne etliche Menschen, die lediglich "in die Röhre" schauen, dabei keinerlei Interesse an einem "Flachbildschirm" oder gar "HD" haben. Denen dreht man dann einfach den Hahn zu, oder wie? Ich halte überhaupt nichts davon, wenn man Menschen zu neuen "Errungenschaften" zwingt.
Es spricht ja nichts dagegen, weiterhin seine Röhre zu benutzen. Dann wird das Bild per Receiver* für diejenigen, die sich keinen neuen Fernseher zulegen möchten, eben wieder auf Pal-Auflösung skaliert.
Die EU Agrar-Subventionen werden dann eben um 5% gekürzt und jeder bedürftige Haushalt bekommt einen Receiver spendiert ;)

Man sollte aber auch nicht ewig an wirklich in die Jahre gekommen Techniken festhalten, nur weil sich niemand traut, mal einen Schnitt zu machen. Es ist eben nicht alles bis in die Ewigkeit nutzbar.

*
Die EU Agrar-Subventionen werden dann eben um 5% gekürzt und jeder bedürftige Haushalt bekommt vom so eingesammelten Geld einen Receiver spendiert. ;)

Für "Sky" würde ich keinen Cent ausgeben. Sport will ich nicht sehen, Filme die ich sehen will muss ich sowieso in meiner Sammlung haben, ganz abgesehen davon, dass die Auswahl bei Sky nicht meinen Geschmack trifft. Anstatt dort 50-60€ aus dem Fenster zu werfen, kaufe ich lieber mehr CDs/DVDs/BDs. Aber das muss natürlich jeder mit sich selbst ausmachen.
Sport muss man ja nicht buchen und Filme schaue ich gerne auf Sky um zu sehen, ob sich der Kauf lohnt.
Die DVD Sammlung ist ja eine ganz andere Baustelle, die wird nicht stiefmütterlicher behandelt, nur weil die Filme mal im TV liefen.
Ich schaue aber auch gerne Serien und Dokus auf Sky, einfach auch aus Mangel einfach an Alternativen.

Ein paar Dritte bringen nette Informationssendungen, aber für einen Fernsehabend ist das doch eher dürftig.

Bin aber total deiner Meinung, das muss jeder mit sich selbst ausmachen.

Grüße

imacer
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

imacer hat geschrieben:
Ich kenne etliche Menschen, die lediglich "in die Röhre" schauen, dabei keinerlei Interesse an einem "Flachbildschirm" oder gar "HD" haben. Denen dreht man dann einfach den Hahn zu, oder wie? Ich halte überhaupt nichts davon, wenn man Menschen zu neuen "Errungenschaften" zwingt.
Es spricht ja nichts dagegen, weiterhin seine Röhre zu benutzen. Dann wird das Bild per Receiver* für diejenigen, die sich keinen neuen Fernseher zulegen möchten, eben wieder auf Pal-Auflösung skaliert...
Ehe hier von "HD-Zwang" die Rede ist sollte man erst einmal den "Hahn" für die analoge Ausstrahlung über Kabel und Satellit zudrehen ;-)
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Beitrag von Nubox481fan »

Mein Bild über Kabeldigital ist so gut, daß ich getrost ein paar Jahre warten kann bis der HD+- Quatsch Vergangenheit ist und es alles für lau gibt. :lol:
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

imacer hat geschrieben: 1. Es spricht ja nichts dagegen, weiterhin seine Röhre zu benutzen. Dann wird das Bild per Receiver* für diejenigen, die sich keinen neuen Fernseher zulegen möchten, eben wieder auf Pal-Auflösung skaliert.
2. Die EU Agrar-Subventionen werden dann eben um 5% gekürzt und jeder bedürftige Haushalt bekommt einen Receiver spendiert ;)
3. Man sollte aber auch nicht ewig an wirklich in die Jahre gekommen Techniken festhalten, nur weil sich niemand traut, mal einen Schnitt zu machen. Es ist eben nicht alles bis in die Ewigkeit nutzbar.
1. Naja, auch ein zusätzlicher Receiver ist für manche Menschen schon ein "Störfaktor".

2. Ich sehe schon eine Horde wütender Landwirte vor deinem Haus auflaufen, sie schwenken Sensen und Schaufeln! :lol:

3. Ok, ich möchte auch keinen kleinen Röhrenfernseher mehr nutzen, aber da sind viele Nutzer anderer Meinung. Wenn man mit seiner Röhre völlig zufrieden ist, warum soll man dann ein intaktes Gerät in die Tonne werfen? Mein Mobiltelefon ist auch schon mindestens fünf, sechs Jahre alt, ich will trotzdem kein neues Gerät, weil ich das für mich keinen Sinn ergibt. Von daher kann ich die Leute durchaus verstehen, die an ihren alten Fernsehern festhalten.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Socca5
Profi
Profi
Beiträge: 328
Registriert: Di 26. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Rohrbach a.d.Ilm, Holledau
Has thanked: 3 times

Beitrag von Socca5 »

ich hab mir damals als es noch Premiere gab einen HD-Sat-Receiver im Bundle mit dem Abo geholt und habe sehr viele Filme und Championsleague-Spiele in HD genossen. Sorry Blap - ich liebe Sport..auch im TV :mrgreen:

Auch wenn mein Pana nur 720p darstellen kann habe ich eine deutliche Steigerung der Bildqualität festgestellt.

Seit gut einem Jahr sendet ja auch ARTE in HD..ok es ist nicht alles echtes HD aber mir taugts.

Und seit ARD und ZDF in HD senden genieße ich das Umschalten auf die ÖR immer mehr...

Es wird endlich Zeit, dass noch mehr Sender in HD ausstrahlen und dass das der Normal-Fall wird. Den Weg mit HD+ kann ich nur belächeln, zumal ich die Inhalte dieser Sender immer mit der BILD-Zeitung vergleiche. :roll:

Und seit SKY am Ruder ist habe ich auch kein Abo mehr...die haben die Zeichen der Zeit noch nicht erkannt. Ihre Preisstrategie und Bündelung der HD-Sender ans jeweilige Paket ist schlichtweg eine Frecheit. Aber man sieht ja wie die Kundenzahlen stagnieren bzw rückläufig sind und SKY immer mehr ins Minus dümpelt....

Ich bin froh dass nach nun endlich mehr als zwei Jahren meine HD-Ready-Plasma nicht nur bei Blu-Rays zeigen kann was in ihm steckt.

Dafür zahl ich nun wieder ganz ferne meine GEZ Gebühren ...ändern kann ich es ja eh nicht ... :D
Gruß Tom
_____________________________
LS: NuLine 120
AMP: DENON PMA 2000 MK IV
CD: DENON DCD 1450AR
Tuner: DENON DNP 730AE
TT: Thorens TD 320 Goldring 1022GX
TV: LG 65OLED TV C1
Audio: NuPro AS-3500, NuLineAW 560
Benutzeravatar
imacer
Star
Star
Beiträge: 751
Registriert: Di 25. Feb 2003, 21:45
Wohnort: Dresden

Beitrag von imacer »

Ihre Preisstrategie und Bündelung der HD-Sender ans jeweilige Paket ist schlichtweg eine Frecheit.
Das Konzept ist in der Tat sehr unglücklich, alleine schon, dass man das Sky Basis Paket erwerben muss und nicht ausschließlich zB die Filmkanäle abonnieren kann.
Sollte man aber nur Wert auf die (bis zu 7) HD Kanäle legen, so gibt es das Angebot diese Sender für 6 Monate zum Preis von 129 (ohne Receiver) bzw 199 (mit Receiver) zu erwerben.

Sky kann man immerhin aus eigener Entscheidung kaufen oder ablehnen, bei den öffentlich-Rechtlichen habe dagegen keine Wahl.
Von inhaltlicher und technischer Qualität halte ich das Preis-Leistungs-Verhältnis bei der "GEZ" für fragwürdiger als bei Sky. :)

1. Naja, auch ein zusätzlicher Receiver ist für manche Menschen schon ein "Störfaktor".
Das ist dann halt Pech, das Leben ist kein Wunschkonzert :)


2. Ich sehe schon eine Horde wütender Landwirte vor deinem Haus auflaufen, sie schwenken Sensen und Schaufeln!
Das es nicht durchsetzbar ist, weiss ich natürlich. Wenn man aber wirklich wollte wäre alles möglich. Leider sind alle Strukturen verkrustet, die falschen Menschen auf den falschen Posten und das Anspruchsdenken auch bei denen vorhanden, die nur eine Minderheit darstellen, aber die Mehrheit dazu in "Mitleidenschaft" ziehen...das heisst, zur Kasse beten.
3. Ok, ich möchte auch keinen kleinen Röhrenfernseher mehr nutzen, aber da sind viele Nutzer anderer Meinung. Wenn man mit seiner Röhre völlig zufrieden ist, warum soll man dann ein intaktes Gerät in die Tonne werfen? Mein Mobiltelefon ist auch schon mindestens fünf, sechs Jahre alt, ich will trotzdem kein neues Gerät, weil ich das für mich keinen Sinn ergibt. Von daher kann ich die Leute durchaus verstehen, die an ihren alten Fernsehern festhalten.
Wie schon erwähnt, es besteht ja kein Grund, seine Geräte zu entsorgen, nur weil HD Standard wird.
Mit dem bisherigen denken kommt man aber einfach nicht voran. DIe Zeiten und Techniken ändern sich, da muss man auch mal den Mut haben, neue Standards zu setzen und alte Zöpfe abzuschneiden, wäre ja nun kein Drama.

Natürlich gibt es aber wichtigere Probleme in diesem Land als HDTV ;)

Grüße

imacer
Benutzeravatar
BerndFfm
Profi
Profi
Beiträge: 301
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:27
Wohnort: Frankfurt a.M.

Beitrag von BerndFfm »

Inzwischen kann ich sofrot erkennen ob eine Sendung HD ist oder hochskaliert. Wobei ich die Qualität der hochskalierten auch gut finde.

Ich bin Fan von schwedischen und dänischen Krimis.

Gestern "Wallander" war perfekt bei Bild und Ton. Und bei Handlung und Spannung.
Natürlich gibt es aber wichtigere Probleme in diesem Land als HDTV
Ja, das stimmt. Wichtig für mich ist der Schutz unserer Kinder (unsere Zukunft), Tiere und unserer Gesundheit. Da liegt leider vieles im Argen.

Aber ich kann mich auch an kleinen Sachen erfreuen, und wenn es ein scharfes Bild beim Fernsehen ist ;)

Grüße Bernd
NuBox 511, AW-991, Onkyo TX-NR1009, JVC RS-500 (X7000) Beamer mit 4K und HDR und Mediaserver mit VDR
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

imacer hat geschrieben: 1. Das ist dann halt Pech, das Leben ist kein Wunschkonzert :)
2. Mit dem bisherigen denken kommt man aber einfach nicht voran. DIe Zeiten und Techniken ändern sich, da muss man auch mal den Mut haben, neue Standards zu setzen und alte Zöpfe abzuschneiden, wäre ja nun kein Drama.
3. Natürlich gibt es aber wichtigere Probleme in diesem Land als HDTV ;)
Moin!

1. Soso. Vor allem dann nicht, wenn die "Wünsche" anderer Menschen in die Tonne getreten werden!? :mrgreen:

2. Voran? Aber wo will "man" denn überhaupt hin? Weil sich die "Zeiten und Techiken" ändern, muss man sich anpassen und jeden Kram mitmachen?

3. Eben! :wink:
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
imacer
Star
Star
Beiträge: 751
Registriert: Di 25. Feb 2003, 21:45
Wohnort: Dresden

Beitrag von imacer »

Moin moin :)
Soso. Vor allem dann nicht, wenn die "Wünsche" anderer Menschen in die Tonne getreten werden!
Genau! :D

Ob es nun ein schützenswertes Recht ist, ein receiverfreies Wohnzimmer zu haben, sei mal dahingestellt ;)
Früher oder später gehen auch diese Fernseher mal kaputt, spätestens zur neuen Generation sollte man das doch zum Anlass nehmen, den langsamen Systemwechsel zu vollziehen.
"Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen." Jaja, blödes Zitat, fiel mir dazu aber gerade ein ;)

Voran? Aber wo will "man" denn überhaupt hin? Weil sich die "Zeiten und Techiken" ändern, muss man sich anpassen und jeden Kram mitmachen?
Naja, nach vorne, auf den Stand der Technik.
Jeden Kram muss man natürlich nicht mitmachen und es wird ja auch niemandem aufgezwungen.
Aber angenommen, 99 % würden sich ausschließlich HDTV wünschen und 1 % sperrt sich vehement dagegen...dann doch eher zum "Wohle" der Mehrheit und des Fortschritts.
Bei Autos wird einem auch alles mögliche aufgedrängt bzw durch Verordnungen vorgegeben, aber da geht es auch "voran".

Die Technik bräuchte eine so panikverbreitende Lobby wie die Umwelttechnik ;)

Grüße von der Elbe

imacer

P.S.
Nicht alles wörtlich nehmen, aber das versteht sich wohl von selbst...
Antworten