Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Auftrennbare Lautstärkeregelung für A+B LS-Paare?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

gerry09 hat geschrieben:Da sollte aber wirklich nichts mehr abrauchen... :wink:
Auch die kann allergisch reagieren, wenn du mehrere Lautsprecher parallel anklemmst.

Wenn bei deinem Auto 700 kg Nutzlast steht und du lädst 1400 Kilo ein, kann dir auch keiner mehr garantieren, dass nichts kaputtgeht. Du betreibst die Technik damit einfach über ihren Grenzen.
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
gerry09
Profi
Profi
Beiträge: 259
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 13:39

Beitrag von gerry09 »

Naja, ich kann auch vom Auto überfahren oder vom Baum erschlagen werden... :wink: Aber du hast Recht: ich werde das am Montag bei Thomann prüfen lassen. Schauen mer mal...

http://www.musiker-board.de/boxen-endst ... ystem.html
2.0: Hermstedt Hifidelio PR 80/Denon DCD 700/Denon PMA 700AE als Vorstufe/ATM 35/Endstufe Denon POA 800/NuJubilee 35
5.0: Yamaha RX-V765/Front Pre out ATM 32/Rotel RB-06 Endstufe/NuLine 32/NuLine DS 22/Nuline WS 12
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

gerry09 hat geschrieben:Naja, ich kann auch vom Auto überfahren oder vom Baum erschlagen werden... :wink: Aber du hast Recht: ich werde das am Montag bei Thomann prüfen lassen. Schauen mer mal...
Ohne Impedanzschrieb kann man schlecht sagen, ob die Angabe mit 16 Ohm stimmt.
Du kannst aber zumindest eine Gleichstrom-Widerstandsmessung per Multimeter machen. Wenn das schon unter 8 Ohm anzeigt, würde ich auf das parallele Anklemmen verzichten.
Raumakustik ist ein Schwein!
Antworten