Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Verstärkerleistung im Partybetrieb bei der NuBox 380?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Beitrag von Rank »

m4xz hat geschrieben:Aus Erfahrung kann ich sagen, dass ein Sony STR-DE 445 ein Receiver ist, der kaum Leistung bringt, trotz "schönen" 100 Watt im Handbuch!
...
Bei einem Geräte-Gewicht von nur 7,7 Kg (für 5-Kanäle incl. Videosektion), ist im Grunde nichts anderes zu erwarten.



Gruß
Rank
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Beitrag von Toni78 »

Noch etwas von mir, kam vorhin nicht dazu noch mehr zu schreiben (jaja der Nachwuchs)...

Ich hatte früher öfter mal Partys geschmissen.
Dazu hatte ich ne durchaus stattliche Lautsprecheranlage:
Bild

Und betrieben wurde das ganze mit dem besten und dicksten Onkyo Vollverstärker den es damals zu kaufen gab. Das Ding lieferte 2x220 Watt!

Die Zeck Basse mit ihren 18" EV-Chassis lieferten bei 1W bereits 104dB Schalldruck, ähnlich auch die Dynacords und das Hochtonhorn.

Das ist ein Wirkungsgrad von dem jeder Nubert Lautsprecher nur träumen kann (die haben andere Qualitäten)! Meine Parties waren meist sehr Technolastig. Ok, eine Sache die ziemlich potente Technik braucht. Klang ist da ja zweitrangig.

Was ich nun sagen will: In Innenräumen reichte der Pegel durchaus um Ohren zu betäuben, Nachbarn auf den Plan zu rufen und manche Disko alt aussehen zu lassen.

Eine Open Air Party jedoch zeigte recht schnell wo die Grenzen des Verstärkers lagen. Hier wäre ein PA Verstärker wirklich nötig gewesen. In einem Abstand von ca. 10m war der Schallpegel bei gleicher Lautstärkeeinstellung wie innen gefühlt nur noch halb so hoch. Jedenfalls schaffte ich es trotz kräftigem Verstärker und wirkungsgradstarker Lautsprecher nicht, einen wirklich fühlbaren Bass und angemessenen Pegel zu produzieren. Ja es war schon recht laut. Aber verglichen mit dem was in Innenräumen rüber kam nur etwas lauwarme Luft.

Daher: In Innenräumen mag es mit der Nubox und nem AVR oder Vollverstärker noch klappen zumindest mal die Plapperei der Gäste ein wenig zu stören. Aber aussen ist ne andere Liga. Nicht umsonst sind bei Konzerten und erst recht bei Open Ait ganze Türme von Lautsprechern aufgebaut.
Benutzeravatar
m4xz
Star
Star
Beiträge: 976
Registriert: So 11. Nov 2007, 12:56
Wohnort: Österreich
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von m4xz »

@ rank:

Jetzt hats dich aber erwischt :D
Wenn der Sony nun Digitalendstufen hätte, dann wär das Gewicht sicher Ok ;)

Leider ist das nicht der Fall :?

Als ich mir damals den 545er geholt hab, war ich grad mal 16, als ich mir dann den 940 QS geholt hab war ich allerdings auch noch 16... :roll:
Immerhin war das damals ein 800-900 € Receiver, der 545 hat 4.999 ÖS gekostet, glaub ich :D
Main: Denon AVR 4306 + Rotel RB 991 / Rotel RB 990BX / NuLine 122 + ATM / CS-72 / Klipsch RF-7 / RS-62 / SVS PB 13 Ultra // Stereo B: Klipsch RB-81 // Stereo C: NuPro AS-3500 (Nahfeld)
Benutzeravatar
Fly
Star
Star
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Been thanked: 2 times

Beitrag von Fly »

Zum Thema Leistungsbedarf im Freien:
Ich feiere seit Jahren mit meinem Freundeskreis einmal im Jahr eine 1wöchige OpenAir-Kino-Dauerparty und habe bereits mit diversen Setups experimentiert.
Die Kombination aus
2x Wave 105 (L/R), 2x Wave 35 (in Reihe als Center), 2x Wave 35 (Effekt) 1 Aktivwoofer (Selbstbau mit 2x 15" Beyma) an
1x Onkyo TX-NR 801
reicht gerade so für eine Aufenthalts-Fläche im Freien mit ca. 60qm².
Soll bedeuten: Der Receiver mit seinen 140W/CH und seinem 650W Netzteil läuft bereits auf +2dB bei digitaler Signaleinspeisung! Dies geht aber wirklich nur deshalb, weil ich hier den AV-Receiver durch den Woofer entlaste und der Amp genügend Luft bekommt.
Wenn ich jetzt von 50 Mann ausgehe, auweia.... ;-)

Falls Interesse besteht - ich kann ein paar Bilder nachliefern.
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Fly hat geschrieben:Falls Interesse besteht - ich kann ein paar Bilder nachliefern.
Jo, mach mal! Das wäre sehr interessant!
Benutzeravatar
Fly
Star
Star
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Been thanked: 2 times

Beitrag von Fly »

Hier jetzt noch ein paar Bilder aus verschiedenen Jahren der Party:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

cool 8)
Antworten