Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Marantz CD 6002 liest keine CDs mehr

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
schorschl81
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Di 13. Apr 2010, 21:38

Marantz CD 6002 liest keine CDs mehr

Beitrag von schorschl81 »

Hallo zusammen!

Ich habe einen Marantz CD 6002 im Dezember 2008 gekauft. Heute hat er "von jetzt auf nachher" den Geist aufgegeben und erkennt keine CD mehr. Im Display erscheint nach sehr kurzer Zeit nur "no disc".

Ich tippe auf einen Defekt des Antriebs, da die CD nach dem einlegen nicht losläuft und damit der Infostreifen vom Gerät auch nicht ausgelesen werden kann.

Im Internet habe ich schon recherchiert und da kann man rauslesen, dass das durchaus häufiger auftritt. Hat jemand damit auch schon Erfahrung gemacht? Kann man das leicht beheben? Kulanz des Herstellers?

Ich freu mich über Feedback!

Georg
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Beitrag von Nubox481fan »

Wieso Kulanz hast Du keine Belege mehr? Das Teil hat doch noch Garantie.
DaveT
Semi
Semi
Beiträge: 167
Registriert: Mo 15. Mär 2010, 20:21

Beitrag von DaveT »

dnitsche hat geschrieben:Wieso Kulanz hast Du keine Belege mehr? Das Teil hat doch noch Garantie.
Wieso? Gibt Marantz 2 oder mehr Jahre Garantie?
Wenn nicht ist es Gewährleistung.
Benutzeravatar
hifibert
Semi
Semi
Beiträge: 225
Registriert: Mi 24. Mär 2010, 00:56
Wohnort: Am Fuße des Piz Palü

Beitrag von hifibert »

Seit anfang 2002 gibt es eine Gerätegarantie über zwei Jahre beim Verkäufer. Bring das Mopped also zu dem Laden wo Du es gekauft hast und nimm den Beleg mit.
Mfg
Berti
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Beitrag von djbergwerk »

Mopped 8O !?

Wusste nicht das man damit auch CDŽs abspielen kann :lol:
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Beitrag von Paffi »

hifibert hat geschrieben:Seit anfang 2002 gibt es eine Gerätegarantie über zwei Jahre beim Verkäufer. Bring das Mopped also zu dem Laden wo Du es gekauft hast und nimm den Beleg mit.
Mfg
Berti
Meinst du wirklich Garantie oder nicht doch Gewährleistung?
Benutzeravatar
hifibert
Semi
Semi
Beiträge: 225
Registriert: Mi 24. Mär 2010, 00:56
Wohnort: Am Fuße des Piz Palü

Beitrag von hifibert »

Korregiere mich falls ich chinesisch schreibe, aber ich glaube in meinem eigenen posting gelesen zu haben, dass es sich um G A R A N T I E handelt. Meinetwegen auch "gesetzliche Verpflichtung" :evil: Ich denke bis auf "Hobbyjuristen" weiß hier jeder was gemeint ist.
Gruß
berti
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Beitrag von Paffi »

Wieso gehst du denn nun an die Decke?

Aus deinem Post ging nicht hervor, ob du die gesetzliche Regelung meinst, denn die schreibt nur 2 Jahre GEWÄHRLEISTUNG vor (welche ein RIESEN! Unterschied zur Garantie darstellt, weswegen ich nachgefragt habe, damit das niemand falsch versteht) oder die FREIWILLIGE Garantie von Marantz. Da du von 2002 geredet hast, habe ich angenommen du meinst die gesetzlichen Vorschriften (und dann wäre deine Aussage falsch), weil ich mir aber eben nicht sicher war und dein Posting nicht von vornherein als falsch deklarieren wollte, habe ich sicherheitshalbe nochmals nachgefragt. So und nun nochmal:

Meinst du Gewährleistung oder Garantie? Denn in deinem letzten Post schreibst du etwas von Garantie aber dann auch wieder von gesetzlicher Verpflichtung... Und da weis eben nicht jeder was gemeint ist, da man hier wirklich aufpassen sollte... Und das hat auch garantiert nichts mit einem Hobbyjuristen zu tun (ich bin sicherlich keiner), damit sollte sich JEDER Mensch auskennen und gehört zum absoluten Grundwissen.
Benutzeravatar
hifibert
Semi
Semi
Beiträge: 225
Registriert: Mi 24. Mär 2010, 00:56
Wohnort: Am Fuße des Piz Palü

Beitrag von hifibert »

Seit anfang 2002 gibt es eine Gerätegarantie über zwei Jahre beim Verkäufer
Was hat der Verkäufer denn mit Marantz zu tun :? Ich habe geschrieben, dass er den Player zum HÄNDLER bringen soll und nicht, dass er sich mit Marantz in Verbindung setzen soll!!!
Ich gehe nicht an die Decke, sondern versuche zu erklären, dass jeder "Ottonormalverbraucher" weiß was ich meine, wenn ich von "Garantie" rede.
Fakt ist, unabhängig davon worum es sich auch handeln mag ( ob Garantie oder Gewährleistung oder Bumsfaldera ), dass schorschl81 den Player zum Händler bringen kann um ihn reparieren zu lassen. Ganz gleich ob der Händler ihn einschickt oder selber repariert oder Biene Maja damit beauftragt.
Also was ändert es an der Tatsache, dass er den Player zur Reparatur bringen kann? Nichts. Also hast Du das Thema hier verfehlt.
Du kannst ja einen extra thread eröffnen, in dem sich Leute dazu äussern können, die sich dafür interessieren.
Aus deinem Post ging nicht hervor, ob du
Und da weis eben nicht jeder was gemeint ist, da man hier wirklich aufpassen sollte... Und das hat auch garantiert nichts mit einem Hobbyjuristen zu tun (ich bin sicherlich keiner), damit sollte sich JEDER Mensch auskennen und gehört zum absoluten Grundwissen.
Zum absolutem Grundwissen gehört auch, dass man "Du" groß- und "weis" mit ß schreibt. Damit sollte sich jeder auskennen
:lol:
Benutzeravatar
wischundweg
Profi
Profi
Beiträge: 424
Registriert: So 15. Jun 2008, 13:01
Wohnort: Berlin

Beitrag von wischundweg »

Hallo hifibert,

woll mit dem falschen Fuss augewacht was ;). Passiert jeden wie du selber schreibst "otto normalgerbraucher". Also fahre einen gang herunter und gut ist! Schrift kann man sehr schnell miss verstehen. Urteile nicht über das Grundwissen anderer wenn man sich nicht selber klar ausdrückt und jemanden zum schluss über rechtschreibung aufklärt. Achso falls du mich nun verbesseren möchtest kein problem sitze in der bahn und schreibe das mit einem iphone. Da passieren fehler wie anderen am pc ;)

und nun weiter im
thema und durchatmen :)
Denon AVR-X2400H / nuLine 264 / nuLine CS-44 / nuLine 34 / NuWave LE 35 vererbt und NuWave CS-65 verkauft
Antworten