N'Abend zusammen,
ich möchte auch mal ein Frage an Whitko, aber auch gerne an die anderen Kollegen hier stellen.
Auf der suche nach KHs bin ich auf Ultrasone gestossen, gibt es hier vielleicht Erfahrungswerte?
Der Sennheisser 515 ist der vergleichbar mit dem HD600, den kenn ich nehmlich,
ich selber habe einen AKG240MK2 und im vergleich zum HD600 halte ich diesen für neutraler,
interessant ist, das ich beim vergleichen zunächst den HD600 besser fand, nach ein paar Tagen, aber dann wieder den AKG.
Das ist ein schwieriges Feld und sogar von der Tagesform abhängig.
Zurück zu den Ultrasones, hier habe ich den 2200 und den Pro 650 ins Auge ähh Ohr, gefasst.
Kennt die jemand, sind die zB so gut wie AKGs 701, den ich auch mal kurz auf den Kopf hatte und mM ein tick besser in der
Feinzeichnung der Höhen, als der 271, ist. Der 271 von AKG ist, wie der 240, nur mit stärkeren Bässen.
Also sozusagen das Beste aus beiden...
Schaffen die Ultrasones das auch? Und wie stehen die zu den Sennheisser 515 oder 595?
Für ein paar Erfahrungswerte wäre ich dankbar.
Bässte Grüsse
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)